Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt18 °CCottbusbedeckt13 °CFrankfurt (Oder)bedeckt15 °C
Neuruppinwolkig16 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt12 °CPotsdambedeckt15 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt18 °CCottbusbedeckt13 °CFrankfurt (Oder)bedeckt15 °C
    Neuruppinwolkig16 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt12 °CPotsdambedeckt15 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Ein Drilling kommt selten allein, Quelle: rbb/ARD Degeto/Kerstin Stelter
    Bild: rbb/ARD Degeto/Kerstin Stelter
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Ein Drilling kommt selten allein

    Mi 02.02.2022 | 14:30 | Film im rbb

    Spritzige Familienkomödie mit Thekla Carola Wied und Günther Maria Halmer in den Hauptrollen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Sie leben in gänzlich unterschiedlichen Sphären, ihr Blick auf die Welt könnte gegensätzlicher kaum sein - und nun führen drei Babys sie zusammen: Auf der einen Seite der altmodische Lateinlehrer Dr. Jakob Buchmann, der nichts stärker verabscheut als die Oberflächlichkeiten der modernen Handygesellschaft. Auf der anderen Seite die smarte Linda Rosenau, die seit vielen Jahren als Chefredakteurin die Geschicke eines anspruchsvollen Frauenmagazins leitet.

    Bild zum Film: Ein Drilling kommt selten allein, Quelle: rbb/ARD Degeto/Kerstin Stelter

    Der Beruf bedeutet der gestandenen Journalistin alles. In ihrer Rolle als Großmutter fühlt sie sich dagegen weniger wohl und das sehr zum Leidwesen ihrer erwachsenen Tochter Leonie, die sich bei der Betreuung ihrer einjährigen Drillingssöhne komplett überfordert fühlt. Auf ihren Partner kann Leoni nicht mehr zählen, der hat sie gerade verlassen, weil er herausgefunden hat, dass die Drillinge nicht von ihm stammen, sondern das Resultat eines One-Night-Stands sind. Prompt erleidet die erschöpfte junge Frau einen Schwächeanfall und wird ins Krankenhaus eingeliefert.

    Nun steht Linda vor der Herausforderung, sich um drei Kleinkinder auf einmal kümmern zu müssen. Keine leichte Aufgabe, denn die Powerfrau kennt sich zwar mit Mode und Lifestylethemen aus, vom Wickeln und Füttern hat sie indes kaum noch Ahnung. In ihrer Verzweiflung versucht sie, mit dem leiblichen Papa der Buben Kontakt aufzunehmen - ohne Erfolg. Stattdessen macht sie dessen Vater, den konservativen Pauker Jakob, ausfindig und nimmt ihn kurzerhand in die Pflicht.

    Bild zum Film: Ein Drilling kommt selten allein, Quelle: rbb/Degeto/Kerstin Stelter

    Der Witwer steht eigentlich kurz vor seiner Abreise nach Kanada, wo er fernab des hektischen Großstadttrubels seine Rentenjahre verleben will. Aber gegen Lindas Entschiedenheit ist er machtlos. Notgedrungen verschiebt er seinen Flug und versucht sich als Opa - auch wenn die eigensinnige Omi an seiner Seite ihm zunächst den letzten Nerv zu rauben droht. Er ahnt noch nicht, wie sehr ihm die Drillinge ans Herz wachsen werden und dass er auch für Linda mehr empfindet, als er sich zunächst eingestehen will.

    Ein Drilling kommt selten allein
    Fernsehfilm Deutschland 2012
     
    Linda Rosenau (Thekla Carola Wied)
    Dr. Jakob Buchmann (Günther Maria Halmer)
    Leonie Rosenau (Julia Brendler)
    Thomas Buchmann (Jens Atzorn)
    Peter Moll (Robert Giggenbach)
    Arne Hansen (Matthias Bundschuh)
    Marius van Boonen (Martin Feifel)
    Redakteurin Nettie (Lisa Wagner)
    Dr. Britta Lanius (Nicola Tiggeler) u.a.
     
    Musik: Martin Grassl
    Kamera: Thomas Etzold
    Buch: Martin Douven
    Regie: Dietmar Klein

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Frau mit Sonnenhut am Strand - Symbolbild Sonnenschutz (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Praxis

      • Tagebuchseite mit Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta (Quelle: rbb/Börres Weiffenbach)
        rbb/Börres Weiffenbach

        Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst

      • Bild zum Film: Das grenzt an Liebe, Quelle: rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Das grenzt an Liebe

      • Franka (Urszula Bogucka) und Romek (Filip Piotrowicz). © rbb/Robert Palka
        rbb/Robert Palka

        Unser letzter Sommer

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0