Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos3 °CCottbusRegen3 °CFrankfurt (Oder)bedeckt2 °C
Neuruppinwolkenlos2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt2 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos3 °CCottbusRegen3 °CFrankfurt (Oder)bedeckt2 °C
    Neuruppinwolkenlos2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt2 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Polizeiruf 110: Käfer und Prinzessin, Quelle: rbb/Oliver Feist
    rbb/Oliver Feist
    88 min | UT
    Bild: rbb/Oliver Feist
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Polizeiruf 110: Käfer und Prinzessin

    Do 08.12.2022 | 22:25 | Film im rbb

    Der Chef einer Öko-Kommune wird tot aufgefunden. Handelt es sich um Mord oder Totschlag? Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause ermitteln.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Eine Kommune steht unter Schock: Der Chef Harald „Harry“ Wacker wird tot aufgefunden - in der Jauchegrube eines benachbarten Hofs. Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause beginnen zu ermitteln.

    ARD_2014:04:06_-Polizeiruf_110:_Käfer_und_Prinzessin

    Ein schwieriger Fall, vor allem für Olga Lenski, denn auf dem Öko-Bauernhof trifft sie ihre ehemalige Schulfreundin Ruth wieder, die Lebensgefährtin des Toten. Ruth und Olga kennen sich aus Kindertagen. Sie waren beim Fasching "Käfer und Prinzessin", haben ihre Jugend miteinander verbracht, bis sie sich aus den Augen verloren. Während Olga den klassischen Weg mit Ausbildung und Beruf ging, entschied sich Ruth für ein alternatives Leben jenseits der üblichen Konventionen.

    Polizeihauptmeister Krause erfährt unterdessen, dass der Öko-Hof mit großen Problemen zu kämpfen hat: Das Ackerland der Gemeinschaft ist verseucht. Es handelt sich wahrscheinlich um Altlasten aus früheren Zeiten. Aber muss die Kommune umziehen und praktisch wieder neu anfangen? Wie gelang es dem "Chef" Harry Wacker, die anderen von der Notwendigkeit eines Umzugs zu überzeugen?

    Im Laufe der Ermittlungen zeigt sich, dass Harry Wacker kein ganz so integerer Mann gewesen sein kann. Auf Schweizer Konten finden sich große Geldsummen und außerdem hatte Harry Immobilienbesitz.

    Lenksi und Krause werden hellhörig, als sie herausfinden, dass es in der Kommune vor fünf Jahren schon einmal einen Mord gab! Und schließlich muss sich auch Olga fragen, ob sie ihrer Freundin noch vertrauen kann und was Ruth tatsächlich über den Tod ihres Lebensgefährten weiß.

    • Olga Lenski (Maria Simon) und Krause (Horst Krause) begutachten die Leiche; Quelle: rbb/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) begutachten die Leiche, die aus einer Güllegrube geborgen wurde.

    • Ruth Leiberg (Fritzi Haberland), Olga Lenski (Maria Simon, Mitte), Krause (Horst Krause); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, Mitte) und Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) zeigen Ruth Leiberg (Fritzi Haberland) belastendes Material.

    • Olga Lenski (Maria Simon, re.) und Ruth Leiberg (Fritzi Haberland); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Olga Lenski (Maria Simon, re.) muss ihre alte Schulfreundin Ruth Leiberg (Fritzi Haberland) beruhigen, nachdem sie im Zusammenhang mit den Ermittlungen schwer belastet wurde.

    • Paul (Fabian Busch) und Ruth Leiberg (Fritzi Haberlandt); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Paul (Fabian Busch) zweifelt an der Zurechnungsfähigkeit seiner ehemaligen Lebensgefährtin Ruth Leiberg (Fritzi Haberlandt). Er droht, ihr das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn zu entziehen.

