In aller Freundschaft106 Videos

zur Sendungsseite
106 Ergebnisse nach Sendedatum absteigend sortiert
Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) will gleich die erste Gelegenheit nutzen und ihrem Chef, dem Gesundheitsdezernenten der Stadt Leipzig Jürgen Strauber (Jaecki Schwarz, re.), von dem Medikamentendiebstahl erzählen. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi.) versucht dies zu verhindern, doch Strauber hat momentan andere Sorgen. Er muss nach einem Termin zur Weiterbehandlung in die Sachsenklinik zurückkehren. Vera Bader passt es überhaupt nicht, dass Strauber sich ausgerechnet in der Sachsenklinik behandeln lässt, mit der sie eine lange Feindschaft verbindet. © MDR/Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Unterstellungen (581)

Anna Fischer (Rebecca Mir) hat Simoni gebeten, sein Manuskript lesen zu dürfen. Auf dem Gang läuft ihr Dr. Kaminski (Udo Schenk) über den Weg und er fragt die attraktive Medizinstudentin, ob er ihr helfen könne. Sie bittet ihn, ein paar Seiten zu kopieren und ihr so aus einer Breduille zu helfen. Kaminski ahnt nicht, dass er ein Kapitel aus Simonis unveröffentlichtem Buch in der Hand hält. © MDR/Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Schwere Stunden (580)

Jakob Heilmanns (Karsten Kühn) Freundin Caro Strehle (Sandra S. Leonhard) geht es seit Tagen nicht gut. Ein Schwangerschaftstest bestätigt ihre Vermutung. Als sie es Jakob erzählt ist dieser nicht gerade begeistert. Jakob hofft, dass es Caro ähnlich geht, doch Caro denkt anders. Sie kann sich schnell mit dem Gedanken anfreunden, Mutter zu werden. © MDR/Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Befürchtungen (579)

In der Sachsenklinik ist ein Hausmeisterposten ausgeschrieben, um den sich Werner Matschke (Thorsten Wolf, vorn) bei Sarah Marquardt bewirbt. Zur Unterstützung hat er seinen Neffen Nico (Stefan Holtz, re.) mitgebracht. Die Verwaltungschefin hat allerdings vergessen, den Mitarbeitern, wie Otto Stein (Rolf Becker, li.), Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, hinten li.) und Barbara Grigoleit (Uta Schorn, hinten re.) Bescheid zu sagen. So sorgt das ungleiche Paar schon am ersten Tag Paar für Beschwerden. © MDR/Rudolf Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Im Eifer des Gefechts (578)

Niklas Ahrend (Roy Peter Link, hinten li.) platzt in Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, hinten re.) Büro, um ihr freudestrahlend zu erzählen, dass er für den Nachmittag etwas Besonderes für die beiden arrangiert hat. Allerdings hat er Sarahs Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert, vorn) nicht bemerkt und Sarah versucht hastig Niklas ins Wort zu fallen, bevor er vor ihrem Sohn, ihre Affäre rausposaunt. Doch Bastian hat schon einen Teil mitbekommen und Verwicklungen und Ausreden der beiden Erwachsenen verschaffen Bastian nun einen Nachmittag auf einer Go-Kart-Bahn. © MDR/Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Grenzverletzungen (577)

Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) spürt nun auch äußerlich die Wirkung der Chemotherapie: Sie verliert ihre Haare. Durch den Tod ihrer Freundin Ines hat ihr bewusst gemacht, dass auch sie sterben könnte. Doch dann schöpft sie neuen Mut uns mit der Hilfe ihres Mannes Roland (Thomas Rühmann) rasiert sie sich die Haare ab. © MDR/Saxonia/Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Am Abgrund (576)

Die Nachricht, dass die krebskranke Ines Zeiler sterben wird, schockiert Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, re.). Zum Einen hat sie Angst um Ines, zum Anderen macht ihr dies bewusst, dass auch sie selbst sterben könnte. Ihre Freundin Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) versucht, ihr die Angst zu nehmen. © MDR/Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Sturmwarnung (575)

Als Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, li.) am Morgen ihre Tochter Sophie (Leni Johanna Trost, re.) zum Kindergarten bringt, kommt es zu einem Unfall: Sophie bleibt "zerstreut" auf einem Fahrradweg stehen und wird fast umgefahren. Als sie im letzten Moment reagiert, fällt sie unglücklich in eine Baustelle und zieht sich eine Unterschenkelfraktur zu. © MDR/Saxonia/Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Heimkehr (574)

rbb
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Wunsch oder Wirklichkeit (573)

In aller Freundschaft (572)
rbb
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Magie (572)

In aller Freundschaft (Quellle: mdr)
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Hoffnungsschimmer (571)

In aller Freundschaft (Quellle: mdr)
mdr
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Vertrauen (570)

In aller Freundschaft (Quellle: ard)
ARD-Programmdirektion
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Nochmal mit Gefühl (569)

In aller Freundschaft (Quellle: mdr)
mdr
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Sehnsucht (568)

Dr. Philipp brentano (Thomas Koch, li.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) sind sich uneins. Philipp will Verena Cornelius operieren, doch Kathrin hält das für zu riskant. Beide suchen den Interimschefarzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) auf und fordern von ihm eine Entscheidung ein. Als Martin in Philipps Sinn für die Operation plädiert, kommt es zum Streit zwischen ihm und Kathrin. Martin wirft ihr vor, nicht zu akzeptierne, dass er jetzt Chefarzt ist, aber daran müsse sie sich nun gewöhnen. © MDR/Rudolf K
MDR/HA Kommunikation
43 min
In aller Freundschaft |

Keine halben Sachen (567)

Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, mi.) hat keine guten Nachrichten für Julia (Julia Stinshoff, re.) und Markus Lindner (Simon Böer, li.). Niklas' Vermutung hat sich bestätigt - Julia hat eine schwere Form der Präeklampsie. Ihr Baby muss sofort per Kaiserschnitt geholt werden. Doch Julia hat noch vier Wochen bis zum Geburtstermin. Julia wünscht sich so sehr ein Baby, dass sie die Gefahr für ihr eigenes Leben, vernachlässigt. Erst ihr Mann Markus kann Julia von einem Kaiserschnitt überzeugen! © MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
MDR/HA Kommunikation
43 min | UT
In aller Freundschaft |

Wer nicht kämpft ... (566)

Information
Bitte beachten Sie: Archiv-Beiträge werden nicht aktualisiert. Die in den Beiträgen dargestellten Sachverhalte entsprechen also dem Stand des jeweiligen Sendetermins.

Verweildauer der Videos
Die Verfügbarkeit einzelner Videos im Archiv ist durch redaktionelle und rechtliche Vorgaben geregelt. Der rechtliche Rahmen für die Verfügbarkeit von Inhalten wurde durch den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag (RÄStV) neu geregelt, der am 1. Juni 2009 in Kraft trat.