

Der rbb macht Kino -
Gelungene Verfilmung von François Lelords Weltbestseller - höchst unterhaltsam und mit Starbesetzung.
Auch wenn man es ihm auf den ersten Blick nicht ansieht: In dem unscheinbaren Londoner Psychiater Hector steckt ein Abenteurer! Zwar führt der liebenswürdige, etwas schrullige Therapeut mit seiner attraktiven Freundin Clara, die ihn nach Strich und Faden umsorgt, ein bürgerliches Leben par excellence. Doch beruflich treibt Hector seit geraumer Zeit eine Unzufriedenheit um: Es gelingt ihm nicht, seinen Patienten dauerhaft zum Glück zu verhelfen. Doch Glück, was ist das überhaupt?
Um das herauszufinden bricht Hector - wie von seiner hellseherischen Patientin Anjali vorausgesagt - zu einer Suche rund um den Erdball auf. Aus Reisebegegnungen mit unterschiedlichen Charakteren wie dem Investmentbanker Edward, dem Entwicklungshelfer Michael oder dem Drogenbaron Diego trägt er eine Liste mit 15 Lektionen zusammen. Aber erst als seine frühere Geliebte Agnes ihn mit dem namhaften Glücksforscher Coreman bekannt macht, kommt er auf die richtige Frage.
Mit seinem Roman "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" gelang dem französischen Schriftsteller und Psychiater François Lelord ein Weltbestseller. Bei der Verfilmung ist der britische Publikumsliebling Simon Pegg, bekannt aus der Kult-Komödie "Shaun of the Dead" sowie "Star Trek"- und "Mission: Impossible"-Blockbustern, für die Titelrolle des schrulligen Glückssuchers eine Idealbesetzung. Auf seinen Reisestationen trifft er auf ein internationales Staraufgebot mit Rosamund Pike, Stellan Skarsgård, Jean Reno, Toni Collette, Veronica Ferres und Oscar-Preisträger Christopher Plummer. Der britische Komödien-Profi Peter Chelsom sorgt mit seiner flotten und herzerwärmenden Inszenierung dafür, dass man Hectors Glücksgefühle am Ende uneingeschränkt teilt.
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück
(HECTOR AND THE SEARCH FOR HAPPINESS)
Spielfilm Deutschland/Kanada/Südafrika/Großbritannien 2014
Hector (Simon Pegg)
Agnes (Toni Collette)
Clara (Rosamund Pike)
Edward (Stellan Skarsgård)
Diego (Jean Reno)
Anjali (Veronica Ferres) u.a.
Musik: Jesse Zubot, Dan Mangan
Kamera: Kolja Brandt
Buch: Maria von Heland, Peter Chelsom, Tinker Lindsay, nach dem Bestseller von François Lelord
Regie: Peter Chelsom