Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleichter Regen6 °CCottbusleichter Regen9 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen6 °C
Neuruppinleichter Regen4 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdamleichter Regen6 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleichter Regen6 °CCottbusleichter Regen9 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen6 °C
    Neuruppinleichter Regen4 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdamleichter Regen6 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    97 min | UT
    Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Zum 70. Geburtstag von Isabelle Huppert - Eine Frau mit berauschenden Talenten

    Do 16.03.2023 | 20:15 | Film im rbb

    Dolmetscherin Patience Portefeux gelangt durch Zufall an jede Menge Marihuana. Warum damit nicht das Pariser Drogenmilieu aufmischen? Krimikomödie mit einer fantastischen Isabelle Huppert in der Hauptrolle.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Das rbb Fernsehen sendet „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ zu Ehren von Isabelle Huppert. Die französische Schauspielerin feiert am 16. März 2023 ihren 70. Geburtstag.

    Die Dolmetscherin Patience Portefeux lebt mit ständigen Geldsorgen. Die Heimkosten für ihre Mutter lasten auf ihr und der Job beim Pariser Drogendezernat ist miserabel bezahlt. Als Patience ein Telefonat zwischen arabischsprachigen Dealern übersetzt, erkennt sie Afid, den Sohn der liebevollen Pflegerin ihrer Mutter. Aus Solidarität warnt sie Pflegerin Khadidja und sorgt dafür, dass der Drogenkurier seine Haschisch-Lieferung vor dem Zugriff der Fahnder verschwinden lässt.

    mehr Infos

    • youtube.com - Eine Frau mit berauschenden Talenten

      Trailer

    • youtube.com - Eine Frau mit berauschenden Talenten

      Original Trailer (frz.)

    • youtube.com - Worum geht's bei Isabelle Huppert?

      Blow up - ARTE

    • arte.tv - Isabelle Huppert aus musikalischer Sicht

      Blow up - ARTE

    Einmal vom rechten Weg abgekommen, geht Patience nun aufs Ganze. Sie macht das versteckte Marihuana mit Hilfe des pensionierten Drogenspürhunds DNA ausfindig und steigt mit der geklauten Ware ins Geschäft ein. Mit Designer-Hijab und knallhartem Verhandlungsgeschick schlüpft die promovierte Arabistin in die Rolle einer maghrebinischen Drogenpatin, die das Pariser Drogenmilieu gehörig aufmischt.

    Ihr Doppelleben als „Madame Hasch“ ist fast perfekt - wäre da nicht ihr Geliebter Philippe, der ausgerechnet Chefermittler des Drogendezernats ist. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem ihr nicht nur die Polizei dicht auf den Fersen ist. Auch die eigentlichen Besitzer des Stoffs möchten die Unbekannte ausfindig machen. Je brenzliger ihre Lage wird, umso mehr setzt Patience auf ihre dreiste Raffinesse.

    Isabelle Huppert spielt in „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ eine ungewöhnliche Titelheldin: Die unbescholtene Dolmetscherin Patience Portefeux avanciert zur glamourösen Drogenpatin und treibt mit ihren nichtsahnenden Ermittlerkollegen ein doppeltes Spiel, das ihre bürgerliche Existenz aus der Bahn zu werfen droht. Die französische Starschauspielerin brilliert als selbstbewusste Mittfünfzigerin mit einem ebenso romantischen wie anarchischen Faible für das Verbotene. Mit subtilem Humor und starken Frauencharakteren nimmt die Romanverfilmung gängige Rollenbilder zum Ausgangspunkt für eine unkonventionelle Gaunergeschichte.

    Die gebürtige Pariserin Isabelle Huppert ist eine Lichtgestalt des europäischen Kinos. In über 100 Spielfilmen hat die Schauspielerin mitgewirkt und dabei ohne Frage die tiefsten Abgründe und höchsten Gipfel der Innerlichkeit ihrer Figuren ergründet. Ein wiederkehrendes Merkmal ihrer Figuren ist, dass die scheinbare körperliche Zerbrechlichkeit sich in einem Kontrastverhältnis zu ihrer inneren Stärke befindet. Zweimal wurde sie mit dem César, dem französischen Filmpreis ausgezeichnet, bei insgesamt 19 Nominierungen. Ebenso wurde sie zweimal für Ihre Leistungen in Cannes als Beste Darstellerin geehrt. Drei europäischen Filmpreise nennt sie ihr Eigen wie einen Golden Globe. Huppert erhielt den Silbernen Bären als auch den Goldenen Ehrenbären der Berlinale.

