

-
Die Kriminalpolizei fahndet nach einem raffinierten Trickbetrüger.
Automechaniker Krüger lässt, nachdem seine Frau gestorben ist, seine Werkstatt im Stich und findet Trost im Alkohol. Die Kinder Heike und Bernhard sind mit der neuen Aufgabe, von einem auf den anderen Tag die Autowerkstatt zu führen, völlig überfordert.
Umso größer ist ihr Erstaunen, als ihr Vater eines Tages unvermutet an seinem alten Arbeitsplatz auftaucht. Er ist ganz der Alte. Die Familie ist wieder eins und Heike sieht freudig ihrer baldigen Hochzeit mit Tommy, einem vielversprechenden jungen Mann, entgegen.
Doch was so gut begann, wird jäh durch die Fahndung der Polizei unterbrochen, die auf der Suche nach einem Trickbetrüger ist. Dieser bringt mit gestohlenen Personalausweisen Leute um ihr Geld, indem er ihnen Autos verkauft, aber nicht überlässt. Eine Komplizin unterstützt ihn bei diesen Unternehmungen. Die Spuren führen in die Werkstatt Krüger.
Polizeiruf 110: Tödliche Träume
Fernsehfilm DDR 1990
Hauptmann Fuchs (Peter Borgelt)
Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep)
Oberleutnant Grawe (Andreas Schmidt-Schaller)
Reinhold Krüger (Joachim Zschocke)
Heike Krüger (Anja Kling)
Bernhard Krüger (Torsten Ranft)
Tommy (Joachim Lätsch)
Nina (Janina Hartwig)
Mario (Jörg Schüttauf)
Karin Gellweit (Karin Düwel) u.a.
Musik: Arnold Fritzsch
Kamera: Wolfram Huth
Buch und Regie: Thomas Jacob