Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinSprühregen11 °CCottbusbedeckt11 °CFrankfurt (Oder)trocken10 °C
Neuruppinleichter Regen9 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen9 °CPotsdamleichter Regen10 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinSprühregen11 °CCottbusbedeckt11 °CFrankfurt (Oder)trocken10 °C
    Neuruppinleichter Regen9 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen9 °CPotsdamleichter Regen10 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Public Enemy No. 1 – Todestrieb, Quelle: rbb/BR/Telepool
    Bild: rbb/BR/Telepool
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Public Enemy No. 1 - Todestrieb

    Sa 04.02.2023 | 23:30 | Film im rbb

    Der spannungsgeladene zweite Teil des Gangsterepos‘ um den cleversten Schwerverbrecher Frankreichs. Vincent Cassel spielt Jacques Mesrine mit umwerfender Intensität und Verve. Der zweite Teil widmet sich dem Aufstieg Mesrines zum Volkshelden. Einer der besten Gangsterfilme überhaupt.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    1973 gelingt Jacques Mesrine ein spektakulärer Ausbruch aus dem Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses Saint-Vincent-de-Paul. Der Gangster kehrt nach Frankreich zurück und setzt mit seinen Kompagnons Michel Grangier und Michel Ardouin sein riskantes Leben als "Staatsfeind Nr. 1" fort. Doch Mesrine wird bald wieder wegen Raubes und versuchtem Mord inhaftiert.

    mehr Infos

    • youtube.com - Public Enemy No. 1 - Todestrieb

      Trailer

    • youtube.com - Public Enemy No. 1 - Todestrieb

      Original Trailer (frz:9

    • assets.cdn.moviepilot.de - Public Enemy No. 1 - Todestrieb

      Filmplakat

    • wikipedia.org - Vincent Cassel

      Leben & Werk

    Bild zum Film: Public Enemy No. 1 – Todestrieb, Quelle: rbb/BR/Telepool

    Gegenüber der Polizei prahlt er, dass er in drei Monaten wieder auf freiem Fuß sein wird. Und tatsächlich gelingt es dem Gangster bereits während des Prozesses, den Richter als Geisel zu nehmen und zu fliehen. Als Mesrine und sein engster Vertrauter Ardouin im September 1973 bei einem Bankraub beinahe erwischt werden, beenden die Gangster ihre Zusammenarbeit. Schließlich gelingt es Kommissar Broussard, Mesrine in einer Pariser Wohnung zu stellen.

    Im Gefängnis verfasst Mesrine seine Memoiren, die unter dem Titel "Der Todestrieb" und begleitet von großem Medienecho erscheinen. Einige Zeit später gelingt es ihm, zusammen mit seinem Mitinsassen François Besse, aus dem Pariser Gefängnis La Santé zu fliehen. Wieder in Freiheit tun sich die beiden Männer zusammen. In Paris lernt Mesrine die Prostituierte Sylvie Jeanjacquot kennen. Beide werden ein Paar. Doch Mesrines wachsende Paranoia und sein Größenwahn führen dazu, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Polizei den Gangster stellen wird.

    Bild zum Film: Public Enemy No. 1 – Todestrieb, Quelle: rbb/BR/Telepool

    ab jetzt in der Mediathek

    • Bild zum Film: Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt, Quelle: rbb/BR/Telepool
      rbb/BR/Telepool
      So 29.01.2023 | 00:45 | Film im rbb

      Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt

    Jean-François Richet inszenierte seinen zweiteiligen Gangsterfilm als ausgreifendes Biopic über einen Mann, dessen Maßlosigkeit die Ära der 1960er- und 1970er-Jahre perfekt zusammenfasst. Die aufwendigen Dreharbeiten begannen im Mai 2007 und endeten im Januar 2008 – insgesamt 33 Wochen, in denen das Team in Frankreich, Kanada, den Vereinigten Staaten, Spanien, Großbritannien und Algerien oft an Originalschauplätzen drehte.

    Bild zum Film: Public Enemy No. 1 – Todestrieb, Quelle: rbb/BR/Telepool

    Im Vergleich zum ersten Teil "Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt" setzt Regisseur Richet weniger auf fulminante Actionszenen, sondern entwirft ein düsteres Psychogramm seines Protagonisten, dessen Taten nicht verherrlicht werden. In der Hauptrolle als anarchischer Gangster brilliert abermals Vincent Cassel, der sich mit dem Gangsterepos endgültig als Frankreichs bedeutendster gegenwärtiger Star etabliert. In Nebenrollen sind u. a. Ludivine Sagnier („Swimming Pool“ 2003) als sensible Gangsterbraut und Mathieu Amalric („Das Leben ist seltsam“ 2004, „Schmetterling und Taucherglocke“ 2007) als nervöser Ausbrecherkönig zu sehen.

    Public Enemy No. 1 - Todestrieb
    (L'ENNEMI PUBLIC N° 1)

    Spielfilm Frankreich/Kanada/Italien 2008
    basierend auf Jacques Mesrines Autobiografie "Der Todestrieb"
     
    Jacques Mesrine (Vincent Cassel)
    Sylvia Jeanjacquot (Ludivine Sagnier)
    François Besse (Mathieu Amalric)
    Charlie Bauer (Gérard Lanvin)
    Michel Ardouin (Samuel Le Bihan)
    Kommissar Broussard (Oliver Gourmet)
    Mesrines Vater (Michel Duchaussoy)
    Mesrines Mutter (Myriam Boyer)
    Mesrines Anwältin (Anne Consigny)
    Henri Lelièvre (Georges Wilson)
    Jacques Dallier (Alain Fromager)
    Michel Grangier (Nicolas Abraham) u. a.
     
    Musik: Marco Beltrami
    Kamera: Robert Gantz
    Buch: Abdel Raouf Dafri und Jean-François Richet
    Regie: Jean-François Richet

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Goldene Haustürklingel mit Namen (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Jürgen Udolph, Namenforscher

      • Tablettenbox (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • Bild zum Film: Green Book - Eine besondere Freundschaft, Quelle: rbb/Degeto/Universal Studios and storyteller Distr. Co., LLC. all Rights Reserved.
        rbb/Degeto/Universal Studios and storyteller Distr. Co., LLC. all Rights Reserved.
        Trailer

        Green Book - Eine besondere Freundschaft

      • Bild zum Film: Der einzige Zeuge, Quelle: rbb/Degeto/Leonine Licensing
        rbb/Degeto/Leonine Licensing
        Trailer

        Der einzige Zeuge

      • Charles Brauer am 23.10.2020 während des Konzertes mit dem Programm Hommage an Manfred Krug im Rahmen der Jazztage im Ostradome Dresden (Bild: IMAGO / Andreas Weihs)
        IMAGO / Andreas Weihs
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Charles Brauer, Schauspieler

      • Udo Jürgens im Bademantel am Flügel bei Konzert am 05.03.2012 in Dresden (IMAGO / POP-EYE)
        IMAGO / POP-EYE
        Trailer

        Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0