Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleichter Sprühregen9 °CCottbusRegen9 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen9 °C
NeuruppinSprühregen8 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen9 °CPotsdamleichter Regen8 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleichter Sprühregen9 °CCottbusRegen9 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen9 °C
    NeuruppinSprühregen8 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen9 °CPotsdamleichter Regen8 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    v.l.: Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    Tipp
    Bild: rbb/Frédéric Batier
    Logo: Tatort (Quelle: ARD)

    Tatort - Wir - Ihr - Sie

    Mo 09.05.2022 | 22:25 | Tatort

    Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt im Parkhaus eines Shoppingcenters, nachdem ein Jeep sie brutal überfährt. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getönten Scheiben, aber Fahrer und Tathergang sind nicht zu erkennen.

    Ins Visier der Ermittlungen gerät die Halterin des Jeeps, Birgit Hahne. Früher war sie mit Katharina befreundet, doch dann haben die Nachbarinnen unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ein Interesse scheinen sie jedoch bis zuletzt geteilt zu haben - und zwar das an Katharinas Ehemann Carsten Werner. Trotz eines möglichen Motivs beteuert Birgit Hahne hartnäckig ihre Unschuld.

    nächste Woche

    • Hauptkommissar Karow versucht Andreas Berger zu retten (Quelle: rbb/Oliver Vaccaro)
      rbb/Oliver Vaccaro
      Trailer
      Mo 16.05.2022 | 22:15 | Tatort

      Tatort - Dunkelfeld

      Die Berliner Kommissare Robert Karow und Nina Rubin geraten in diesem Fall in einen Dschungel aus Drogen und Korruption. Und zu der Frage: Hat Robert Karow tatsächlich etwas mit dem Tod seines ehemaligen Partners zu tun?

    Bild zum Film: Tatort: Wie-Ihr-Sie, Quelle: rbb/Frédéric Batier

    Anhand der Videoüberwachung des Parkhauses stoßen Rubin und Karow außerdem auf drei Mädchen, die sich dort zur Tatzeit aufgehalten haben: Louisa, Paula und Charlotte, Schulkameradinnen von Katharina Werners Sohn Ben. Die drei waren am Tattag im Shoppingcenter, um "Party" zu machen, da Charlotte Geburtstag hatte. Mit dem Mord im Parkhaus konfrontiert, reagiert das pubertierende Mädchen-Trio vollkommen gleichgültig. Viel wichtiger als alles andere ist ihnen ihr Smartphone, mit dem sie Tag und Nacht beschäftigt sind.

    Nina Rubin und Robert Karow müssen sich mit empathielosen Jugendlichen und überforderten Eltern herumschlagen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Als sie versuchen, diese zu durchbrechen, ernten sie von den Teenagern nur Hohn und Spott. Besonders Nina Rubin gerät angesichts derlei Kaltschnäuzigkeit an den Rand ihrer Selbstbeherrschung. Parallel zum aktuellen Fall sucht Karow intensiv nach einem Handyvideo, das im Zusammenhang mit dem Mord an seinem früheren Partner Gregor Maihack steht.

    • v.l.: Carsten Werner (Steffen Münster) und Ben (Béla Lenz) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Carsten Werner (Steffen Münster) und sein Sohn Ben (Béla Lenz) warten auf die längst überfällige Rückkehr von Katharina Werner, weil die Familie einen Wochenendausflug machen möchte.

    • Nina Rubin (Meret Becker) und im Hintergrund Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Am Tatort sehen Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) die Leiche von Katharina Werner.

    • Nina Rubin (Meret Becker) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Kriminalhauptkommissarin Nina Rubin (Meret Becker).

    • Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Kriminalhauptkommissar Robert Karow (Mark Waschke).

    • v.l.: Christine Maihack (Ursina Lardi) und Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Robert Karow (Mark Waschke) passt Christine Maihack (Ursina Lardi), die Frau seines toten Partners, beim Joggen ab.

