Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt14 °CCottbuswolkig15 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt15 °C
Neuruppinstark bewölkt13 °CAngermündewolkig14 °CPotsdamstark bewölkt14 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt14 °CCottbuswolkig15 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt15 °C
    Neuruppinstark bewölkt13 °CAngermündewolkig14 °CPotsdamstark bewölkt14 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Päuschen auf dem Heuwagen: Noch sind die pilgernden Freundinnen Caroline (Ulrike Kriener, li.), Estelle (Nina Hoger, re.), Eva (Saskia Vester, vorne) und Judith (Inka Friedrich) bester Laune. © MDR/ARD Degeto/Conny Klein
    88 min | UT
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben

    Fr 30.06.2023 | 14:30 | Film im rbb

    Der dritte Teil der „Dienstagsfrauen“ nach dem Roman von Monika Peetz führt die Freundinnen aufs Land.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Auch schöne Traditionen nehmen mal ein Ende: Seit über 15 Jahren treffen sich Eva, Estelle, Caroline, Kiki und Judith an jedem ersten Dienstag im Monat zum gemeinsamen Abendessen. Doch damit ist nun erst mal Schluss: Kiki will raus aus der Großstadt, sie hat die Nase voll von schlechter Luft, hektischem Verkehr und endlosem Baulärm.

    rbbFernsehen_2015:05:07_-Die_Dienstagsfrauen_-_Zwischen_Kraut_und_Rüben

    Mit ihrem Mann Max und ihrer kleinen Tochter Greta zieht sie ins ländliche Mecklenburg-Vorpommern. Unweit eines malerischen Sees will sie eine alte Dorfschule in ein idyllisches Bed & Breakfast für bedürftige Stadtkinder verwandeln. Aber der Traum droht schnell zum Albtraum zu werden, denn das Schulgebäude entpuppt sich als komplette Bauruine. Bei der Sanierung jagt eine Hiobsbotschaft die nächste und drei Wochen vor der Eröffnung flüchtet Max vor dem Chaos zu einem Jobauftrag nach Hamburg.

    Schließlich muss Kiki einsehen, dass sie es allein nicht schafft. Keine Frage, dass ihre Freundinnen natürlich sofort als mobile Notfalltruppe anreisen. Aber auch zwischen Kraut, Rüben und undichtem Dach können die „Dienstagsfrauen" ihre Alltagssorgen und kleinen Spleens nicht ganz abschütteln: Der Familienmensch Eva steckt in einer Midlife-Krise; Judith befragt zu jedem Problemchen ihre neuen Tarot-Karten; die Anwältin Caroline fühlt sich seit einem umstrittenen Prozessgewinn von einem gefährlichen Stalker verfolgt; und Geschäftsfrau Estelle wird von ihrer Schwiegertochter aus ihrer Firma und ihrer Stiftung verdrängt - was umso heikler ist, da die Stiftung auch einen Großteil von Kikis Bauprojekt finanziert.

    Und dann ist da noch ein mysteriöser Fremder, der sich auffällig für die Freundinnen interessiert. Sollte er Carolines bedrohlicher Stalker sein? Oder hat er es doch eher auf einen Flirt mit Eva abgesehen? Mit detektivischem Gespür versuchen die Dienstagsfrauen, das Rätsel zu lösen. Der Countdown bis zur Eröffnung läuft - und die Sponsoren wollen Ergebnisse sehen. Sollte das Bed & Breakfast nicht fertig werden, könnte Kikis Traum zu Ende sein, bevor er überhaupt begonnen hat.

    Die Dienstagsfrauen – Zwischen Kraut und Rüben
    Fernsehfilm Deutschland 2015
     
    Eva Kerkhoff (Saskia Vester)
    Estelle Heinemann (Nina Hoger)
    Caroline Seitz (Janna Striebeck)
    Kiki Thalberg (Mimi Fiedler)
    Judith Funke (Clelia Sarto)
    Max Thalberg (Constantin von Jascheroff) u. a.
     
    Musik: Eike Hosenfeld, Moritz Denis und Tim Stanzel
    Kamera: Stephan Schuh
    Buch: Monika Peetz
    Regie: Franziska Meyer Price

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL aus Bensdorf

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff
        Trailer

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Joe Miranda (Rod Steiger,l) und Sean Mallory (James Coburn) werden Freunde als mexikanische Revolutionäre. © WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR
        Trailer

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene
        Trailer

        STUDIO 3 mit "Alfons"

      • Susanne Bonard (Corinna Harfouch, links) und Robert Karow (Mark Waschke); Quelle: rbb/Pascal Bünning
        rbb/Pascal Bünning
        Trailer

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld
        29 min

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film
        Trailer

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor. © rbb/ARD/Volker Roloff
        rbb/ARD/Volker Roloff
        Trailer

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov
        Trailer

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0