Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt15 °CCottbusRegen12 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt15 °C
Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei Prenzlauwolkig15 °CPotsdamstark bewölkt15 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt15 °CCottbusRegen12 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt15 °C
    Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei Prenzlauwolkig15 °CPotsdamstark bewölkt15 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    rbb/Degeto
    Tipp
    Trailer
    Bild: rbb/Degeto
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Harry und Sally

    Sa 18.03.2023 | 23:30 | Film im rbb

    Liebeskomödie und Kultfilm der Extraklasse mit Szenen, die in die Filmgeschichte eingingen. Fantastisch besetzt mit Meg Ryan und Billy Crystal. Rob Reiners Erfolgsfilm löste nach 1989 einen Boom von romantischen Komödien in Hollywood aus.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Chicago, 1977. Die College-Absolventin Sally Albright nimmt den frischgebackenen Juristen Harry Burns in ihrem Wagen mit nach New York. Während der Fahrt erklärt der großspurige Harry, dass Männer und Frauen niemals echte Freunde sein könnten, denn "immer kommt der Sex dazwischen". Und so macht er ihr gleich ein eindeutiges Angebot. In New York angekommen, ist Sally heilfroh, den Sprücheklopfer los zu sein – am besten auf Nimmerwiedersehen.

    mehr Infos

    • youtube.com - Harry und Sally

      Trailer

    • youtube.com - Harry und Sally

      Original Trailer (engl.)

    • wikipedia.org - Rob Reiner

      Leben & Werk

    Fünf Jahre später verabschiedet sich Sally, inzwischen eine aufstrebende Journalistin, am Flughafen gerade von ihrem Verlobten Joe, da trifft sie zufällig Harry. Während des gemeinsamen Flugs kennt Harry nur ein Gesprächsthema: Sex. Und das, obwohl er demnächst heiraten wird. Abermals ist Sally erleichtert, als sich nach der Reise ihre Wege trennen.

    Weitere fünf Jahre vergehen, bis die beiden sich erneut über den Weg laufen. Sally hat sich inzwischen von ihrem Freund getrennt, Harrys Frau hat gerade die Scheidung eingereicht. Harry scheint sich unter dem Eindruck der Trennung etwas gewandelt zu haben, und auf der anderen Seite kann Sally mit seiner sarkastischen Art, über Frauen und Beziehungen zu reden, dank eigener Erfahrungen nun besser umgehen.

    Entgegen allen Erwartungen werden die beiden beste Freunde – rein platonisch natürlich. Eines Tages aber passiert es: Als die unglückliche Sally von ihrem neuen Schwarm gnadenlos abserviert wird, eilt Harry zu ihr, um sie zu trösten. Und plötzlich scheint sich seine alte These über Männer, Frauen, Freundschaft und Sex zu bewahrheiten, denn die Nacht bleibt für Harry und Sally nicht ohne Folgen.

    Schon kurz nach ihrem Kinostart avancierte Rob Reiners („Eine Frage der Ehre“, „Hallo, Mr. President“) Komödie "Harry und Sally" zu einem Kultfilm – nicht zuletzt wegen der berühmten Szene, in der Meg Ryans Sally in einem vollbesetzten Lokal einen Orgasmus simuliert. Mit einer brillanten Mischung aus Humor und Melancholie, geistreichen Dialogen und pointierten Gags erzählt der Film eine Geschichte um Sex und Freundschaft, Liebe und Vertrauen. Für Meg Ryan ("Lebenszeichen") und Billy Crystal ("Reine Nervensache"), die ein wunderbar ungleiches Traumpaar abgeben, bedeutete der Film den großen Durchbruch. Hinter der Kamera stand Barry Sonnenfeld, der später mit Filmen wie „Adams Family“ und der "Men in Black"-Reihe als Regisseur ebenso erfolgreiche Kultfilme erschuf.

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
      Bild: rbb/Degeto

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto
    • Bild zum Film: Harry und Sally, Quelle: rbb/Degeto

    Harry und Sally
    (WHEN HARRY MET SALLY)

    Spielfilm USA 1989
     
    Harry Burns (Billy Crystal)
    Sally Albright (Meg Ryan)
    Marie (Carrie Fisher)
    Jess (Bruno Kirby)
    Joe (Steven Ford)
    Alice (Lisa Jane Persky)
    Amanda (Michelle Nicastro) u. a.
     
    Musik: Marc Shaiman
    Kamera: Barry Sonnenfeld
    Buch: Nora Ephron
    Regie: Rob Reiner

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Charles Brauer am 23.10.2020 während des Konzertes mit dem Programm Hommage an Manfred Krug im Rahmen der Jazztage im Ostradome Dresden (Bild: IMAGO / Andreas Weihs)
        IMAGO / Andreas Weihs
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Charles Brauer, Schauspieler

      • Udo Jürgens im Bademantel am Flügel bei Konzert am 05.03.2012 in Dresden (IMAGO / POP-EYE)
        IMAGO / POP-EYE
        Trailer

        Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens

      • Clement Mathieu (Gerard Jugnot) dirigiert seine Schüler; Quelle: ARD Degeto
        ARD Degeto

        Die Kinder des Monsieur Mathieu

      • Collage: Klaus Wowereit vor der Berliner Skyliner (Quelle: rbb/imago images/Metodi Popow/Enters)
        rbb/imago images/Metodi Popow/Enters

        Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

      • Prinzessin Anne (Audrey Hepburn) verbringt mit Joe Bradley (Gregory Peck) einen aufregend schönen Tag, an dem sie alles tun kann, was normale Menschen tun (Quelle: BR/Telepool)
        BR/Telepool
        Trailer

        Ein Herz und eine Krone

      • Biber nagt an Baum (Bild: picture alliance / Photoshot )
        picture alliance / Photoshot
        Trailer

        Die Rückkehr der Biber

      • Brunetti (Uwe Kockisch); Quelle: ARD Degeto/Nicolas Maack
        ARD Degeto/Nicolas Maack

        Donna Leon - Das Gesetz der Lagune

      • Fotomontage: Mark Waschke vor "Tatort"-Logo (Bild: rbb/ rbb/Pascal Bünning)
        rbb/ rbb/Pascal Bünning

        STUDIO 3 - Gast: Mark Waschke, Schauspieler

      • Frau hat Probleme mit dem Schnarchen des Mannes (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Borowski und der coole Hund, Quelle: rbb/NDR/Marion von der Mehden
        rbb/NDR/Marion von der Mehden
        Trailer

        Tatort: Borowski und der coole Hund

      • Adolf Hitler trifft 1933 in München junge Nazis (Bild: IMAGO / Gemini Collection)
        IMAGO / Gemini Collection
        Trailer

        Hitler - Die ersten 100 Tage

      • Ladies Night - Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung aus dem Gloria Theater in Köln (16.12.2019, 21:45)
        WDR/Melanie Grande

        Ladies Night

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0