Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos19 °CCottbuswolkenlos17 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos18 °C
Neuruppinwolkenlos19 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamwolkenlos19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos19 °CCottbuswolkenlos17 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos18 °C
    Neuruppinwolkenlos19 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamwolkenlos19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Marga Engel gibt nicht auf, Quelle: rbb/Degeto/Sandor Domonkos
    rbb/Degeto/Sandor Domonkos
    87 min | UT
    Bild: rbb/Degeto/Sandor Domonkos
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Marga Engel gibt nicht auf

    Fr 26.05.2023 | 14:30 | Film im rbb

    Marga Engel, die sympathische und selbstbewusste Köchin, kämpft um die Erhaltung eines Kinderheims.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Marga Engel, die sympathische und selbstbewusste Köchin, hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und „Finanzchefin“ in einem Kinderheim, dessen kleine Bewohner die gewitzte Frau sehr ins Herz geschlossen haben.

    Bild zum Film: Marga Engel gibt nicht auf, Quelle: rbb/Degeto/Sandor Domonkos

    Allerdings hat Margas „Lieblingsfeind“, der aalglatte Bauunternehmer Ohrmann, ein Auge auf die malerische Villa geworfen, in der das Heim untergebracht ist. Sein Plan: Er will das prachtvolle Gebäude für eine zahlungskräftige Investorengruppe in eine elegante Anti-Aging-Klinik verwandeln. Ohrmann hofft, mit diesem Großprojekt seine vom Bankrott bedrohte Firma sanieren zu können. In dieser Situation kommt es ihm gerade recht, dass der Eigentümer das alte Gemäuer sowieso verkaufen will.

    Zwar versuchen Marga und ihr Freund und Anwalt Henning Gössel voller Verzweiflung, ebenfalls Gelder für den Kauf des Gebäudes aufzutreiben. Jedoch bleibt dies erfolglos. Immerhin können sie Meinke in letzter Sekunde dazu bringen, die Villa nur unter einer Bedingung an Ohrmann zu veräußern: Er darf dem Jugendheim keinesfalls den Mietvertrag kündigen.

    Zum Schein geht Ohrmann auf diese Bedingung ein. Aber kaum ist das Haus in seinen Besitz übergegangen, lässt der schlitzohrige Spekulant nichts unversucht, um Marga und die Kinder aus der Villa zu vertreiben. Die Einzige, die trotz aller Intrigen unerschütterlich an das gute Herz hinter der geldgierigen Fassade des Baulöwen glaubt, ist Margas romantisch veranlagte Kollegin Emma, die Ohrmanns schmierigem Charme verfallen ist.

    Bild zum Film: Marga Engel gibt nicht auf, Quelle: rbb/Degeto/Sandor Domonkos

    Doch Ohrmann nutzt ihre Verliebtheit schamlos für seine Zwecke aus. Unter dem Vorwand, die marode Villa müsse komplett saniert werden, will er das Heim in einen sterilen Neubau umsiedeln. Doch so leicht lassen Marga und ihre Schützlinge sich nicht vertreiben. Mit List und Witz gelingt es ihnen, Ohrmanns Pläne zu durchkreuzen. Am Ende zeigt sich schließlich, dass selbst ein vermeintlich skrupelloser Baulöwe wie Ohrmann ein großes und großzügiges Herz haben kann.

    Turbulente Komödie mit der gewohnt liebeswerten Marianne Sägebrecht sowie Gunter Berger als ihrem Widersacher.

    Marga Engel gibt nicht auf
    Fernsehfilm Deutschland 2004
     
    Marga Engel (Marianne Sägebrecht)
    Siegfried Ohrmann (Gunter Berger)
    Henning Gössel (Michael Gwisdek)
    Emma Troger (Anna Böttcher)
    Olga Ohrmann (Ina Paule Klink)
    Hähnel (Maximilian Krückl)
    Nele Ebeling (Claudia Messner)
    Bianca Jäger (Aline Hochscheid)
    Hausarzt Klaus Dieter (Henry Van Lyck)
    Tobias Meinke (Günter Schubert)
    Herr Jacob (Hans Lobitz) u. a.
     
    Musik: Wolf Wolff
    Kamera: Lothar Elias Stickelbruck
    Buch: Thomas Kubisch, Stephan Kubisch
    Regie: Karsten Wichniarz 

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Tanzgruppe in bunten Kostümen (Quelle: picture alliance/dpa/Jörg Carstensen)
        picture alliance/dpa/Jörg Carstensen
        Trailer

        Karneval der Kulturen 2023

      • Gäste in einem Cafe auf dem Alexanderplatz im Mai 1970 (Bild: IMAGO / Marco Bertram)
        IMAGO / Marco Bertram

        Früher waren die Ochsen wilder

      • Gemeindeschwester Agnes (Agnes Kraus) berät Katja Lehnert (Iris Bohnau); Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Zähler
        Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Zähler

        Schwester Agnes

      • Spreearche von Frank Cotte, Restaurant und Event-Location (Bild: rbb/Silke Cölln)
        rbb/Silke Cölln

        Unterwegs um den Müggelsee

      • Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl, r.) und Kommissaranwärter Bernd Bulle (Oliver Bokern); Quelle: WDR/Michael Böhme
        WDR/Michael Böhme

        Tatort: Fakten, Fakten

      • Klimaktivisten der Gruppe Letzte Generation bei einer Blockade auf der Berliner Stadtautobahn, Foto: dpa/Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE
        dpa/Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE
        Trailer

        Streit ums Auto - Blockieren oder freie Fahrt?

      • Gastgeber Torsten Sträter (Bild: WDR/Melanie Grande)
        WDR/Melanie Grande

        Sträter

      • Arzt reicht Terminzettel (Quelle: rbb/colourbox)
        rbb/colourbox

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0