Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters.
Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt im Parkhaus eines Shoppingcenters, nachdem ein Jeep sie brutal überfährt. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getönten Scheiben, aber Fahrer und Tathergang sind nicht zu erkennen.
Ins Visier der Ermittlungen gerät die Halterin des Jeeps, Birgit Hahne. Früher war sie mit Katharina befreundet, doch dann haben die Nachbarinnen unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ein Interesse scheinen sie jedoch bis zuletzt geteilt zu haben - und zwar das an Katharinas Ehemann Carsten Werner. Trotz eines möglichen Motivs beteuert Birgit Hahne hartnäckig ihre Unschuld.
Die Berliner Kommissare Robert Karow und Nina Rubin geraten in diesem Fall in einen Dschungel aus Drogen und Korruption. Und zu der Frage: Hat Robert Karow tatsächlich etwas mit dem Tod seines ehemaligen Partners zu tun?
Anhand der Videoüberwachung des Parkhauses stoßen Rubin und Karow außerdem auf drei Mädchen, die sich dort zur Tatzeit aufgehalten haben: Louisa, Paula und Charlotte, Schulkameradinnen von Katharina Werners Sohn Ben. Die drei waren am Tattag im Shoppingcenter, um "Party" zu machen, da Charlotte Geburtstag hatte. Mit dem Mord im Parkhaus konfrontiert, reagiert das pubertierende Mädchen-Trio vollkommen gleichgültig. Viel wichtiger als alles andere ist ihnen ihr Smartphone, mit dem sie Tag und Nacht beschäftigt sind.
Nina Rubin und Robert Karow müssen sich mit empathielosen Jugendlichen und überforderten Eltern herumschlagen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Als sie versuchen, diese zu durchbrechen, ernten sie von den Teenagern nur Hohn und Spott. Besonders Nina Rubin gerät angesichts derlei Kaltschnäuzigkeit an den Rand ihrer Selbstbeherrschung. Parallel zum aktuellen Fall sucht Karow intensiv nach einem Handyvideo, das im Zusammenhang mit dem Mord an seinem früheren Partner Gregor Maihack steht.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Carsten Werner (Steffen Münster) und sein Sohn Ben (Béla Lenz) warten
auf die längst überfällige Rückkehr von Katharina Werner, weil die
Familie einen Wochenendausflug machen möchte.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Am Tatort sehen Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) die Leiche von Katharina Werner.
Kriminalhauptkommissar Robert Karow (Mark Waschke).
Bild: rbb/Frédéric Batier
Robert Karow (Mark Waschke) passt Christine Maihack (Ursina Lardi), die Frau seines toten Partners, beim Joggen ab.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Robert Karow (Mark Waschke) und Nina Rubin (Meret Becker) auf den Straßen Berlins.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Ben Werner (Béla Lenz) trauert über den Tod seiner Mutter.
Bild: rbb/Julia von Vietinghoff
Viktor Rubin (Aleksandar Tesla) probt mit seinem Sohn Kaleb (Louie Betton) für die bevorstehende Bar Mizwa des Jungen.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Louisa Müller (Cosima Henman) holt ihre Schulsachen ab.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Ben Werner (Béla Lenz) beobachtet Paula, Charlotte und Louisa auf der
Straße, weil er meint, dass sie etwas über den Mord an seiner Mutter
wissen.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) soll den Kommissaren Rubin (Meret
Becker) und Karow (Mark Waschke) zeigen, welchen Weg sie mit ihren
Freundinnen durch die Tiefgarage lief.
Bild: rbb/Julia von Vietinghoff
Paula Zink (Emma Drogunova) beobachtet, dass die Polizei in das Friseurgeschäft ihrer Mutter kommt.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Louisa (Cosima Henman) wird im Beisein ihres Vaters (Thomas Heinze) von
Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) über den
Nachmittag in der Tiefgarage befragt.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Im Kommissariat schweigt Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) hartnäckig,
obwohl ihre Mutter (Franziska Ritter) und ein Anwalt dabei sind.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Brigit Hahne (Valerie Koch) will ihrem ehemaligen Geliebten Carsten Werner (Steffen Münster) kondolieren.
Bild: rbb/Julia von Vietinghoff
Paula Zink (Emma Drogunova) ist sauer, weil das Verhör bei der Polizei anders lief, als vermutet.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Paula (Emma Drogunova) und Louisa (Cosima Henman) suchen den versteckten Jeep.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Louisa (Cosima Henman) wurde von der Polizei aufgespürt. Ihr Vater Thorwald Müller (Thomas Heinze) ist besorgt.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Auch Paulas (Emma Drogunovam, li.) Mutter (Stephanie Schönfeld) wurde von der Polizei benachrichtigt.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) ermitteln in
einer Kneipe. Dort arbeitet die Frau, der der Tatwagen gehört.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Nina Rubin (Meret Becker) beobachtet, wie Karow die Halterin des Täterfahrzeugs Birgit Hahne (Valerie Koch) vernimmt.
Bild: rbb/Julia von Vietinghoff
Louisa (Cosima Henman) vermutet, dass ihr Vater sie wieder ausfragen will und stellt sich erstmal freundlich.
Bild: rbb/Julia von Vietinghoff
Thorwald Müller (Thomas Heinze) sucht die Nähe zu seiner Tochter Louisa
(Cosima Henman), um mehr über den Nachmittag in der Tiefgarage zu
erfahren.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) gleichen ein Foto mit einer Nachricht ab.
Bild: rbb/Frédéric Batier
Arbeitsfoto: Besprechung am Set (v. li. n. re.): Torsten Junker (Regieassistent), Torsten C. Fischer (Regisseur), Candy Maldonado (Script), Helen Laitzsch (Maske), im Vordergrund: Emma Drogunova (Rolle Paula).
Bild: rbb/Frédéric Batier
Arbeitsfoto: (v. li. n. re.): Konstantin Kröning (Kamera), Torsten C. Fischer (Regisseur), Therese Andersson (Oberbeleuchterin), Torsten Junker (Regieassistent), Candy Maldonado (Script).
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!