

-
Pfarrer Oskar Brendel und seine Frau sind in ihrer Gemeinde beliebt und respektiert - bis die junge Maren schwer verletzt aufgefunden wird.
Die Pastorenfrau Karin Brendel führt mit ihrem Mann, dem evangelischen Pfarrer Oskar Brendel, eine zufriedene, eingespielte Ehe. In ihrer Gemeinde sind die Eheleute überaus beliebt und respektiert. Matthias, der jüngste Sohn der Brendels, steht kurz vor dem Abitur. Er ist das "Sorgenkind" der Familie: verschlossen, rebellisch und von spätpubertärer Selbstgerechtigkeit.
Matthias ist unsterblich in die hübsche Maren verliebt. Als sie beim Stadtfest mit einem anderen Jungen flirtet, rastet der angetrunkene Matthias aus und zettelt eine Schlägerei an. Wenig später wird die schwer verletzte, bewusstlose Maren am Fuße eines Aussichtsturms aufgefunden. Die Festbesucher sind schockiert. Sofort breitet sich ein schlimmer Verdacht aus. Wer sonst als Matthias soll der Täter sein?! Da Maren in ein Koma gefallen ist, kann sie nicht befragt werden. Und Matthias ist seit dem Vorfall spurlos verschwunden.

Die Polizei beginnt zu ermitteln. Es dauert nicht lange, bis im Dorf böse getuschelt wird. Kaum dreht Karin ihren Nachbarn den Rücken, zeigt man mit dem Finger auf sie. Doch Karin ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Schließlich spürt sie ihn bei einem Schulfreund auf. Als Matthias ihr die Wahrheit über den Abend des Vorfalls erzählt, wird Karin mit einem schockierenden Geheimnis konfrontiert und steht vor einer der schwersten Entscheidungen ihres Lebens.
Regisseur Bodo Fürneisen hat einen ebenso spannenden wie sensiblen Film über Vertrauen, Loyalität und Lebenslügen inszeniert. Gedreht wurde in der alten Hansestadt Wismar, in Berlin und auf der Ostseeinsel Poel.
Die Versuchung
Fernsehfilm Deutschland 2004
Karin Brendel (Thekla Carola Wied)
Oskar Brendel (Walter Kreye)
Matthias Brendel (Ludwig Blochberger)
Gero Volkmann (Jochen Horst)
Doris Grothe (Imogen Kogge)
Maren Grothe (Mira Bartuschek) u. a.
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Sebastian Richter
Buch: Marlis Ewald
Regie: Bodo Fürneisen