Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinRegen19 °CCottbusstark bewölkt19 °CFrankfurt (Oder)wolkig19 °C
NeuruppinRegen17 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen18 °CPotsdamRegen19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinRegen19 °CCottbusstark bewölkt19 °CFrankfurt (Oder)wolkig19 °C
    NeuruppinRegen17 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen18 °CPotsdamRegen19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Das Leben gehört uns

    Do 02.06.2022 | 20:15 | Film im rbb

    Sie wollen sich ihrem Schicksal nicht fügen und kämpfen um das Leben ihres Sohnes. Valérie Donzelli und Jérémie Elkaïm erzählen ihre eigene Geschichte in atemberaubend schönen Bildern und in einer kunstvollen Inszenierung, die sich einreiht in die großen Werke des französischen Kinos.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Es ist eine Geschichte wie im Märchen: Sie heißen Roméo und Juliette, leben beide in Paris und begegnen sich auf einer Party. Sein Blick trifft ihren, er wirft ihr eine Erdnuss zu, sie fängt sie mit dem Mund auf und die beiden verlieben sich mit Haut und Haar ineinander. Nichts scheint sie aufhalten zu können, nichts scheint größer zu sein als ihre Liebe.

    mehr Infos

    • youtube.com - Das Leben gehört uns

      Trailer

    • www.youtube.com - Das Leben gehört uns

      Original Trailer (frz.)

    • wikipedia.org - Valérie Donzelli

      Leben & Werk

    Einzig und allein die Geburt ihres Sohns Adam kann ihr Glück noch steigern. Die jungen Eltern schweben im siebten Himmel, bis der kleine Adam anfängt, sich merkwürdig zu verhalten. Roméo und Juliette beginnen sich zu sorgen. Sie gehen mit ihm zum Arzt und erhalten dann die erschütternde Diagnose: Adam hat einen Hirntumor.

    Aus dem vorherigen Liebestaumel wird ein verzweifelter Kampf. Ein Kampf um das Leben ihres Sohnes, um die Zukunft ihrer kleinen Familie und nicht zuletzt auch um ihre Liebe und darum, sich ihre Lebensfreude nicht nehmen zu lassen. Denn eines wollen Juliette und Roméo auf keinen Fall: Sie wollen sich ihrem Schicksal nicht fügen und sich nicht so verhalten, wie man es vielleicht von ihnen erwartet. Sie trotzen der lebensbedrohlichen Krankheit und begegnen ihr mit schwarzem Humor: "Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Chirurgen? Gott hält sich nicht für einen Chirurgen."

    Damit ist "Das Leben gehört uns" von Valérie Donzelli beides: romantische Komödie und tragisches Drama. In dem Liebes- und Katastrophenfilm nimmt die Intensität der Gefühle die zentrale Rolle ein: Liebe, Angst, Verzweiflung, Hoffnung, Glück. Ein emotionaler Rausch, getragen von der unerschütterlichen Verbindung von Roméo und Juliette. Die französische Schauspielerin und Regisseurin Valérie Donzelli („La reine des pommes“, 2009) inszenierte mit ihrem ehemaligen Lebensgefährten Jérémie Elkaïm in der zweiten Hauptrolle diese ebenso authentische wie romantische, autobiografische Geschichte über ein modernes Liebespaar. Vor eine harte Bewährungsprobe gestellt, erklären die beiden Liebenden dem Feind ihres Glücks kurzerhand den Krieg und kämpfen ebenso kraft- wie humorvoll um ihr Happy End.

    Mehrfach ausgezeichnet avancierte „Das Leben gehört uns“ seit der umjubelten Weltpremiere in Cannes zum absoluten Publikums- und Kritikerhit. Frankreich schlug ihn 2012 für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film vor und für den César, den wichtigsten französischen Filmpreis, wurde der Film sechs Mal nominiert, u.a. in den Königsdisziplinen Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch sowie die Beste Hauptdarstellerin.

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
      Bild: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch
    • Bild zum Film: Das Leben gehört uns, Quelle: rbb/© 2011 Rectangle Productions/Wild Bunch

    Das Leben gehört uns
    (LA GUERRE EST DÉCLARÉE)

    Spielfilm Frankreich 2011
     
    Juliette (Valérie Donzelli)
    Roméo Benaïm (Jérémie Elkaïm)
    Claudia (Brigitte Sy)
    Alex (Elina Löwensohn)
    Geneviève (Michèle Moretti)
    Juliettes Vater (Philippe Laudenbach)
    Adam mit 18 Monaten (César Desseix)
    Adam mit 8 Jahren (Gabriel Elkaïm)
    Nikos (Bastien Bouillon)
    Prof. Sainte Rose (Frédéric Pierrot)
    Dr. Prat (Béatrice de Staël) u. a.
     
    Musik: Pascal Mayer
    Kamera: Sébastien Buchmann
    Buch: Valérie Donzelli und Jérémie Elkaïm
    Regie: Valérie Donzelli

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Dr. Eckart von Hirschhausen, Foto: WDR
        WDR Kommunikation/Redaktion Bild

        Hirschhausens Quiz des Menschen

      • Polizeiruf 110: Vollgas, Foto: MDR
        MDR/HA Kommunikation

        Polizeiruf 110: Vollgas

      • Boney M. bei einem Fototermin im April 1981 (Bild: picture-alliance/ dpa | Martin Athenstädt)
        dpa/Martin Athenstädt
        Trailer

        Die 30 schönsten Hits von Boney M.

      • Kim Fisher und Sebastian Fitzek (Bild: rbb/Stefan Wieland)
        rbb/Stefan Wieland
        Trailer

        Riverboat Berlin

      • Feuerwerk beim Abschlusskonzert (Bild: rbb/Stefan Glöde)
        rbb/Stefan Glöde

        rbbKultur - Reportage

        Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

      • Junge Mann (Kai Luke Brummer) mit nacktem Oberkörper vor Armeefahrzeug (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        rbb QUEER

        Moffie

      • Montage: Tachometer mit hoher Geschwindigkeit und Symbolbild Autoverkehr in der Stadt bei Nacht (Bild: imago images/agefotostock/colourbox)
        imago images/agefotostock/colourbox

        Die Spur der Täter

      • Romy Heiland (Lisa Martinek) und ihre Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer) befragen den verletzten SEK-Auszubildenden Mike Neidhard (Sebastian Kaufmane) im Krankenhaus; Quelle: ARD/Gordon Muehle
        ARD/Gordon Muehle
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (3)

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0