

Ostersonntag -
Jeremy Irons, Mélanie Laurent und Martina Gedeck in der Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Pascal Mercier.
Raimund Gregorius, von seinen Schülern liebevoll „Mundus“ genannt, Lateinlehrer und Altsprachengenie an einem Gymnasium, trifft auf der Kirchenfeldbrücke in Bern auf eine junge Portugiesin. Als diese sich in die kalten Fluten stürzen will, kann er sie gerade noch festhalten und retten. Doch kurz darauf verschwindet die Frau und zurück bleibt nur ihre Jacke mit einem Buch des portugiesischen Arztes Amadeu de Prado darin.
In dem Buch entdeckt Raimund Gregorius durch Zufall ein Zugticket und entschließt sich spontan dazu das Ticket zu nutzen. Er macht sich auf, zu einer abenteuerlichen Reise nach Lissabon. Auf der Suche nach dem Autor vor Ort, stößt Gregorius auf Teile eines Puzzlespiels mit höchsten Einsätzen, voller politischer und emotionaler Intrigen. Seine Reise überwindet Zeit und Raum, berührt Fragen der Geschichte, der Philosophie, der Medizin, trifft auf die Liebe, und wird zur befreienden Suche nach dem wahren Sinn des Lebens.
Der renommierte dänische Regisseur Bille August übernahm die Regie bei dieser hochkarätig besetzten internationalen Produktion, die mit einer Riege namhafter Schauspieler glänzt. Der britische Oscar-Preisträger Jeremy Irons spielt die Hauptrolle. Stars der jungen Generation wie Mélanie Laurent und Jack Huston gehören ebenso zum Ensemble wie die deutschsprachigen Stars Martina Gedeck, August Diehl und Bruno Ganz sowie die Weltstars Charlotte Rampling und Christopher Lee. Die Magie der Originalschauplätze steuert das Ihrige dazu bei, um die filmische Reise zu einem besonderen Erlebnis zu machen. "Nachtzug nach Lissabon" basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Pascal Mercier.
Nachtzug nach Lissabon
(NIGHT TRAIN TO LISBON)
Spielfilm Deutschland/Schweiz/Portugal 2013
Raimund Gregorius (Jeremy Irons)
Estefania (Mélanie Laurent)
Amadeu de Prado (Jack Huston)
Mariana (Martina Gedeck)
Joao Eca (Tom Courtenay)
Jorge O'Kelly (August Diehl)
Jorge O'Kelly, alt (Bruno Ganz)
Vater Bartolomeu (Christopher Lee)
Adriana, alt (Charlotte Rampling)
Estefania, älter (Lena Olin) u.a.
Musik: Annette Focks
Kamera: Filip Zumbrunn
Buch: Greg Latter, Ulrich Herrmann, nach dem gleichnamigen Roman von Pascal Mercier
Regie: Bille August