

Debüt im rbb -
Der Bau des Fehmarnbelttunnels wandelt Region und Landschaft. Regisseurin Anna Sofie Hartmann nimmt das Großprojekt zum Anlass, einen poetischen Film über Vergänglichkeit und Veränderung zu machen. Free-TV-Premiere in deutscher Erstausstrahlung!
Ein Tunnel soll gebaut werden, um Dänemark und Deutschland zu verbinden; die Gegenwart macht sich in Richtung Zukunft auf, Veränderung liegt in der Luft. Die Ethnologin Dara dokumentiert die zum Abriss bestimmten Häuser.
Der junge Pole Lucek und seine Kollegen bereiten die kommende Baustelle vor. Käthe arbeitet auf der Fähre, bringt stetig Menschen mit ihren Geschichten und Waren hin und her. Birte und Leif verlassen ihr über Generationen vererbtes Haus. Agnes' Leben spiegelt sich in ihren Tagebucheinträgen, ihren Sammlerstücken und den Wänden ihres schon vor längerem verlassenen Hauses, das bald niedergerissen wird. Ein dänischer Sommer: lange Tage werden zu blauen Nächten. Menschen begegnen sich, dann trennen sich ihre Wege wieder.
Das rbb Fernsehen sendet die LEUCHTSTOFF-Produktion "Giraffe" von Anna Sofie Hartmann in deutscher Erstausstrahlung zum Auftakt der diesjährigen Frühjahrsstaffel der Nachwuchsfilmreihe "Debüt im rbb". Bis Ende April folgen noch die Filme "easy love" von Tamer Jandali (14.04.22), "Kopfplatzen" von Savaş Ceviz (21.04.22) und "Sommerhäuser" von Sonja Maria Kröner (28.04.22).
Seit April 2014 heißt es im rbb Fernsehen zweimal pro Jahr "Debüt im rbb". Im Herbst 2022 wird die Filmnachwuchs-Reihe mit der achtzehnten Staffel fortgesetzt.
Giraffe
Spielfilm Deutschland/Dänemark 2019
Käthe (Maren Eggert)
Dara (Lisa Loven Kongsli)
Luzek (Jakub Gierszał)
Birte (Birte Nielsen)
Leif (Leif Nielsen)
Zorro (Mariusz Feldman) u.a.
Musik: Mads Hartmann
Kamera: Jenny Lou Ziegel
Buch und Regie: Anna Sofie Hartmann