Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinSchnee0 °CCottbusbedeckt-3 °CFrankfurt (Oder)leichter Schneefall-2 °C
Neuruppinfeuchter Dunst-1 °CGrünow bei Prenzlaugefrierender Regen0 °CPotsdambedeckt-1 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinSchnee0 °CCottbusbedeckt-3 °CFrankfurt (Oder)leichter Schneefall-2 °C
    Neuruppinfeuchter Dunst-1 °CGrünow bei Prenzlaugefrierender Regen0 °CPotsdambedeckt-1 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Polizeiruf 110: Die Entdeckung, Quelle: rbb/DRA/Barbara Berthold
    Bild: rbb/DRA/Barbara Berthold
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Zum 80. Geburtstag von Sigrid Göhler - Polizeiruf 110: Die Entdeckung

    Mo 07.11.2022 | 23:45 | Film im rbb

    Leutnant Vera Arndt muss in einem Fall von Kunstdiebstahl auf der Burg Wittgenstein im Harz ermitteln, doch dann findet man im alten Kaminverlies eine mumifizierte Leiche.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei alte Gewehre im Wert von über 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Vera Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ungelegen, denn Filmemacher Uwe Sandau will an diesem Tag vor einer Gruppe geladener Gäste seinen Film "Der Landesspiegel" aufführen.

    Der Kunstdiebstahl erweist sich als Jungenstreich und Leutnant Arndt beschließt, ihre Reise durch zwei Urlaubstage zu verlängern. Beim Landesspiegel handelt es sich um eine mittelalterliche Gesetzesschrift von unschätzbarem Wert. Das gilt auch für die vermisste Zweitschrift, die Historiker auf Burg Wittgenstein vermuten.

    Eine Schnapslaune führt die Premierengäste ins alte Kaminverlies der Burg, das seit 1945 nicht mehr betreten worden sein soll. Umso größer die Überraschung, als man dort eine frisch verputze Stelle vorfindet. Schon glaubt man, das verschollene Schriftstück endlich gefunden zu haben. Der Überraschung folgt bald blankes Entsetzen, als man dahinter die mumifizierte Leiche eines Mannes findet. Bei dem Toten handelt es sich um den ehemaligen Burgdirektor Siegfried Ewert. Nun hat Leutnant Arndt einen Mordfall aufzuklären.

    mehr Infos

    • wikipedia.org - Sigrid Göhler

      Leben & Werk

    Das rbb Fernsehen strahlt diesen "Polizeiruf 110" zum 80. Geburtstag von Sigrid Göhler (*8.11.1942) aus, die in der beliebten Krimi-Reihe in 46 Folgen als Leutnant Vera Arndt ermittelte.

    Polizeiruf 110: Die Entdeckung
    Fernsehfilm DDR 1980
     
    Leutnant Vera Arndt (Sigrid Göhler)
    Uwe Sandau (Jürgen Heinrich)
    Jochen Polenz (Ezard Haußmann)
    Hans Reichelt (Heinz Behrens)
    Ludwig Teska (Fred Delmare) u.a.
     
    Musik: Hartmut Bersing
    Kamera: Winfried Kleist
    Buch: Claus Ulrich Wiesner
    Regie: Manfred Mosblech

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Zimmerpflanzen (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Wildwechsel auf dem Highway (Bild: WDR/BR/Ernst)
        WDR/BR/Ernst

        Tiere vor der Kamera

      • Sky du Mont am 25.11.2022 in der Talkshow "3nach9" (Bild: imago images/Stefan Schmidbauer)
        imago images/Stefan Schmidbauer
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Sky du Mont, Schauspieler & Buchautor

      • Eine elektrische Zahnbürste in einem Mund (Quelle: imago images / Shotshop)
        imago images / Shotshop
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Henni Sieland (Alwara Höfels) sind auf dem Weg zum Tatverdächtigen; Quelle: MDR/Wiedemann & Berg/Daniela Incoronato
        MDR/Wiedemann & Berg/Daniela Incoronato
        Trailer

        Tatort: Déjà-vu

      • Metro-Tram der Linie 10 fährt durch das nächtliche Berlin Richtung Eberswalder Straße (Bild: IMAGO / Christian Schroth)
        IMAGO / Christian Schroth
        Trailer

        Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10

      • Laith Al-Deen (Foto: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Knapp Daneben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0