    • Harry Wacker (Peter Lohmeyer), Krause (Horst Krause, Mitte) und Olga Lenski (Maria Simon, re.); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, re.) und Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause, Mitte) tasten sich bei der ersten Befragung an den Chef der Kommune, Harry Wacker (Peter Lohmeyer), heran.

    • Olga Lenski (Maria Simon) befragt Harry Wacker (Peter Lohmeyer); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) befragt den Chef der Kommune Harry Wacker (Peter Lohmeyer) während seines Aikido Trainings.

    • Harry Wacker (Peter Lohmeyer); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Der Chef der Kommune Harry Wacker (Peter Lohmeyer).

    • Olga Lenski (Maria Simon) mit den Bewohnern des Hofes; Quelle: rbb/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) bittet die Bewohner des Hofes eindringlich um Mithilfe.

    • Die Kommunarden Paul (Fabian Busch, Mitte), Ackermann (Rüdiger Klink, li.), Sabine (Helene Grass); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Die Kommunarden Paul (Fabian Busch, Mitte), Ackermann (Rüdiger Klink, li.) und Sabine (Helene Grass) beobachten, wie eine Tatverdächtige abgeführt wird.

    • Streit zwischen Dieter Kottke (Christian Kuchenbuch) und Martin Jahn (Nils Bruno Schmidt, li.); Quelle: rbb/Oliver Feist

      Der Streit zwischen dem Kommunarden Martin Jahn (Nils Bruno Schmidt, li.) und Dieter Kottke (Christian Kuchenbuch) eskaliert.

    Play Pause Fullscreen
    • Olga Lenski (Maria Simon) und Krause (Horst Krause) begutachten die Leiche; Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Ruth Leiberg (Fritzi Haberland), Olga Lenski (Maria Simon, Mitte), Krause (Horst Krause); Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Olga Lenski (Maria Simon, re.) und Ruth Leiberg (Fritzi Haberland); Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Paul (Fabian Busch) und Ruth Leiberg (Fritzi Haberlandt); Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Harry Wacker (Peter Lohmeyer), Krause (Horst Krause, Mitte) und Olga Lenski (Maria Simon, re.); Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Olga Lenski (Maria Simon) befragt Harry Wacker (Peter Lohmeyer); Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Harry Wacker (Peter Lohmeyer); Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Olga Lenski (Maria Simon) mit den Bewohnern des Hofes; Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Die Kommunarden Paul (Fabian Busch, Mitte), Ackermann (Rüdiger Klink, li.), Sabine (Helene Grass); Quelle: rbb/Oliver Feist
    • Streit zwischen Dieter Kottke (Christian Kuchenbuch) und Martin Jahn (Nils Bruno Schmidt, li.); Quelle: rbb/Oliver Feist

    Polizeiruf 110: Käfer und Prinzessin
    Fernsehfilm Deutschland 2014
     
    Hauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon)
    Hauptmeister Horst Krause (Horst Krause)
    Ruth (Fritzi Haberlandt)
    Harry Wacker (Peter Lohmeyer)
    Jimmy (Jacob Braune)
    Paul (Fabian Busch)
    Sabine (Helene Grass) u.a.
     
    Musik: Uwe Bossenz, Anton Feist
    Kamera: Henner Besuch
    Buch: Clemens Murath
    Regie: Robert Thalheim

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Metro-Tram der Linie 10 fährt durch das nächtliche Berlin Richtung Eberswalder Straße (Bild: IMAGO / Christian Schroth)
        IMAGO / Christian Schroth
        Trailer

        Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10

      • Laith Al-Deen (Foto: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Knapp Daneben

      • Handballtrainer Bob Hanning beim Coaching (Bild: imago images/Matthias Rietschel/picture alliance/nordphoto)
        imago images/Matthias Rietschel/picture alliance/nordphoto

        STUDIO 3 - Gast: Bob Hanning, Handball-Legende

      • Ruinen in Berlin, 1945, Bild: imago images / Photo12
        imago images / Photo12
        Trailer

        Berlin 1945

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0