Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt16 °CCottbusstark bewölkt10 °CFrankfurt (Oder)trocken12 °C
Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei PrenzlauPotsdambedeckt16 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt16 °CCottbusstark bewölkt10 °CFrankfurt (Oder)trocken12 °C
    Neuruppinbedeckt14 °CGrünow bei PrenzlauPotsdambedeckt16 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Kommissar Wallander - Mörder ohne Gesicht, Quelle: rbb/ARD Degeto/Yellow Bird
    Bild: rbb/ARD Degeto/Yellow Bird
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Kommissar Wallander - Mörder ohne Gesicht

    So 04.06.2023 | 22:00 | Film im rbb

    Auf einem abgelegenen Bauernhof wurde ein altes Ehepaar getötet. Für die Lösung dieses Falles muss Kommissar Wallander seine Vorurteile hinterfragen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Kurt Wallander ist gewiss nicht ausländerfeindlich. Als seine Tochter Linda ihm beim Abendessen ihren syrischen Freund Jamal vorstellt, kann er seine Befangenheit aber kaum verbergen. Ein Notruf befreit ihn aus der peinlichen Situation. Auf einem abgelegenen Bauernhof wurde ein altes Ehepaar überfallen und grausam zugerichtet.

    Bild zum Film: Kommissar Wallander - Mörder ohne Gesicht, Quelle: rbb/ARD Degeto/Yellow Bird

    Der Mann ist bereits tot, mit ihren letzten Worten haucht die sterbende Frau dem Kommissar noch einen unverständlichen Hinweis auf die geflüchteten Täter ins Ohr. Wallander deutet den Kollegen gegenüber an, das Wort könnte sich auf Ausländer bezogen haben. Ein unbekannter Informant gibt den vertraulichen Hinweis an die Presse weiter, die das Thema genüsslich ausschlachtet. Kurz darauf brennt ein Auffanglager für Asylbewerber und ein Migrant wird von einem fremdenfeindlichen Fanatiker erschossen. Wallander fühlt sich verantwortlich für die Ausschreitungen und arbeitet fieberhaft an der Klärung der beiden Fälle.

    Die Ermittlungen konzentrieren sich schließlich auf den zwielichtigen Valfrid Strom. Der rechtsradikale Mörder des wehrlosen Migranten verkörpert für Wallander den perfekten Schuldigen. Als Strom sich der Verhaftung widersetzt, erschießt der Kommissar ihn auf der Flucht. Das Bauernehepaar hat Strom allerdings nicht auf dem Gewissen. Für die Lösung dieses Falles muss Wallander seine Vorurteile hinterfragen.

    Kommissar Wallander im rbb Fernsehen

    • Bild zum Film: Kommissar Wallander - Der Mann, der lächelte, Quelle: rbb/ARD Degeto/Yellow Bird
      rbb/ARD Degeto/Yellow Bird
      So 11.06.2023 | 22:00 | Film im rbb

      Kommissar Wallander - Der Mann, der lächelte

      Sten Torstensson ist sich sicher, dass sein Vater nicht bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern ermordet wurde. Er bittet seinen alten Freund, Kommissar Wallander, um Hilfe.

    Kommissar Wallander - Mörder ohne Gesicht
    Fernsehfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2010
     
    Kurt Wallander (Kenneth Branagh)
    Anne-Britt Hoglund (Sarah Smart)
    Lisa Holgersson (Sadie Shimmin)
    Magnus Martinsson (Tom Hiddleston)
    Nyberg (Richard McCabe)
    Linda Wallander (Jeany Spark)
    Jamal (Arsher Ali)
    Povel Wallander (David Warner)
    Valfrid Strom (Fredrik Gunnarson) u.a.
     
    Musik: Martin Phipps
    Kamera: Igor Martinovic
    Buch: Richard Cottan
    Regie: Hettie MacDonald

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Bild zum Film (Quelle: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Das Schmuckstück

      • halb bekleidete junge Frau sitzt Modell im Garten (Quelle: rbb/Fidélité Films/Wild Bunch/Mars Films/France 2 Cinéma)
        rbb/Fidélité Films/Wild Bunch/Mars Films/France 2 Cinéma
        Trailer

        Renoir

      • Valerie Niehaus bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 13.09.2022 (Bild: picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON)
        picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Valerie Niehaus, Schauspielerin

      • Spaziergänger genießen am 18.04.2018 an der Oberbaumbrücke am Ufer der Spree die Sonne (Bild: picture alliance/dpa-Zentralbild/Jens Kalaene)
        picture alliance/dpa-Zentralbild/Jens Kalaene
        89 min | UT

        Die 30 schönsten Berliner Stadtspaziergänge

      • André Hennicke als Teufel (Bild: SWR/Egon Werdin)
        SWR/Egon Werdin
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

      • Menschen am Flussufer, Bild zur Dokumentation '"Die Slawen" (Quelle: rbb/MDR/DOKfilm/Katarzyna Skrzypek)
        rbb/MDR/DOKfilm/Katarzyna Skrzypek
        Trailer

        Die Slawen

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0