
-
In Erding wird die Leiche von Johannes Waller, einem einsamen alten Mann, aufgefunden. Kommissar Tauber und Kollegin Jo Obermaier ermitteln.
Tauber fährt nach Erding, um dort mit seinem früheren Chef Kruppke in Ruhe eine Partie Billard zu spielen. Da wird die Leiche von Johannes Waller, einem einsamen alten Mann, in Erding erwürgt aufgefunden.
Nach kurzen Kompetenz-Rangeleien einigen sich Tauber und Kruppke auf das Vernünftigste, nämlich zusammenzuarbeiten. Kruppke glaubt, dass die Prostituierte Maria Lorenz die Tat begangen hat. Das kurze, heftige Verhör des alten Kriminalhauptkommissars Kruppke mit dem jungen Mädchen bringt jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse. Tauber vermutet nun, dass sein früherer, einst von ihm angehimmelter Chef in dieser Sache Dreck am Stecken hat. Doch bevor die Wahrheit ans Tageslicht kommt, stirbt Kruppke.
Tauber und Kollegin Jo Obermaier stehen im Dunkeln. Gegen Maria Lorenz gibt es keine Beweise, den Mord begangen zu haben. Da kehrt Tauber sein reiferes Alter, seine Einsamkeit und seine Hilfsbedürftigkeit hervor, und schon passt er in Marias Beuteschema.
Polizeiruf 110: Er sollte tot
Fernsehfilm Deutschland 2006
Jo Obermaier (Michaela May)
Jürgen Tauber (Edgar Selge)
Kruppke (Joachim Striebeck)
Marie Lorenz (Rosalie Thomass)
Sabine Müller (Ulrike C. Tscharre)
Claudia Haufmann (Zora Thiessen) u.a.
Musik: Sven Rossenbach, Florian van Volxem
Kamera: Alexander Fischerkoesen
Buch: Rolf Basedow
Regie: Dominik Graf