
-
Eine rätselhafte Todesserie beschäftigt Kommissar Dupin. In seinem Urlaubsort geschehen unglaubliche Dinge, die seinen kriminalistischen Spürsinn nicht ruhen lassen: Erst ein dramatischer Freitod in aller Öffentlichkeit, dann ein tödlicher Sturz im Steinbruch und schließlich ein tagelang unentdeckter Mord.
Sommer in der Bretagne, die schönste Zeit des Jahres. Jedoch nicht für Kommissar Dupin. Zwar fährt er zum ersten Mal seit langer Zeit mit seiner Freundin Claire in den Urlaub, doch Entspannung ist für ihn ein Fremdwort. Unruhig durchstreift er die Gegend, aber mehr als einen Steinbruch, in dem sich vor sieben Jahren ein Mord ereignet hat, hat die malerische Côte de Granit Rose für einen passionierten Kriminalisten nicht zu bieten.

Auf einem Spaziergang lernt Dupin den reichen Immobilienkaufmann Gilbert Durand kennen, der mit seiner Frau Alizée im gleichen Hotel wie Dupin Urlaub macht. Die beiden Männer verstehen sich auf Anhieb, aus Alizée hingegen wird Dupin nicht so recht schlau. Irgendetwas stimmt mit der schönen, seltsam widersprüchlichen Frau nicht. Allzu bald bestätigt sich Dupins dunkle Ahnung: Vor seinen Augen stürzt sich Alizée in den Atlantik.

Trotz intensiver Suche wird sie nicht gefunden. Durand ist verzweifelt, kann sich den Selbstmord seiner Frau nicht erklären. Doch dann kommt eine weitere Frau unter mysteriösen Umständen ums Leben - in dem Steinbruch, in dem sich Dupin und Durand kennengelernt haben. Zufall? Eine Häufung unglücklicher Umstände, wie für Dupins Kollegen, den örtlichen Polizeichef Desespringalle, sehr schnell feststeht? Dupin gibt sich mit dem Naheliegenden jedoch nicht zufrieden. Er hat das unbestimmte Gefühl, dass die Todesfälle irgendwie zusammenhängen. Und beginnt zu ermitteln.
In „Bretonisches Leuchten“ entwickelt sich zwischen verwunschenen Tälern, traumhaften Stränden und einer leuchtend bizarren Felslandschaft ein abgründiger Fall, der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt.
Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten
Fernsehfilm Deutschland 2018
Georges Dupin (Pasquale Aleardi)
Kadeg (Jan Georg Schütte)
Nolwenn (Annika Blendl)
Claire (Christina Hecke)
Gilbert Durand (Nicki von Tempelhoff)
Alizée Durand / Marlène Mitou (Katharina Heyer)
Desespringalle (Sven Gerhardt)
Bellet (Jörn Hentschel) u.a.
Musik: Fabian Römer, Steffen Kaltschmid
Kamera: Hendrik A. Kley
Buch: Eckhard Vollmar
Regie: Dagmar Seume