Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinSchneefall-2 °CCottbusfeuchter Dunst-3 °CFrankfurt (Oder)trocken-3 °C
Neuruppinstark bewölkt-3 °CAngermündeleichter Schneefall-3 °CPotsdambedeckt-2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinSchneefall-2 °CCottbusfeuchter Dunst-3 °CFrankfurt (Oder)trocken-3 °C
    Neuruppinstark bewölkt-3 °CAngermündeleichter Schneefall-3 °CPotsdambedeckt-2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
    Bild: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - 23 - Nichts ist so wie es scheint

    Do 02.03.2023 | 23:45 | Film im rbb

    Hans-Christian Schmid erzählt in seinem brillanten Thriller die Geschichte des Hackers Karl Koch, dessen Talent und Obsession ihn schließlich in die Arme des KGB trieben – mit einem grandiosen August Diehl in der Hauptrolle.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Der 19-jährige Karl Koch sieht in der Welt um sich herum nur noch Unordnung. Fasziniert von der fiktiven Romanfigur Hagbard Celine macht sich der sensible Jugendliche auf die Suche nach den Hintergründen politischer Mechanismen und entdeckt Dinge, die ihn an eine weltweite Verschwörung glauben lassen.

    mehr Infos

    • youtube.com - 23 - Nichts ist so wie es scheint

      Trailer

    • filmportal.de - Hans-Christian Schmid

      Biografie

    • filmportal.de - August Diehl

      Biografie

    Karls Begabung, sich in globale Datennetze einzuklinken, und sein unerschütterlicher Glaube an die Gerechtigkeit, treiben ihn in die Arme des KGB. Abhängig von Tabletten und Kokain leidet er zunehmend unter Wahnvorstellungen. Die Mächte des Bösen scheinen schon weltweit vernetzt. Karl verliert auf seiner tragischen Odyssee die Kontrolle über sein Leben.

    In den 1980er Jahren wurde eine Gruppe junger westdeutscher Computerhacker wegen Spionagetätigkeiten für den sowjetischen Geheimdienst KGB verhaftet. Dieser sogenannte „KGB-Hack“ ist die Grundlage für Hans-Christian Schmids („Nach Fünf im Urwald“, „Crazy“ „Requiem“) Thriller. Er nimmt sich in seiner Verfilmung dieser Geschehnisse an und zeichnet das Leben und Wirken des Mitbegründers dieser Hackergruppe aus Hannover nach, Karl Koch. Hauptdarsteller August Diehl erhielt für seine Leistungen 1999 den Deutschen Filmpreis in Gold und den Bayerischen Filmpreis. Schmids Regiearbeit wurde mit dem Deutschen Filmpreis in Silber als Bester Spielfilm geehrt.

    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
      Bild: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter

    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
      Bild: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter

    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
      Bild: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter

    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
      Bild: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter

    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
      Bild: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
    • Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter

    23 - Nichts ist so wie es scheint
    Spielfilm Deutschland 1998
     
    Karl Koch (August Diehl)
    David (Fabian Busch)
    Pepe (Dieter Landuris)
    Lupo (Jan Gregor Kremp)
    Maiwald (Stephan Kampwirth)
    Sergej (Zbigniew Zamachowski)
    Brückner (Peter Fitz)
    Weber (Burghart Klaußner)
    Beate (Lilly Marie Tschörtner)
    Karls Stiefmutter (Karin Gregorek)
    Karls Vater (Hanns Zischler) u. a.
     
    Musik: Enjott Schneider
    Kamera: Klaus Eichhammer
    Buch: Michael Gutmann und Hans Christian Schmid
    Regie: Hans-Christian Schmid

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Kutschfahrt mit dem Nikolaus durch den verschneiten Spreewald, Bild: IMAGO Images / fototraube.de
        IMAGO Images / fototraube.de

        Weihnachten in Berlin und Brandenburg

      • Eishai im arktischen Gewässer (Bild: NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB)
        NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB

        Haie eiskalt!

      • Horst "Hotte" Buchholz in einer Szene des Billy-Wilder-Films "Eins, zwei, drei" (1961); Quelle: picture alliance / dpa
        picture alliance/dpa
        Trailer

        Zum 90. Geburtstag von Horst Buchholz (04.12.1933-03.03.2003)

        Eins, zwei, drei

      • Gruppenbild der Band Santiano (Quelle: IMAGO/Future Image)
        IMAGO/Future Image
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • DKriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) zwischen Baumstämmen (Quelle: BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden):
        BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden
        Trailer

        Tatort: Lass den Mond am Himmel stehn

      • Reinhold Beckmann - Moderator & Autor, Foto: IMAGO/RAINER UNKEL
        www.imago-images.de
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Skulptur der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen (Johann Gottfried Schadow) in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin, Bild: imago/Hohlfeld
        IMAGO / Hohlfeld
        Trailer

        4 Königinnen

      • olando Villazon bei der Operngala der Deutschen Aids-Stiftung am 04.11.2023 (Bild: IMAGO / Eventpress)
        IMAGO / Eventpress

        Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung 2023

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0