Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt16 °CCottbusSprühregen16 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt15 °C
Neuruppinbedeckt16 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt11 °CPotsdamstark bewölkt16 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt16 °CCottbusSprühregen16 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt15 °C
    Neuruppinbedeckt16 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt11 °CPotsdamstark bewölkt16 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Mein Nachbar, sein Dackel & ich, Quelle: rbb/Degeto/Erika Hauri
    rbb/Degeto/Erika Hauri
    88 min | UT
    Bild: rbb/Degeto/Erika Hauri
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Zum 80. Geburtstag von Günther Maria Halmer - Mein Nachbar, sein Dackel & ich

    Do 05.01.2023 | 14:30 | Film im rbb

    Hebamme und Bestattungsunternehmer geraten wegen eines idyllisch gelegenen Baugrundstücks aneinander.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Wenn man die Chance bekommt, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, darf man nicht lange zögern und muss die Gelegenheit beim Schopfe packen. So ähnlich sieht es die idealistische Hebamme Irene Lieblich. Ihr großer Traum ist es, ein eigenes Geburtshaus zu eröffnen. Den perfekten Platz für ihr Vorhaben hat sie schon gefunden: ein wunderschön gelegenes Grundstück am Rand einer malerischen bayerischen Kleinstadt.

    Bild zum Film: Mein Nachbar, sein Dackel & ich, Quelle: rbb/Degeto/Erika Hauri

    Eigentlich scheint das Ganze eine sichere Sache - der Antrag liegt beim örtlichen Gemeinderat, die Baufinanzierung ist dank eines unerwarteten Erbes gesichert und ein kleines Reihenhaus hat Irene für sich und ihre neunjährige Tochter Katja auch schon gemietet. Dann aber taucht zu Irenes Entsetzen noch ein anderer Interessent für das Grundstück auf: der Bestattungsunternehmer Siegfried Schroff. Er möchte sich in der ländlichen Idylle ebenfalls einen Traum erfüllen, die Eröffnung eines privaten Friedhofs. Und wie das mit Lebensträumen so ist, will keiner der Kontrahenten nachgeben oder einen Kompromiss eingehen - der große Krach ist vorprogrammiert. Während Siegfried auf die Fürsprache seines Bruders Hagen, evangelischer Pfarrer und Mitglied des Gemeinderats, hofft, bekommt Irene von ihrer besten Freundin moralische Unterstützung. Und als wäre dieser Konkurrenzkampf nicht schon ärgerlich genug, werden Siegfried und Irene durch Zufall neue Reihenhaus-Nachbarn.

    Bild zum Film: Mein Nachbar, sein Dackel und ich, Quelle: rbb/ARD Degeto/Erika Hauri

    Nur Irenes Tochter Katja lässt sich von den Reibereien der Erwachsenen nicht beeindrucken. Sehr schnell schließt das Mädchen Siegfrieds geliebte Dackelhündin Paula ins Herz. Diese „Friedensvermittlung" zeigt Wirkung. Siegfried, der seit seiner schmerzvollen Scheidung der Damenwelt misstrauisch gegenübersteht, entwickelt ein heimliches Interesse an der selbstbewussten Irene. Die wiederum muss feststellen, dass der schroffe Nachbar durchaus charmante Seiten hat. So scheint sich zwischen den beiden allmählich eine zaghafte Verliebtheit anzubahnen - was freilich keiner von ihnen zugeben würde. Doch die Harmonie ist nur von kurzer Dauer ...

    Die alte Weisheit, dass Gegensätze sich anziehen, wird in der Familienkomödie "Mein Nachbar, sein Dackel & ich" auf äußerst amüsante Weise bestätigt: Günther Maria Halmer spielt den Bestatter mit dem vielsagenden Namen Schroff und Ann-Kathrin Kramer schlüpft in die Rolle der Hebamme namens Irene Lieblich. Zwei Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten – die aber nach allerlei Widrigkeiten am Ende doch zueinanderfinden.

    Günther Maria Halmer

    • filmportal.de -

      Biografie

    • wikipedia.org -

      Leben & Werk

    Günther Maria Halmer gehört zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen. Seine schauspielerische Vielfalt stellt er sowohl in TV-Familienkomödien, Krimis und Dramen als auch in preisgekrönten Kinoproduktionen und im Theater immer wieder unter Beweis. Den großen Durchbruch feierte der 1943 in Rosenheim geborene Halmer als sympathisches Schlitzohr Tscharlie 1974 in Helmut Dietls Kultserie "Münchner Gschichten". Als einer der wenigen deutschen Schauspieler wirkte Günther Maria Halmer auch in internationalen Produktionen mit. So war er u.a. 1982 in dem oscarprämierten Kinofilm "Gandhi" zu sehen, in dem er den deutsch-jüdischen Freund des Titelhelden verkörpert; im selben Jahr spielte er neben Meryl Streep im US-Drama "Sophies Entscheidung". Von 1988 – 2001 spielte Halmer den raubeinig-melancholischen Pflichtverteidiger Jean Abel in der erfolgreichen ZDF-Serie „Anwalt Abel“ und avancierte mit dieser Rolle endgültig zum deutschen Publikumsliebling.

