

-
Polizeiobermeister Kalle Küppers und Kollege Sigi Möller ermitteln auf einem Bio-Hof. Das LKA vermutet hier einen Drogenumschlagsplatz.
Die Landeier ermitteln wieder und dieses Mal ist Polizeiobermeister Kalle Küppers auf den Hund gekommen: Der Straßenköter Strolchi soll seinen Kollegen Sigi Möller auf andere Gedanken bringen. Der ist völlig neben der Spur, weil seine geliebte Gabi ihn verlassen hat. Doch das Geschenk kommt ungelegen. Bei seinem Bemühen, den Vierbeiner anderweitig unterzubringen, lernt Kalle die Bio-Bäuerin Luzy May kennen und verliebt sich heftig.

Pech für ihn, dass die Angebetete im Visier des LKA ist. Polizeirat Gisbert Driesbach vermutet auf dem Hof einen Drogen-Umschlagplatz und in Udo Hackenberg, der ebenfalls auf dem Hof lebt, einen Dealer großen Stils. Das LKA hat sich mit einer kompletten Einheit rund um den Hof postiert und ermittelt dort verdeckt. Man wartet auf eine Drogenlieferung, die aus Holland kommen soll.
Kalle und Sigi werden dazu abgestellt, alle Wagen mit niederländischem Kennzeichen zu notieren. Da wird Hackenberg, der als Fahrer in der Groß-Wäscherei Lohse angestellt ist, tot aufgefunden. War es Mord? Driesbach tippt auf einen Bandenkrieg.
Kalle und Sigi kennen jedoch ihren Pappenheimer und vermuten, dass der junge Mann Opfer eines eifersüchtigen Ehemanns geworden sein könnte. Und noch etwas gibt den beiden Ordnungshütern zu denken: Der Architekt Hartmut Lamprecht, ein Freund des Wäscherei-Besitzers Ralf Lohse, ist seit dem Tod seiner achtjährigen Tochter ein Nervenbündel. Irgendetwas will er den Polizisten sagen, doch Lohse hindert ihn daran.
Unterdessen spitzt sich die Lage auf dem Biohof dramatisch zu. Die Drogenlieferung aus Holland rollt an, und es kommt zu einem regelrechten Show-down.
Tatort: Fliegende Holländer
Fernsehfilm Deutschland 2001
Sigi Möller (Martin Lindow)
Kalle Küppers (Oliver Stritzel)
Dr. Seckelmann (Hermann Beyer)
Hartmut Lamprecht (Hubert Mulzer)
Ralf Lohse (Bernd Stegemann)
Gisbert Diesbach (Pascal Ulli) u.a.
Musik: Birger Heymann
Kamera: Wolf Siegelmannn, Nina Scheele
Buch: Margot Rothkirch, Michael Fengler
Regie: Ulrich Stark