Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos-4 °CCottbusfeuchter Dunst-7 °CFrankfurt (Oder)bedeckt-6 °C
Neuruppinwolkenlos-6 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-4 °CPotsdambedeckt-4 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos-4 °CCottbusfeuchter Dunst-7 °CFrankfurt (Oder)bedeckt-6 °C
    Neuruppinwolkenlos-6 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-4 °CPotsdambedeckt-4 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Polizeiruf 110: Fieber, Quelle: rbb/BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg
    Bild: rbb/BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Polizeiruf 110: Fieber

    Do 21.04.2022 | 22:15 | Film im rbb

    Kommissar Hanns von Meuffels liegt schwer verwundet in einem Krankenhaus. Als auf der Station mehrere Patienten sterben, vermutet er ein Verbrechen. Doch niemand will ihm glauben.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Nach einem missglückten Einsatz wird Kommissar Hanns von Meuffels schwer verwundet in ein Krankenhaus eingeliefert. In einer dramatischen Notoperation gelingt es den Ärzten, sein Leben zu retten. In den folgenden Wochen erholt sich von Meuffels nur langsam von seiner Verwundung.

    Bild zum Film: Polizeiruf 110: Fieber, Quelle: rbb/BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg

    Unter dem Einfluss starker Schmerzmittel fällt es ihm schwer, Realität von Wahnvorstellungen zu unterscheiden. Immer wieder begegnet ihm eben jener Junkie, der ihn bei dem Einsatz angeschossen hatte und der eigentlich im Koma liegt. Als auf der Station mehrere Patienten sterben, vermutet von Meuffels ein Verbrechen. Doch niemand will ihm glauben.

    Bei den Ärzten stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Und die Kollegen können den fiebrigen von Meuffels ebenfalls nicht ernst nehmen. Einzig in der jungen Assistenzärztin Dr. Marina Oblenkow scheint der Kommissar eine Verbündete zu finden. Als auch Oblenkow unerwartet stirbt, beginnt von Meuffels trotz seines immer kritischeren Gesundheitszustandes auf eigene Faust zu ermitteln und stößt dabei auf ein dunkles Geheimnis. Die Grenzen zwischen Realität und Wahnvorstellungen verschwimmen, und schon bald muss der Kommissar ein zweites Mal um sein Leben kämpfen.

    Polizeiruf 110: Fieber
    Fernsehfilm Deutschland 2012
     
    Hanns von Meuffels (Matthias Brandt)
    Anna Burnhauser (Anna Maria Sturm)
    Prof. Dr. Brettschneider (Walter Sittler)
    Jürgen (Georg Friedrich)
    Dr. Klenk (Peter Jordan)
    Dr. Oblenkow (Margarita Breitkreiz)
    Dr. Vasary (Ronald Kukulies)
    Schwester Angela (Stephanie Eidt)
    Juliane (Liv Lisa Fries) u.a.
     
    Musik: Bertram Denzel
    Kamera: Philipp Haberlandt
    Buch: Alex Buresch, Matthias Pacht
    Regie: Hendrik Handloegten

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Heiner und Viktoria Lauterbach bei einem Empfang am 30.06.2022 in München (Bild: IMAGO / APress)
        IMAGO / APress
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Zahnärztin zeigt Modell von Zähnen und Kiefer (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • Ein Mädchen versteckt ihr Gesicht in einem Teddybär und sucht Trost (Bild: IMAGO / Kirchner-Media)
        IMAGO / Kirchner-Media
        29 min

        Unser Leben

        Missbrauch im Kinderzimmer

      • Bert Trautmann (David Kross) liebt den Fußball; Quelle: ARD Degeto/Lieblingsfilm/Zephyr Films/British Film/Adrian Monaghan
        ARD Degeto/Lieblingsfilm/Zephyr Films/British Film/Adrian Monaghan
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Trautmann

      • Michèle Leblanc (Isabelle Huppert) mit Sonnenbrille und Handy (Quelle: WDR/MFA+ FilmDistribution)
        WDR/MFA+ FilmDistribution

        Elle

      • Diana Amft bei der WDR-Talkshow "Kölner Treff" am 14.06.2019 (Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress / Jens Krick)
        picture alliance / Geisler-Fotopress / Jens Krick
        Trailer

        STUDIO 3 - Zu Gast: Diana Amft, Schauspielerin und Kinderbuchautorin

      • Touristin schaut auf das Castello Estense in Ferrara (Bild: picture alliance / PantherMedia )
        PantherMedia
        Trailer

        50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0