Zum Inhalt springen
stark bewölkt1°
Berlinstark bewölkt1 °CCottbusstark bewölkt, Schneefall0 °CFrankfurt (Oder)1 °C
Neuruppinbedeckt1 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt1 °CPotsdambedeckt, Dunst0 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    stark bewölkt1°
    Berlinstark bewölkt1 °CCottbusstark bewölkt, Schneefall0 °CFrankfurt (Oder)1 °C
    Neuruppinbedeckt1 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt1 °CPotsdambedeckt, Dunst0 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Ganz der Papa, Quelle: rbb/ARD Degeto/Christiane Pausch
    Bild: rbb/ARD Degeto/Christiane Pausch
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Ganz der Papa

    Fr 09.10.2020 | 14:30 | Film im rbb

    Was tun, wenn sich herausstellt, dass das eigene Kind gar nicht das eigene Kind ist?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Einst war Alex Brehm ein gefeierter Fußballprofi. Aus gesundheitlichen Gründen musste er seine Karriere aufgeben, arbeitet seither als Physiotherapeut. Ein viel größerer Schicksalsschlag aber war es, als seine Frau bei einem Unfall ums Leben kam. Seine Tochter Charlie zieht er seitdem allein groß. Das sensible Mädchen hat den Verlust der Mutter noch nicht verwunden. Doch in ihrer Fußballbegeisterung findet sie Halt und Ablenkung, sehr zur Freude von Alex, der ihr Kicker-Talent nach Kräften fördert.

    Ganz der Papa, Quelle: rbb/ARD Degeto/Christiane Pausch

    Als Charlie eines Tages wegen gesundheitlicher Probleme zum Arzt muss, stellt sich bei der routinemäßigen Blutuntersuchung heraus, dass weder Alex noch seine verstorbene Frau ihre Eltern sein können. Zunächst kann Alex nicht glauben, was er da hört. Charlie schien ihm immer „ganz der Papa" zu sein. Nachdem der erste Schreck sich gelegt hat, beginnt er Nachforschungen anzustellen. Könnte es wirklich sein, dass seine Tochter im Krankenhaus vertauscht wurde? Was man sonst nur aus der Zeitung und aus Filmen kennt, wird für ihn plötzlich Realität.

    Bei seinen Recherchen lernt er die geschiedene Klavierlehrerin Sophie Schönemann kennen. Ihre Tochter Paula wurde als einziges andere Mädchen am gleichen Tag und im selben Krankenhaus geboren wie Charlie. Unter einem Vorwand nimmt er Kontakt zu den beiden auf und setzt aus Versehen das gesamte Apartment von Mutter und Tochter unter Wasser. Notgedrungen bietet er ihnen an, für die Dauer der Renovierungsarbeiten bei ihm zu wohnen. Charlie ist davon wenig begeistert, aber nach anfänglichen Eifersüchteleien werden sie und Paula dicke Freundinnen. Auch zwischen den Eltern bahnt sich eine zaghafte Romanze an. Alex weiß jedoch, dass er Sophie nicht verschweigen darf, welchen Grund ihre „zufällige" Bekanntschaft wirklich hat.

    Was soll man tun, wenn sich herausstellt, dass das eigene Kind gar nicht das eigene Kind ist? Dieser Herausforderung muss sich ein verwitweter Vater in Matthias Steurers Fernsehfilm „Ganz der Papa" stellen. Jörg Schüttauf, Publikumsliebling und Ex-"Tatort"-Kommissar, beeindruckt in der nachdenklich stimmenden Komödie als ehemaliger Profifußballer, dessen geregeltes Leben durch die Bekanntschaft mit seiner "echten" Tochter und der wahren Mutter seiner eigenen Tochter gewaltig auf den Kopf gestellt wird.

    Ganz der Papa
    Fernsehfilm Deutschland 2012
     
    Alex Brehm (Jörg Schüttauf)
    Sophie Schönemann (Julia Richter)
    Willy Brehm (Peter Franke)
    Charlie Brehm (Annika Bolkart)
    Charlie Brehm (Francesca Bolkart)
    Paula Schönemann (Grace Reutlinger)
    Dr. Stephan Fischer (Martin Umbach) u.a.
     
    Musik: Stephan Massimo
    Kamera: Michael Boxrucker
    Buch: Holger Joos
    Regie: Matthias Steurer

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Marianne Rosenberg (Bild: picture alliance / United Archives / kpa / Grimm)
        picture alliance / United Archives / kpa / Grimm
        Trailer

        Die größten Schlager-Kulthits der 70er

      • Roland Kaiser 11.01.2020, Bild: imago images / Jan Huebner
        imago images / Jan Huebner

        Roland Kaiser in Berlin - Das große Konzert

      • Veneziano und Häppchen, Bild: imago images / Südtirolfoto
        imago images / Südtirolfoto
        29 min

        Rund um Grüne Woche

        Grüner wird's nicht - 95 Jahre Grüne Woche

      • Bei einem Abendessen mit Staatsanwalt Rudi Illic (Aleksandar Jovanovic, r.) hört Romy Heiland (Christina Athenstädt, l.) zufällig ein Telefonat ihres Vaters mit der Lektorin seines Buches mit: offenbar hat er eine Affäre. © rbb/ARD/Hardy Spitz
        rbb/ARD/Hardy Spitz
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (11)

      • Nord bei Nordwest - Gold!

      • Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern, re.) unterbreitet Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) einen interessanten Vorschlag. © rbb/ARD Degeto/Manuela Meier
        rbb/ARD Degeto/Manuela Meier

        Pfarrer Braun

      • Alexander Bommes mit den Jägern Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Klaus Otto Nagorsnik (Bild: ARD/Thomas Leidig; Montage: FDHrsm Hamburg GbR)
        ARD/Thomas Leidig/FDHrsm Hamburg GbR
        Trailer

        Gefragt - Gejagt

      • Menschen stoßen an Weihnachten an (Symbolbild)
        imago images / Addictive Stock

        Eine Frage der Haltung: Wann wird Alkohol zum Problem?

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0