Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig4 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)bedeckt4 °C
Neuruppinstark bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt5 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig4 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)bedeckt4 °C
    Neuruppinstark bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt5 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
    rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
    88 min | UT
    Bild: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte

    Sa 15.10.2022 | 22:00 | Film im rbb

    Die Polizistin Ida Sörensen und ihr Kollege Magnus Vinter sind in der einstigen Wikingerstadt Ribe einem Serienmörder auf der Spur.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    In den heidnischen "Rauhnächten" herrscht in der einstigen Wikingerstadt Ribe eine ungezügelte Ausgelassenheit. Selbst auf dem Polizeirevier, wo die gewissenhafte Streifenbeamtin Ida Sörensen in der Nachtschicht aushilft, regiert das Chaos.

    Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney

    An den sadistischen Serienmörder, der Menschen entführt und im Wald verhungern lässt, denkt in diesem Moment niemand. So erkennt Ida auch Smillla Vestergaad nicht, die seit Tagen vermisst wird, sich von ihren Fesseln befreien konnte, nun unter all den Verkleideten und Angetrunkenen im Polizeirevier erscheint, aber kaum ein Wort herausbringt. Als die junge Frau wenig später wieder verschwunden ist, sieht sich die Polizistin schweren Vorwürfen durch ihren älteren Kollegen Magnus Vinter ausgesetzt.

    Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Marion von der Mehden

    Für die ehrgeizige Kommissarin Olsen steht fest, dass nur wenig Zeit bleibt, um die Entführte lebend zu finden. Ohne Rücksicht auf Zuständigkeiten, setzt Ida alles daran, ihren fatalen Fehler wiedergutzumachen. Bei einem ungeklärten Todesfall, der 20 Jahre zurückliegt, vermutet sie den Ausgangspunkt für das Motiv des Serientäters, dessen Morde in kein Profil zu passen scheinen.

    Dass Ida trotz höchstem Zeitdruck in die Vergangenheit eintaucht, klingt zunächst komplett abwegig. Die verzweifelte Polizistin lässt sich jedoch nicht beirren und kommt einem tragischen Geheimnis auf die Spur, das Jahre zurückliegt und nun scheinbar gesühnt werden soll.

    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Marion von der Mehden
      Bild: rbb/ARD Degeto/Marion von der Mehden

    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
      Bild: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney

    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
      Bild: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney

    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
      Bild: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney

    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Marion von der Mehden
      Bild: rbb/ARD Degeto/Marion von der Mehden

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Marion von der Mehden
    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Manju Sawhney
    • Bild zum Film: Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Marion von der Mehden

    Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte
    Fernsehfilm Deutschland 2021
     
    Ida Sörensen (Marlene Morreis)
    Magnus Vinter (Nicki von Tempelhoff)
    Tjelle Fisker (Janek Rieke)
    Jannik Larsen (Tim Bergmann)
    Frida Olsen (Katharina Heyer)
    Smilla Vestergaard (Anne Kanis)
    Avid Roer (Simon Licht)
    Harald Vestergaard (Max Herbrechter) u.a.
     
    Musik: Dominik Giesriegl, Florian Riedl
    Kamera: Simon Schmejkal
    Buch: Timo Berndt
    Regie: Christian Theede

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • vc
        NDR Presse und Information
        Trailer

        Der Rosengarten von Madame Vernet

      • Bild zum Film: Thelma, Quelle: rbb/WDR/Koch Film
        rbb/WDR/Koch Film

        Thelma

      • Dr. Markus Henrik (Dr. Pop); Quelle: Marvin Ruppert
        Marvin Ruppert

        STUDIO 3 - Gast: Dr. Pop, Musik-Comedian

      • Rakotzbrücke oder Teufelsbrücke im Kromlauer Park. Quelle: imago
        imago stock&people
        Trailer

        Die 30 schönsten Reiseregionen zum Kennenlernen

      • Collage: Ulrike Finck vor Schloss Rheinsberg (Quelle: rbb/Andreas Christoph Schmidt/Ben Linse)
        rbb/Andreas Christoph Schmidt/Ben Linse

        Heimatjournal

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0