Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt9 °CCottbusstark bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)bedeckt7 °C
NeuruppinRegen7 °CGrünow bei Prenzlauleichter Sprühregen7 °CPotsdamstark bewölkt8 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt9 °CCottbusstark bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)bedeckt7 °C
    NeuruppinRegen7 °CGrünow bei Prenzlauleichter Sprühregen7 °CPotsdamstark bewölkt8 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion
    Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Ich bin dein Mensch

    Do 23.06.2022 | 20:15 | Film im rbb

    Was macht den Menschen zum Menschen? Der scharfsinnige wie amüsante Film von Maria Schrader versucht auf unkonventionelle Weise sich dieser Frage über Emotionen anzunähern: Ein Studienteilnehmerin bekommt einen exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Androiden als Kurzzeitlebenspartner zugewiesen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Alma ist Wissenschaftlerin am berühmten Pergamon-Museum in Berlin. Um an Forschungsgelder für ihre Arbeit zu kommen, lässt sie sich zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden. Drei Wochen lang soll sie mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf angelegt ist, der perfekte Lebenspartner für sie zu sein. Alma trifft auf Tom, eine hochentwickelte Maschine in Menschengestalt, einzig dafür geschaffen, sie glücklich zu machen ...

    mehr Infos

    • ichbindeinmensch.de - Ich bin dein Mensch

      Website zum Film + Trailer und Ausschnitte

    „Ich bin dein Mensch“ erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht. Unter der Regie von Maria Schrader („Unorthodox“, „Vor der Morgenröte“) feierte der Film seine Premiere im Wettbewerb der 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin.

    Die Geschichte mit Maren Eggert („Ich war zuhause, aber…“, „Giraffe“) und Dan Stevens („Downton Abbey“, „Legion“, „Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga“, „Die Schöne und das Biest“) in den Hauptrollen erzählt von der Begegnung einer Frau und einem humanoiden Roboter, der zu nichts anderem geschaffen wurde, als sie glücklich zu machen. Maren Eggert wurde für ihre darstellerische Leistung mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet.

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl

    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion
      Bild: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion/Christine Fenzl
    • Bild zum Film: Ich bin dein Mensch, Quelle: rbb/SWR/Letterbox Filmproduktion

    Ich bin dein Mensch
    Spielfilm Deutschland 2021
     
    Alma (Maren Eggert)
    Tom (Dan Stevens)
    Mitarbeiterin (Sandra Hüller)
    Julian (Hans Löw)
    Vater Felser (Wolfgang Hübsch)
    Cora (Annika Meier)
    Dekan Roger (Falilou Seck)
    Dr. Stuber (Jürgen Tarrach)
    Steffi (Henriette Richter-Röhl) u. a.
     
    Musik: Tobias Wagner
    Kamera: Benedict Neuenfels
    Buch: Maria Schrader und Jan Schomburg
    Regie: Maria Schrader

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • studio3 Studio 3 Logo
        rbb
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Hans Klok, Magier

      • Ruine der Franziskaner-Klosterkirche (Bild: rbb/astfilm productions)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Geheimnisvolle Orte: Das verlorene Alt-Berlin

      • Goldene Haustürklingel mit Namen (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Jürgen Udolph, Namenforscher

      • Tablettenbox (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0