

-
Die Kommissare Dillinger und Lehnert müssen den Mord an einer jungen Frau aufklären.
Rita Köhler bedient in einer Kneipe und ist im Hinterzimmer den Männern zu Willen. Sie verliebt sich in Rolf Clausen, der eines Tages davon erfährt.
Als Rita in ihrer Wohnung erdrosselt aufgefunden wird, kauert Rolf neben ihr. Er ist der Sohn der Lebensgefährtin von Hauptkommissar Dillinger, dem der Fall aus Gründen der Befangenheit entzogen wird. Zwischen Hauptkommissar Dillinger und seinem Kollegen Oberkommissar Lehnert besteht ein gespanntes Verhältnis. Zu unterschiedlich sind ihre Charaktere und ihre Dienstauffassungen. Der eine ehrgeizig und karrierebewusst, der andere ein Dickschädel und eigenbrötlerisch.
Doch Dillinger nimmt Urlaub, um seine eigenen Ermittlungen führen zu können, und kommt Oberkommissar Lehnert, der das Verbrechen aufklären soll, immer in die Quere. Sie einigen sich endlich darauf, gemeinsam den Schuldigen zu finden. Die Schlinge zieht sich daraufhin auch langsam zu.
Polizeiruf 110: Ein verhängnisvoller Verdacht
Fernsehfilm DDR 1991
Oberkommissar Lehnert (Hansjürgen Hürrig)
Hauptkommissar Dillinger (Wolfgang Dehler)
Irene Clausen (Christine Schorn)
Rolf Clausen (Torsten Michaelis)
Ellen Pohl (Petra Gorr)
Herbert Pohl (Volkmar Kleinert)
Norbert Pohl (Frank Matthus)
Herr Köhler (Michael Schweighöfer)
Opa Meier (Gerry Wolf) u.a.
Musik: Bernd Wefelmeyer
Kamera: Uwe Reuter
Buch: Wolfgang Dehler
Regie: Peter Vogel