Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken23 °CCottbuswolkenlos16 °CFrankfurt (Oder)trocken15 °C
Neuruppinbedeckt16 °CAngermündebedeckt18 °CPotsdambedeckt20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken23 °CCottbuswolkenlos16 °CFrankfurt (Oder)trocken15 °C
    Neuruppinbedeckt16 °CAngermündebedeckt18 °CPotsdambedeckt20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    87 min | UT
    Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger

    So 07.05.2023 | 00:15 | Film im rbb

    Kommissar Özakin muss einen Mord im Istanbuler Kunstmilieu aufklären.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Der renommierte Kunsthändler Alpay Ertem wird in seinen Geschäftsräumen ermordet aufgefunden. Die Aufzeichnungen der Überwachungskamera fehlen. In einem Gully hinter Ertems Galerie entdeckt Kommissar Özakin die Scherben eines kostbaren Kunstwerks.

    Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    „Die steinernen Krieger“, ein erst kürzlich entdecktes antikes Relief, gehört zum Bestand des Istanbuler Archäologiemuseums, in dem aber kein Exponat vermisst wird. Auf die Nachforschungen des Kommissars reagiert der Direktor äußerst ungehalten. Verdächtig ist Ertems Frau Leyla, die sich von ihrem Mann scheiden lassen wollte. Handelt es sich bei dem Mord an ihrem gewalttätigen Gatten etwa um eine Beziehungstat? Fingerabdrücke auf der Mordwaffe belasten die Ehefrau schwer.

    Als sie sich mit gefälschtem Pass absetzen will, lässt Özakin sie verhaften. Der Lösung des Falles kommt er damit nicht näher. Welche Rolle spielt der zwielichtige Anwalt Haci, zu dem Leyla mehr als nur geschäftliche Beziehungen pflegt? Mit dem Mordanschlag auf Haci nimmt der Fall eine überraschende Wende. In dessen Wohnung entdeckt Özakin die vermissten Aufzeichnungen der Überwachungskamera aus Ertems Galerie. Dem Kommissar wird klar, dass er einer falschen Fährte folgte.

    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
      Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
      Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
      Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
      Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
      Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
      Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
      Bild: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu
    • Bild zum Film: Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger, Quelle: rbb/ARD Degeto/Gökce Pehlivanoglu

    Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger
    Fernsehfilm Deutschland 2010
     
    Mehmet Özakin (Erol Sander)
    Mustafa Tombul (Oscar Ortega Sánchez)
    Sevim Özakin (Idil Üner)
    Sercan Yilmaz (Erden Alkan)
    Leyla Ertem (Natalia Avelon)
    Illhan Haci (Michael Roll) u.a.
     
    Musik: Titus Vollmer
    Kamera: Stefan Spreer
    Buch: Jörg Lühdorff
    Regie: Michael Kreindl

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Das Streichquarett bestehend aus Daniel (Mark Ivanir), Robert (Philip Seymour Hoffman), Peter (Christopher Walken) und Juliette (Catherine Keener) - (von links) bei den Proben für das Jubiläumskonzert in der Grace Rainey Hall. © rbb/Telepool/Senator Entertainment,
        rbb/Bildarchiv
        Trailer

        Saiten des Lebens

      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Todesmelodie
        rbb/WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Tatort: Nichts als die Wahrheit
        rbb/Pascal Bünning

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Wendezeit
        ZDF und rbb/ARD/Volker Roloff

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Max Riemelt (vorne rechts) und Marion Duranona (von hinten); Quelle: Neue Heimat Filmproduktion GmbH
        Neue Heimat Filmproduktion GmbH

        Debüt im rbb

        Ernesto's Island

      • Klettern am Rothsteiner Felsen, Foto: rbb
        rbb

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0