Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt21 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt20 °C
Neuruppinwolkig18 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt19 °CPotsdamstark bewölkt20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt21 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt20 °C
    Neuruppinwolkig18 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt19 °CPotsdamstark bewölkt20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Bis zum Horizont, dann links!, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Film
    Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Film
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Bis zum Horizont, dann links!

    Do 16.06.2022 | 20:15 | Film im rbb

    Otto Sander, Angelica Domröse, Ralf Wolter und Anna Maria Mühe in einer Komödie von Bernd Böhlich.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    infos im www

    • youtube.com - Bis zum Horizont, dann links!

      Trailer

    • biszumhorizontdannlinks.de - Bis zum Horizont, dann links!

      Film-Website

    • moviepilot.de - Bis zum Horizont, dann links!

      Filmplakat

    Die Seniorenresidenz Abendstern gehört sicher zu den schöneren Orten, an denen alte Menschen ihren Lebensabend verbringen können. Aber besonders abwechslungsreich sind die Tage auch dort nicht: Chorproben, Lesenachmittage und Gruppengymnastik mit der hübschen Schwester Amelie gehören zu den größten Ereignissen. Ansonsten gleicht ein Tag dem anderen. Dabei würden die Bewohner zu gerne wieder einmal etwas richtig Aufregendes erleben. Vor allem der galante Eckehardt Tiedgen hält die einschläfernde Langeweile kaum mehr aus. Wie die meisten der Senioren wird er nicht einmal mehr von seinen Kindern besucht – am liebsten würde er seinem Leben ein Ende bereiten. 

    Als die Rentnerin Margarete Simon von ihrem Sohn in die Residenz abgeschoben wird, weckt sie sofort Eckehardts Interesse. Er spürt, dass die rüstige und attraktive Frau mit ihrem Schicksal ebenso unglücklich ist wie er selbst – und fasst durch ihre Präsenz neuen Lebensmut. Bei einem Ausflug, der die Heimbewohner zu einem Rundflug an Bord eines historischen Propellerflugzeugs führt, sieht Eckehardt seine Chance gekommen: Mit einer Pistole bewaffnet schleicht er sich ins Cockpit zu dem kauzigen Pilotenduo Mittwoch und Schlepper und übernimmt kurzerhand die Kontrolle über die Maschine. Mit dieser Aktion will er Margarete imponieren, zugleich aber auch dem tristen Alltag ausbrechen und der Rückkehr ins Altenheim entgehen. Margarete lässt derweil die anderen Senioren abstimmen, wohin die Reise gehen soll – und so nimmt der Flieger Kurs aufs Mittelmeer. 

    Natürlich dauert es nicht lange, bis Presse und Polizei auf die entführte Maschine aufmerksam werden. Aber selbst als der Sprit knapp wird und sie in Wien zwischenlanden müssen, geben die abenteuerlustigen Senioren nicht auf. Sie wissen, dass dies ihre letzte Chance ist, noch einmal wirklich etwas zu erleben – und die lassen sie sich nicht so einfach nehmen. 

    Die Komödie erzählt von einer Gruppe Senioren, die sich von der Gesellschaft nicht einfach ausrangieren lassen wollen und ihr Schicksal noch einmal selbst in die Hand nehmen. Dabei hält der Film eine schöne Balance aus skurril-humorvollen und melancholisch-wehmütigen Momenten. Angelica Domröse spielte in dem Film nach neun Jahren erstmals wieder eine Kinorolle. Für Otto Sander war die Rolle des Eckehardt der letzte Kinoauftritt – er verstarb 2013. Zum großartigen Ensemble gehören außerdem Ralf Wolter und der Satiriker Herbert Feuerstein. 

    Bis zum Horizont, dann links!
    Spielfilm Deutschland 2012 

    Eckehardt Tiedgen (Otto Sander)
    Margarete Simon (Angelica Domröse)
    Willy Stronz (Ralf Wolter)
    Fanny dé Artong (Marion van de Kamp)
    Hanny dé Artong (Us Conradi)
    Klaussner (Herbert Köfer)
    Schwester Amelie (Anna Maria Mühe)
    Herbert Miesbach (Herbert Feuerstein)
    Evelyn Miesbach (Monika Lennartz)
    Schlepper (Tilo Prückner)
    Mittwoch (Robert Stadlober) u.a.
     
    Musik: Andreas Hoge
    Kamera: Florian Foest
    Buch und Regie: Bernd Böhlich 

    Stand vom 17.06.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama winkt am 24.07.2008 vor der Siegessäule in Berlin (Bild: picture-alliance/ dpa/GERO BRELOER)
        picture-alliance/ dpa/GERO BRELOER
        88 min | UT

        Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 2008

      • David (Samuel H. Levine) bedient sich aus dem Vodka-Vorrat seines Vaters, um für sich selbst eine kleine Falsche abzufüllen (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        FSK ab 16
        Das Video ist nur verfügbar zwischen 22 und 6 Uhr!

        Trailer

        rbb QUEER

        Minjan

      • Hand hält Gartenschippe mit Erde in Blumenbeet (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Alpen-Steinbock vor Bergkulisse (Bild: IMAGO / blickwinkel)
        IMAGO / blickwinkel
        Trailer

        Europa ungezähmt: Die Alpen

      • Bootssteg Scharfe Lanke, Havel; Quelle: Jörg Carstensen/dpa
        Jörg Carstensen/dpa
        28 min

        Hallo Nachbarn!

      • Ivo Batic (Miroslav Nemec), Telwang (Philipp Moog) und Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl); Quelle:
        BR/Tellux-Film/Bauriedl
        Trailer

        Tatort: Nur ein Spiel

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0