Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt12 °CCottbusNebel11 °CFrankfurt (Oder)bedeckt11 °C
Neuruppinwolkenlos9 °CAngermündeNebel9 °CPotsdamNebel12 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt12 °CCottbusNebel11 °CFrankfurt (Oder)bedeckt11 °C
    Neuruppinwolkenlos9 °CAngermündeNebel9 °CPotsdamNebel12 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Der Zauber des Rosengartens, Quelle: rbb/ARD Degeto
    Bild: rbb/ARD Degeto
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Der Zauber des Rosengartens

    So 26.03.2023 | 13:15 | Film im rbb

    Katharina hat ihre Tochter Laura wiedergefunden - nun möchte Laura ihren leiblichen Vater kennenlernen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    In der Fortsetzung des Melodramas "Das Geheimnis des Rosengartens" ist die Landschaftsarchitektin Katharina Klante überglücklich. Sie hat nicht nur ihre Tochter Laura wiedergefunden, die sie als Baby zur Adoption freigeben musste, sondern sich auch in Martin Vogt verliebt. Er hat sich als Lauras Adoptivvater in den letzten zwanzig Jahren fürsorglich um das Mädchen gekümmert. Nach Martins Scheidung steht dem neuen Familienglück nun scheinbar nichts mehr im Wege. Katharina zieht zu ihrem Geliebten in dessen traumhaftes Schlosshotel vor den Toren Dresdens. Großzügig richtet er ihr dort ein eigenes Atelier ein.

    Bild zum Film: Der Zauber des Rosengartens, Quelle: rbb/ARD Degeto

    Doch kaum hat sich Katharina von den aufwühlenden Ereignissen erholt, da gerät sie in einen neuen Albtraum. Laura möchte unbedingt ihren leiblichen Vater kennen lernen. Heimlich durchstöbert sie Katharinas Tagebücher und stößt tatsächlich auf einen Namen: Julian Gerber. Sie findet ihn in Weimar, wo er als Klavierlehrer arbeitet. Entsetzt stellt sie bei ihrem Besuch fest, dass Julian seit seinem Unfall vor vielen Jahren erblindet und verbittert ist. Dennoch freut sie sich sehr über das Wiedersehen mit ihm. Stolz stellt sie Julian Katharina und dem ahnungslosen Martin vor. Sie sorgt dafür, dass er ihn als Pianisten für die neuen Konzertabende auf dem Schloss engagiert.

    Bild zum Film: Der Zauber des Rosengartens, Quelle: rbb/ARD Degeto

    Martin bleibt Katharinas merkwürdiger Stimmungswandel aber nicht verborgen. Sie hat seinen Heiratsantrag vorerst abgelehnt und träumt von einem zweiten Kind - ein Wunsch, der ihr mit Martin versagt bleibt. Katharinas Mutter Marlies Faller macht sich große Sorgen. Sie hatte ihre Tochter bereits damals vor dem "Blender" Julian gewarnt und fürchtet, dass er ihr wieder Unglück bringt. Martin reagiert auf Katharinas Babywunsch und ihre Zurückhaltung immer gereizter. Verzweifelt kämpft er um ihre Liebe, doch als er Julian schließlich hinauswirft, ist es bereits zu spät. Wütend verlässt auch Katharina das Schloss. Wenig später erfährt sie, dass sie schwanger ist.

    Der Zauber des Rosengartens
    Spielfilm Deutschland 2000
     
    Katharina Klante (Barbara Wussow)
    Martin Vogt (Christian Kohlund)
    Laura Vogt (Lara Joy Körner)
    Marlies Faller (Barbara Focke)
    Julian Gerber (Jacques Breuer) u. a.
     
    Musik: Stefan Melbinger
    Kamera: Markus Fraunholz
    Buch: Christiane Sadlo
    Regie: Gabi Kubach

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Der Ostbahnhof zu Zeiten der industriellen Revolution, als Frankfurter Bahnhof war er eine Kathedrale der Moderne (Bild: rbb/Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Geheimnisvolle Orte: Der Ostbahnhof

      • Moderatorin und Influencerin Evelyn Weigert (Bild: NDR/Flow Media)
        NDR/Flow Media
        Trailer

        Oh Baby! Sowas von Mama (3/3)

      • Jessy Wellmer neben dem Flugzeugmechaniker Pierre Bartholomäus (Bild: rbb/beckground tv)
        rbb/beckground tv

        Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen

      • Archivbild: Potsdamerplatz mit Blick in die Königgrätzer Straße, (heute Stresemann-Straße), Ende der 20er Jahre. (Quelle: dpa/akg)
        dpa/akg

        Herbst 1929 - Schatten über Babylon

      • Jürgen von der Lippe, Esther Schweins, Elton, Kurt Krömer, Mike Krüger (v.l.n.r.) © rbb/ NDR
        rbb/NDR

        Na siehste! Das TV-Kult-Quiz mit Elton

      • Das Streichquarett bestehend aus Daniel (Mark Ivanir), Robert (Philip Seymour Hoffman), Peter (Christopher Walken) und Juliette (Catherine Keener) - (von links) bei den Proben für das Jubiläumskonzert in der Grace Rainey Hall. © rbb/Telepool/Senator Entertainment,
        rbb/Bildarchiv
        Trailer

        Saiten des Lebens

      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0