Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt0 °CCottbusstark bewölkt0 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos1 °C
Neuruppinwolkenlos2 °CGrünow bei Prenzlauwolkig1 °CPotsdambedeckt0 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt0 °CCottbusstark bewölkt0 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos1 °C
    Neuruppinwolkenlos2 °CGrünow bei Prenzlauwolkig1 °CPotsdambedeckt0 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Heißer Sommer, rbb/©DEFA-Stiftung/Herbert Kroiss
    Bild: rbb/©DEFA-Stiftung/Herbert Kroiss
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Zum 80. Geburtstag von Frank Schöbel - Heißer Sommer

    So 11.12.2022 | 10:30 | Film im rbb

    Kult-Musikfilm mit einem der erfolgreichsten Soundtracks der DEFA und dem Traumpaar des DDR-Schlagers: Chris Doerk und Frank Schöbel.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Sie treffen sich beim Trampen zur Ostsee: zwölf Mädchen aus Leipzig und 11 Jungen aus Karl-Marx-Stadt. Natürlich schaffen es die Mädchen schneller, und als man sich in nächster Nähe am Ostseestrand wiederfindet, müssen die Jungen erst einmal ihr ramponiertes Selbstbewusstsein aufpolieren. Und natürlich zerfallen die Gruppen in Grüppchen, auch Pärchen genannt, aber am aufregendsten ist der "Dreier" von Brit, Kai und Wolf.

    mehr Infos

    • youtube.com - Heißer Sommer

      Trailer

    • defa-stiftung.de - Heißer Sommer

      Daten zum Film

    Bild zum Film: Heißer Sommer, rbb/©DEFA-Stiftung/Herbert Kroiss

    Kai gefällt Brit eigentlich besser als Wolf. Aber sie fühlt sich von Wolfs Interesse geschmeichelt, immerhin ist Wolf ein Mathe-As und gilt als Casanova. Durch ihre Freundinnen provoziert, geht Brit mit Wolf eine halbe Nacht in die Scheune.

    Am nächsten Morgen sind aus den Freundinnen Feindinnen geworden, und auch Wolf wird scheel angesehen. Dabei ist gar nicht klar, was da so in der Scheune passierte. Zwischen Kai und Wolf kommt es zur handfesten Auseinandersetzung und beinahe verliert Brit gleich beide Verehrer.

    Ein Kultfilm aus den Babelsberger Studios der DEFA – mit vielen Schlagern und jeder Menge gute Laune.

    Das rbb Fernsehen sendet diesen Film zu Ehren von Frank Schöbel, der am 11. Dezember seinen 80. Geburtstag feiert. Der 1942 als zweiter Sohn der Opernsängerin Käthe Brinkmann und des Juristen Johannes Schöbel in Leipzig geborene Frank Schöbel fiel schon im Kindesalter durch sein musikalisches Talent auf. Nach einer Mechaniker-Lehre wandte er sich ganz der Musik zu und avancierte ab den 1960er Jahren zu einem der erfolgreichsten Interpreten der DDR. DEFA-Musikfilme wie „Heißer Sommer“ (1968) und „Nicht schummeln, Liebling“ (1972) wurden Kult. In beiden Filmen sang und spielte Frank Schöbel gemeinsam mit der Schlagersängerin Chris Doerk, mit der er in erster Ehe auch verheiratet war. Frank Schöbel und Chris Doerk galten als das Traumpaar der DDR-Unterhaltungsbranche. In den 1970er Jahren wurde die Schlagersängerin Aurora Lacasa seine private und musikalische Partnerin.
     
    Frank Schöbel feierte seine größten Erfolge mit den Titeln „Wie ein Stern“ (1971), „Gold in Deinen Augen“ (1971) und „Ich geh' vom Nordpol zum Südpol zu Fuß“ (1973), ist aber über viele Jahrzehnte bis in die Gegenwart als Sänger, Musikproduzent und Komponist sehr vielseitig unterwegs und wird von seinem Publikum hochverehrt.

    Heißer Sommer
    Spielfilm DDR 1968
     
    Kai (Frank Schöbel)
    Stupsi (Chris Doerk)
    Brit (Regine Albrecht)
    Wolf (Hanns Michael Schmidt)
    Thalia (Madeleine Lierck)
    Schpack (Georg Peter Welzel)
    Schelle (Hans Mietzner)
    Rechtsanwalt (Norbert Speer)
    Tom (Gerd Nordheim)
    Abschnittsbevollmächtigter (Werner Lierck)
    Leiterin des volkseigenen Guts (Marianne Wünscher) u. a.
     
    Musik: Gerd Natschinski und Thomas Natschinski
    Kamera: Joachim Hasler und Roland Dressel
    Buch: Maurycy Janowski und Joachim Hasler
    Regie: Joachim Hasler

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Toastscheiben hängen an der Wäscheleine (Bild:
        IMAGO / Steinach

        SUPER.MARKT

      • Heinz Drache und Karl Walter Diess (Bild: picture alliance/United Archives/kpa)
        picture alliance/United Archives/kpa
        Trailer

        100. Geburtstag Heinz Drache (9.2.1923 - 3.4.2002)

        Tatort

      • Ralf Moeller und Timo Franke auf Buchcover "Vegan Gladiators" (Bild: Justyna Schwertner)
        Justyna Schwertner/Becker Joest Volk Verlag
        Trailer

        Ralf Moeller – Schauspieler & Timo Franke - Koch

        STUDIO 3 - Gäste: Ralf Moeller und Timo Franke

      • Kollage: K.Lederer, B.Jarasch, F.Giffey, K.Brinker, S.Czaja, K.Wegner (Quelle: rbb/Thomas Ernst/Imago/Chris Emil Janßen)
        Quelle: rbb/Thomas Ernst/Imago/Chris Emil Janßen
        Trailer

        rbb24 - Ihre Wahl: Der Kandidatencheck

      • Heiner und Viktoria Lauterbach bei einem Empfang am 30.06.2022 in München (Bild: IMAGO / APress)
        IMAGO / APress
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Zahnärztin zeigt Modell von Zähnen und Kiefer (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Praxis

      • Ein Mädchen versteckt ihr Gesicht in einem Teddybär und sucht Trost (Bild: IMAGO / Kirchner-Media)
        IMAGO / Kirchner-Media
        29 min

        Unser Leben

        Missbrauch im Kinderzimmer

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0