Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig4 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)bedeckt4 °C
Neuruppinstark bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt5 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig4 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)bedeckt4 °C
    Neuruppinstark bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt5 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Polizeiruf 110: Fehlschuss, Quelle: rbb/MDR/Saxonia/Wünschirs
    rbb/MDR/Saxonia/Wünschirs
    88 min | UT
    Bild: rbb/MDR/Saxonia/Wünschirs
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Polizeiruf 110: Fehlschuss

    Do 17.11.2022 | 22:15 | Film im rbb

    Ein Krimineller nutzt die soziale Situation noch nicht strafmündiger Jugendlicher aus und lässt sie gezielt Einbrüche begehen. Als Schmücke und Schneider die jungen Täter überraschen, kommt es zu einem tragischen Unfall.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Halle wird von einer Einbruchsserie heimgesucht. Bei einem dieser Raubzüge kommt eine ältere Frau ums Leben. Über ihre Informanten aus der Szene können die Hauptkommissare Schmücke und Schneider nichts über die Täter in Erfahrung bringen - es handelt sich offensichtlich um unerfahrene Außenseiter. Die Ermittlungen kommen kaum voran. Da erhalten die Kommissare einen Notruf von Kollegen, die in Gefahr geraten sind. Am Einsatzort finden sie einen Streifenpolizisten vor, der neben seiner verletzten Kollegin hockt. Nachbarn hatten sie zu dem Haus gerufen, in das eingebrochen wurde.

    Bild zum Film: Polizeiruf 110: Fehlschuss, Quelle: rbb/MDR/Saxonia/Wünschirs

    Beim Versuch, das Haus zu betreten, wurden die Polizisten angegriffen. Als Schmücke und Schneider die Täter stellen wollen, fällt ein Schluss. Schmücke feuert reflexartig zurück. Wenig später stellt sich heraus, dass er den 14-jährigen Sascha getroffen hat. Als der Junge an den Folgen der Schussverletzung im Krankenhaus stirbt, ist der sonst so ruhige und distanzierte Schmücke wie aus der Bahn geworfen. Jetzt erst recht will er wissen, was und wer hinter den Raubzügen steckt, notfalls auch ohne Rückendeckung seines Chefs, der ihm den Fall aus Gründen zu starker persönlicher Betroffenheit entzieht.

    Bild zum Film: Polizeiruf 110: Fehlschuss, Quelle: rbb/MDR/Saxonia/Wünschirs

    Sascha hatte einer Clique in der Plattenbausiedlung am Stadtrand angehört. Die Jugendlichen waren schon früher auffällig geworden, weshalb einige von ihnen Sozialstunden in einem Jugendhof ableisten müssen. Dieser Jugendhof wird von Michael Rossberg geleitet, der selbst mal im Gefängnis gesessen hat. Steckt etwas Rossberg hinter den Raubüberfällen? Und welche Rolle spielt der Aushilfshausmeister Walter Koschinski, der eine Privatinsolvenz durchmacht und auch schon ein Strafregister hat? Die Jugendlichen geben sich ahnungslos gegenüber den Ermittlern und schweigen hartnäckig bei allen Verhören. Auch die völlig überforderten und hilflosen Eltern kommen nicht an ihre Kinder heran. Doch Schmücke ist klar: Die Jugendlichen sind nur das ausführende Organ. Er aber muss den Drahtzieher dahinter dingfest machen. Von diesem eigentlichen, unsichtbaren Täter fehlt allerdings jede Spur.

    Polizeiruf 110: Fehlschuss
    Fernsehfilm Deutschland 2009
     
    Hauptkommissar Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz)
    Hauptkommissar Herbert Schneider (Wolfgang Winkler)
    Michael Rossberg (Florian Martens)
    Kriminaloberrat Leipolt (Dieter Montag)
    Walter Koschinski (Henning Peker)
    Marios Mutter (Christina Große)
    Mario Beiner (Robin Walter)
    Kevin Mühlmann (Vincent Krüger)
    Rosamunde Weigand (Marie Gruber) u.a.
     
    Musik: Andreas Koslik
    Kamera: Joachim Hasse
    Buch und Regie: Thorsten Näter

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • vc
        NDR Presse und Information
        Trailer

        Der Rosengarten von Madame Vernet

      • Bild zum Film: Thelma, Quelle: rbb/WDR/Koch Film
        rbb/WDR/Koch Film

        Thelma

      • Dr. Markus Henrik (Dr. Pop); Quelle: Marvin Ruppert
        Marvin Ruppert

        STUDIO 3 - Gast: Dr. Pop, Musik-Comedian

      • Rakotzbrücke oder Teufelsbrücke im Kromlauer Park. Quelle: imago
        imago stock&people
        Trailer

        Die 30 schönsten Reiseregionen zum Kennenlernen

      • Collage: Ulrike Finck vor Schloss Rheinsberg (Quelle: rbb/Andreas Christoph Schmidt/Ben Linse)
        rbb/Andreas Christoph Schmidt/Ben Linse

        Heimatjournal

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0