
-
Liebeskomödie und Kultfilm der Extraklasse mit Szenen, die in die Filmgeschichte eingingen. Fantastisch besetzt mit Meg Ryan und Billy Crystal. Rob Reiners Erfolgsfilm löste nach 1989 einen Boom von romantischen Komödien in Hollywood aus.
Chicago, 1977. Die College-Absolventin Sally Albright nimmt den frischgebackenen Juristen Harry Burns in ihrem Wagen mit nach New York. Während der Fahrt erklärt der großspurige Harry, dass Männer und Frauen niemals echte Freunde sein könnten, denn "immer kommt der Sex dazwischen". Und so macht er ihr gleich ein eindeutiges Angebot. In New York angekommen, ist Sally heilfroh, den Sprücheklopfer los zu sein – am besten auf Nimmerwiedersehen.
Fünf Jahre später verabschiedet sich Sally, inzwischen eine aufstrebende Journalistin, am Flughafen gerade von ihrem Verlobten Joe, da trifft sie zufällig Harry. Während des gemeinsamen Flugs kennt Harry nur ein Gesprächsthema: Sex. Und das, obwohl er demnächst heiraten wird. Abermals ist Sally erleichtert, als sich nach der Reise ihre Wege trennen.
Weitere fünf Jahre vergehen, bis die beiden sich erneut über den Weg laufen. Sally hat sich inzwischen von ihrem Freund getrennt, Harrys Frau hat gerade die Scheidung eingereicht. Harry scheint sich unter dem Eindruck der Trennung etwas gewandelt zu haben, und auf der anderen Seite kann Sally mit seiner sarkastischen Art, über Frauen und Beziehungen zu reden, dank eigener Erfahrungen nun besser umgehen.
Entgegen allen Erwartungen werden die beiden beste Freunde – rein platonisch natürlich. Eines Tages aber passiert es: Als die unglückliche Sally von ihrem neuen Schwarm gnadenlos abserviert wird, eilt Harry zu ihr, um sie zu trösten. Und plötzlich scheint sich seine alte These über Männer, Frauen, Freundschaft und Sex zu bewahrheiten, denn die Nacht bleibt für Harry und Sally nicht ohne Folgen.
Schon kurz nach ihrem Kinostart avancierte Rob Reiners („Eine Frage der Ehre“, „Hallo, Mr. President“) Komödie "Harry und Sally" zu einem Kultfilm – nicht zuletzt wegen der berühmten Szene, in der Meg Ryans Sally in einem vollbesetzten Lokal einen Orgasmus simuliert. Mit einer brillanten Mischung aus Humor und Melancholie, geistreichen Dialogen und pointierten Gags erzählt der Film eine Geschichte um Sex und Freundschaft, Liebe und Vertrauen. Für Meg Ryan ("Lebenszeichen") und Billy Crystal ("Reine Nervensache"), die ein wunderbar ungleiches Traumpaar abgeben, bedeutete der Film den großen Durchbruch. Hinter der Kamera stand Barry Sonnenfeld, der später mit Filmen wie „Adams Family“ und der "Men in Black"-Reihe als Regisseur ebenso erfolgreiche Kultfilme erschuf.
Harry und Sally
(WHEN HARRY MET SALLY)
Spielfilm USA 1989
Harry Burns (Billy Crystal)
Sally Albright (Meg Ryan)
Marie (Carrie Fisher)
Jess (Bruno Kirby)
Joe (Steven Ford)
Alice (Lisa Jane Persky)
Amanda (Michelle Nicastro) u. a.
Musik: Marc Shaiman
Kamera: Barry Sonnenfeld
Buch: Nora Ephron
Regie: Rob Reiner