    Sie drehte mit dem Regisseur Bertrand Blier „Die Ausgebufften“ 1974, mit Bertrand Tavernier „Der Richter und der Mörder“ 1976 und schließlich folgte 1977 „Die Spitzenklöpplerin“ von Claude Goretta. Spätestens dieser Film machte sie berühmt. Unsterblich wurde sie vielleicht durch zwei Regisseure, mit denen Isabelle Huppert immer wieder zusammenarbeitete, Claude Chabrol und Michael Haneke. Gemeinsam erschufen sie Meisterwerke wie „Biester“ (Chabrol 1995) oder „Die Klavierspielerin“ (Haneke, 2001). Paul Verhoevens „Elle“ von 2016 zählt zu ihren größten neueren Erfolgen und brachte Huppert ihre erste Oscarnominierung ein. Am 16. März dieses Jahres wird die große Isabelle Huppert 70 Jahre alt.

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih
    • Bild zum Film: Eine Frau mit berauschenden Talenten, Quelle: rbb/Degeto/Neue Visionen Filmverleih

    Eine Frau mit berauschenden Talenten
    (LA DARONNE)

    Spielfilm Belgien/Frankreich 2020
     
    Patience Portefeux (Isabelle Huppert)
    Philippe (Hippolyte Girardot)
    Pflegerin Khadidja (Farida Ouchani)
    Patiences Mutter (Liliane Rovère)
    Colette Fo (Jade Nadja Nguyen)
    Scotch (Rachid Guellaz)
    Chocapic (Mourad Boudaoud)
    Hortense Portefeux (Iris Bry)
    Gabrielle Portefeux (Rebecca Marder)
    Cherkaoui Bruder 1 (Youssef Sahraoui)
    Cherkaoui Bruder 2 (Kamel Guenfoud) u. a.
     
    Musik: Bruno Coulais
    Kamera: Julien Hirsch
    Buch: Jean-Paul Salomé, Hannelore Cayre und Antoine Salomé
    Regie: Jean-Paul Salomé

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Cinzia (Sophia Loren) versteht sich sehr gut mit Tom's (Cary Grant) Kindern; Quelle: WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Hausboot

      • Rasen, Vertikutierer (Quelle: colourbox)
        colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Brüllender Löwe im Sonnenuntergang (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        Afrikas Jäger der Nacht

      • Auf einem Gasgrill liegt ein Stück Fleisch (Quelle: imago images / Noah Wedel)
        imago images / Noah Wedel
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Günter Schubert als Karl Silawske (Bild: rbb/DRA/Rigo Dommel)
        rbb/DRA/Rigo Dommel

        Zum 85. Geburtstag von Günter Schubert (08.04.1938-02.01.2008)

        Polizeiruf 110: Der Mann im Baum

      • Susan Sideropoulos am 16.02.2023 in Berlin (Bild: IMAGO / Future Image)
        IMAGO / Future Image
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Susan Sideropoulos, Schauspielerin und Moderatorin

      • Frau sucht in Mülltonne Pfandflaschen, Symbolfoto Altersarmut (Bild: picture alliance/Bildagentur-online/Schoening)
        picture alliance/Bildagentur-online/Schoening

        Armut auf Höchststand - was rettet vorm Absturz?

      • Rapper Disarstar, Komikerin Enissa Amani und Aktionskünstler Philipp Ruch, Foto: ARD Kultur/Tilo Wandelt/Enissa Amani/Ashley Ohman
        ARD Kultur/Tilo Wandelt/Enissa Amani/Ashley Ohman

        Rebels (2/3)

      • Montage: Banane, Kiwis auf Boxershorts (Quellle: rbb/colourbox)
        rbb/colourbox

        rbb Praxis

      • Collage: Fadenkreuz, Reichstag, Putin (Quelle: rbb/Kontraste)
        rbb/Kontraste

        Kontraste - Die Reporter: Im Visier des Kreml

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0