Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt4 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)bedeckt3 °C
Neuruppinstark bewölkt3 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt3 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt4 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)bedeckt3 °C
    Neuruppinstark bewölkt3 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt3 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    Bild: rbb/Degeto
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Ein Schuss im Dunkeln

    Sa 10.12.2022 | 23:30 | Film im rbb

    Der zweite Teil der "Pink Panther"-Reihe. In der brillanten Fortsetzung stolpert Peter Sellers als Inspektor Clouseau von einem Malheur ins nächste und verliebt sich in die Tatverdächtige, die von Elke Sommer gespielt wird.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    In der Villa des Millionärs Benjamin Ballon ist nachts einiges los, wenn sich die Bewohner heimlich zu ihren Liebschaften schleichen. Währenddessen geschieht ein Mord. Tatverdächtig ist das Zimmermädchen Maria Gambrelli, die mit der Tatwaffe neben der Leiche gefunden wird. Der schusselige Inspektor Clouseau soll die Tat aufklären. Obwohl alle Indizien gegen sie sprechen, ist er von Marias Unschuld überzeugt. Auch, weil er sich sofort in die hübsche Verdächtige verliebt hat.

    mehr Infos

    • youtube.com - Ein Schuss im Dunkeln

      Original Trailer (engl.)

    • youtube.com - Henry Mancini

      Titelmusik

    • wikipedia.org - Peter Sellers

      Leben & Werk

    • filmportal.de - Elke Sommer

      Leben & Werk

    Chefinspektor Dreyfus will Clouseau sofort von dem Fall abziehen. Er fürchtet, dass der tollpatschige Clouseau mit seinen unorthodoxen Ermittlungsmethoden nur Chaos anrichten und den Fall nicht lösen wird. Aber daraus wird nichts, denn eine höher gestellte Persönlichkeit sorgt dafür, dass Clouseau weiter ermitteln darf. Also entlässt Clouseau Maria aus der Haft und verfolgt sie in der Hoffnung, dass sie ihn zum Täter führen wird.

    Um bei der Beschattung nicht aufzufallen, verkleidet er sich z. B. als Luftballonverkäufer oder Straßenmaler. Doch das geht gründlich schief. Außerdem wird er wegen fehlender Genehmigungen wiederholt verhaftet. Und immer dann, wenn der Inspektor in Gewahrsam ist, geschieht ein weiterer Mord, und immer wieder ist Maria Gambrelli vor Ort.

    "Ein Schuss im Dunkeln" ist der zweite Teil der "Pink Panther"-Reihe, die ursprünglich gar nicht als Reihe gedacht war. Erst nach dem großen Erfolg des tapsigen Inspektor Clouseau von 1963 beschloss Regisseur Blake Edwards noch weitere Filme um den ungeschickten Anti-Helden zu produzieren.

    Dabei ist „Ein Schuss im Dunkeln“ der einzige Film der Saga um den rosaroten Panther, der nicht nach ihm benannt ist. Das liegt daran, dass es sich eigentlich um eine Verfilmung des Theaterstückes „A Shot in the Dark“ von Harry Kurnitz handelt und Inspektor Clouseau darin anfangs nicht vorkam. Wiederkehrende Elemente der "Pink-Panther"-Reihe sind ab hier die spektakulären Kampfszenen zwischen Clouseau und Cato, bei denen regelmäßig die gesamte Einrichtung zerstört wird und die wahnwitzigen Verkleidungen des Inspektors. Die legendäre Filmmusik "Pink Panther Theme", das auch in den Zeichentrickfilmen eingesetzt wurde und weltbekannt ist, stammt von Henry Mancini.

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Ein Schuss im Dunkeln, Quelle: rbb/Degeto

    Ein Schuss im Dunkeln
    (A SHOT IN THE DARK)

    Spielfilm Großbritannien/USA 1964
    nach dem Bühnenstück "Die aufrichtige Lügnerin" von Marcel Achard in der englischsprachigen Bearbeitung von Harry Kurnitz
     
    Inspektor Jacques Clouseau (Peter Sellers)
    Maria Gambrelli (Elke Sommer)
    Benjamin Ballon (George Sanders)
    Commissioner Charles Dreyfus (Herbert Lom)
    Dominique Ballon (Tracy Reed)
    Hercule LaJoy (Graham Stark)
    Simone (Moira Redmond) u. a.
     
    Musik: Henry Mancini
    Kamera: Christopher Challis
    Buch: Blake Edwards und William Peter Blatty
    Regie: Blake Edwards

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Metro-Tram der Linie 10 fährt durch das nächtliche Berlin Richtung Eberswalder Straße (Bild: IMAGO / Christian Schroth)
        IMAGO / Christian Schroth
        Trailer

        Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10

      • Laith Al-Deen (Foto: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Knapp Daneben

      • Handballtrainer Bob Hanning beim Coaching (Bild: imago images/Matthias Rietschel/picture alliance/nordphoto)
        imago images/Matthias Rietschel/picture alliance/nordphoto

        STUDIO 3 - Gast: Bob Hanning, Handball-Legende

      • Ruinen in Berlin, 1945, Bild: imago images / Photo12
        imago images / Photo12
        Trailer

        Berlin 1945

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0