    Anlässlich seines 80. Geburtstags am 5. Januar 2023 zeigt das rbb Fernsehen die TV-Komödie „Mein Nachbar, sein Dackel & ich“ mit Günther Maria Halmer und Ann-Kathrin Kramer in den Hauptrollen.

    Mein Nachbar, sein Dackel & ich
    Fernsehfilm Deutschland 2009
     
    Irene Lieblich (Ann-Kathrin Kramer)
    Siegfried Schroff (Günther Maria Halmer)
    Hagen Schroff (August Schmölzer)
    Nadine Tomachewsky (Karin Thaler)
    Katja Lieblich (Alina Freund)
    Dolly (Stefanie von Poser)
    Bürgermeisterin (Johanna Bittenbinder) u. a.
     
    Musik: Stephan Massimo
    Kamera: Stephan Wagner
    Buch: Eva Kummeth, Horst Kummeth
    Regie: Dirk Regel

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen 29.03.2023 am Flughafen BER an (Bild: picture alliance/dpa | Britta Pedersen)
        picture alliance/dpa | Britta Pedersen

        rbb24 spezial - Der Staatsbesuch

      • Die leidenschaftliche Maria Elena (Penélope Cruz) posiert für eine Fotoserie von Cristina (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Vicky Cristina Barcelona

      • Bild zum Film: Crazy, Quelle: rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
        rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
        Trailer

        Crazy

      • Samuel Finzi am 10.06.2022 im Studio A des rbb (Bild: IMAGO / Photopress Müller)
        IMAGO / Photopress Müller

        STUDIO 3 - Gast: Samuel Finzi, Schauspieler und Autor

      • Spreewald - Paddler fahren über einen Seitenarm der Spree; Foto: imago images/Thomas Eisenhuth
        imago images/Thomas Eisenhuth
        Trailer

        Die 30 schönsten Ausflüge in den Spreewald

      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • Montage: Andreas Jacob vor Hotel Estrel (Quelle: rbb/Dagmar Lembke)
        rbb/Dagmar Lembke

        Heimatjournal

      • Cinzia (Sophia Loren) versteht sich sehr gut mit Tom's (Cary Grant) Kindern; Quelle: WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Hausboot

      • Rasen, Vertikutierer (Quelle: colourbox)
        colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Brüllender Löwe im Sonnenuntergang (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        Afrikas Jäger der Nacht

      • Auf einem Gasgrill liegt ein Stück Fleisch (Quelle: imago images / Noah Wedel)
        imago images / Noah Wedel

        SUPER.MARKT

      • Günter Schubert als Karl Silawske (Bild: rbb/DRA/Rigo Dommel)
        rbb/DRA/Rigo Dommel

        Zum 85. Geburtstag von Günter Schubert (08.04.1938-02.01.2008)

        Polizeiruf 110: Der Mann im Baum

      • Susan Sideropoulos am 16.02.2023 in Berlin (Bild: IMAGO / Future Image)
        IMAGO / Future Image

        STUDIO 3 - Gast: Susan Sideropoulos, Schauspielerin und Moderatorin

      • Enissa Amani während des Deutschen Radiopreises 2021 (Bild: IMAGO / xim.gs)
        IMAGO / xim.gs

        Rebels (2/3)

      • Collage: Fadenkreuz, Reichstag, Putin (Quelle: rbb/Kontraste)
        rbb/Kontraste

        Kontraste - Die Reporter: Im Visier des Kreml

      • Montage: Thomas Herrmanns vor Kulisse von Studio3 (Quelle: rbb/Thomas Ernst/Imago/APress)
        rbb/Thomas Ernst/Imago/APress

        STUDIO 3 - Gast: Thomas Hermanns, Comedian und Moderator

      • Gundermann (Alexander Scheer) küsst Conny (Anna Unterberger); Bild: rbb/Peter Hartwig/Pandora Film
        rbb/Peter Hartwig/Pandora Film

        Gundermann

      • Mauser (Leonard Schleicher, Mitte) fährt mit Jackie (Emilia Schüle, links) und Freunden zum Powwow-Festival.
        rbb/WDR/Florian Mag/Riva Filmproduktion

        Debüt im rbb

        Es war einmal Indianerland

      • Mann macht am 09.01.2016 beim Winterschwimmen am Orankesee einen Kopfsprung (Bild: IMAGO / Xinhua)
        IMAGO / Xinhua

        Die tollsten Berliner Seen, Flüsse und Kanäle

      • Elsa Krause (Carmen-Maja Antoni), Horst Krause (Horst Krause), Meta Krause (Angelika Böttiger) und Rudi Weisglut (Tilo Prückner); Quelle: rbb/Arnim Thomaß
        rbb/Arnim Thomaß

        Krauses Braut

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0