

Heiter bis tödlich -
Klara Degen bringt mit ihren unkonventionellen Ideen den Alltag von Hauptkommissar Paul Kleinert gehörig durcheinander.
Vor Arbeitsbeginn macht Klara Degen einen kurzen Abstecher zum Haus des Malermeisters und Lokalpolitikers Manfred Berger, da Berger ihrer Schwester zum Geburtstag das Wohnzimmer streichen soll. Überraschenderweise trifft sie dort auf ihren Chef, Hauptkommissar Paul Kleinert, der ihr mitteilt, dass Berger tot ist. Sein bester Freund Olaf Gründler, Leiter des örtlichen Heimatmuseums, hat ihn in seinem Gartenteich gefunden. Offensichtlich wurde Berger hineingestoßen und das Wasser unter Strom gesetzt, wie Dr. Münster feststellt.
Die ersten Ermittlungen ergeben, dass Berger zur Tatzeit Besuch hatte. Stella Lugner, 17 Jahre alt und schon häufiger mit dem Gesetz im Konflikt, war bei Berger zum Essen geladen, doch nun ist sie unauffindbar. Kleinerts Ermittlungen aber konzentrieren sich zunächst auf den Bürgermeister Bruno Fiebig. In wenigen Wochen findet die Wahl zum neuen Stadtoberhaupt statt. Manfred Berger, nach Kleinerts Recherchen eine Art „Harzer Che Guevara“, wollte Fiebig das Amt streitig machen. Als die Kriminalrätin Frau Müller-Dietz hört, wen Kleinert verdächtigt, ist sie sehr aufgebracht. Wenn Kleinert keine eindeutigen Beweise gegen den Bürgermeister hat, könne das hohe Wellen schlagen.
Heiter bis tödlich – Alles Klara (27): Der allerletzte Gast
Fernsehserie Deutschland 2013
Klara Degen (Wolke Hegenbarth)
Paul Kleinert (Felix Eitner)
Frau Dr. Müller-Dietz (Alexa Maria Surholt)
Tom „Ollie“ Ollenhauer (Christoph Hagen Dittmann)
Jonas Wolter (Jan Niklas Berg)
Dr. Münster (Jörg Gudzuhn)
Olaf Gründler (Michael Trischan)
Stella Lugner (Ceci Chuh)
Bruno Fiebig (Tobias Kügel) u.a.
Musik: Ludwig Eckmann, Nikolaus Glowna
Kamera: Harald Cremer
Buch: Khyana el Bitar
Regie: Thomas Freundner