

Tatort Classics -
Kommissar Markowitz rekonstruiert die Todesumstände einer Rentnerin. Seine Ermittlungen führen ihn bis nach Fuerteventura.
In einer Berliner Wohnung wird die Leiche einer Rentnerin gefunden. Der Tod muss bereits Tage zuvor als Folge eines Sturzes eingetreten sein. Die Untersuchung ergibt, dass die Frau trotz ihrer Verletzungen nicht hätte sterben müssen, wenn sich rechtzeitig jemand um sie gekümmert hätte. Es finden sich außerdem Spuren dafür, dass sich zur Zeit des Geschehens eine unbekannte Person in der Wohnung aufgehalten haben muss.
Kommissar Franz Markowitz weigert sich, an die "bequeme" These eines Zufallopfers bei einem Wohnungseinbruch zu glauben und rekonstruiert die Lebensumstände der alten Frau. Dabei stellt sich heraus, dass sie gemeinsam mit ihrem Ehemann einen Ferienbungalow auf Fuerteventura besitzt, um den trüben Herbst- und Wintermonaten in südlichem Klima zu entfliehen.
Der Ehemann war vorausgeflogen, um den Bungalow herzurichten, hatte sich seitdem aber nicht mehr bei seiner Frau gemeldet. Kurzentschlossen reist Markowitz nach Fuerteventura, mischt sich unter die Feriengäste und macht im Umkreis der Bekannten des Ehemannes eine entscheidende Entdeckung.
Das rbb Fernsehen sendet die Tatort-Folge „Tod einer alten Frau“ in restaurierter HD-Fassung und mit neuer Videotext-Untertitelung.
Tatort: Tod einer alten Frau
Fernsehfilm Deutschland 1991
Hauptkommissar Franz Markowitz (Günter Lamprecht)
Kommissar Alfred Pohl (Hans Nitschke)
Beate Berger (Claudia Balko)
Günter Weber (Christoph Engel)
Tini Wiegand (Caroline Redl)
Karin Weber (Renate Krößner)
Helga Weber (Barbara Schnitzler)
Ria Volkmann (Claudia Amm)
Sylvia Thiele (Katrin Saß) u.a.
Musik: Ulrich Gumpert
Kamera: Wolfram Beyer
Buch: Claude Cueni
Regie: Matti Geschonneck