    • v.l.: Robert Karow (Mark Waschke) und Nina Rubin (Meret Becker) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Robert Karow (Mark Waschke) und Nina Rubin (Meret Becker) auf den Straßen Berlins.

    • Ben Werner (Béla Lenz) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Ben Werner (Béla Lenz) trauert über den Tod seiner Mutter.

    • v.l.: Viktor Rubin (Aleksandar Tesla) und Sohn Kaleb (Louie Betton) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
      Bild: rbb/Julia von Vietinghoff

      Viktor Rubin (Aleksandar Tesla) probt mit seinem Sohn Kaleb (Louie Betton) für die bevorstehende Bar Mizwa des Jungen.

    • Louisa Müller (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Louisa Müller (Cosima Henman) holt ihre Schulsachen ab.

    • Ben Werner (Béla Lenz) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Ben Werner (Béla Lenz) beobachtet Paula, Charlotte und Louisa auf der Straße, weil er meint, dass sie etwas über den Mord an seiner Mutter wissen.

    • v.l.: Karow (Mark Waschke), Rubin (Meret Becker) und Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) soll den Kommissaren Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) zeigen, welchen Weg sie mit ihren Freundinnen durch die Tiefgarage lief.

    • Paula Zink (Emma Drogunova) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
      Bild: rbb/Julia von Vietinghoff

      Paula Zink (Emma Drogunova) beobachtet, dass die Polizei in das Friseurgeschäft ihrer Mutter kommt.

    • v.l.: Vater (Thomas Heinze), Louisa (Cosima Henman), Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Louisa (Cosima Henman) wird im Beisein ihres Vaters (Thomas Heinze) von Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) über den Nachmittag in der Tiefgarage befragt.

    • v.l.: Mutter (Franziska Ritter), Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Im Kommissariat schweigt Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) hartnäckig, obwohl ihre Mutter (Franziska Ritter) und ein Anwalt dabei sind.

    • v.l.: Brigit Hahne (Valerie Koch) und Carsten Werner (Steffen Münster) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Brigit Hahne (Valerie Koch) will ihrem ehemaligen Geliebten Carsten Werner (Steffen Münster) kondolieren.

    • Paula Zink (Emma Drogunova) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
      Bild: rbb/Julia von Vietinghoff

      Paula Zink (Emma Drogunova) ist sauer, weil das Verhör bei der Polizei anders lief, als vermutet.

    • Paula (Emma Drogunova) und im Hintergrund Louisa (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Paula (Emma Drogunova) und Louisa (Cosima Henman) suchen den versteckten Jeep.

    • v.l.: Thorwald Müller (Thomas Heinze) und Tochter Louisa (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Louisa (Cosima Henman) wurde von der Polizei aufgespürt. Ihr Vater Thorwald Müller (Thomas Heinze) ist besorgt.

    • v.l.: Paula (Emma Drogunovam) und ihre Mutter (Stephanie Schönfeld) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Auch Paulas (Emma Drogunovam, li.) Mutter (Stephanie Schönfeld) wurde von der Polizei benachrichtigt.

    • Nina Rubin (Meret Becker) und im Hintergrund Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) ermitteln in einer Kneipe. Dort arbeitet die Frau, der der Tatwagen gehört.

    • v.l.: Birgit Hahne (Valerie Koch) und Nina Rubin (Meret Becker) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Nina Rubin (Meret Becker) beobachtet, wie Karow die Halterin des Täterfahrzeugs Birgit Hahne (Valerie Koch) vernimmt.

    • Louisa (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
      Bild: rbb/Julia von Vietinghoff

      Louisa (Cosima Henman) vermutet, dass ihr Vater sie wieder ausfragen will und stellt sich erstmal freundlich.

    • v.l.: Louisa (Cosima Henman) und Vater Thorwald Müller (Thomas Heinze) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
      Bild: rbb/Julia von Vietinghoff

      Thorwald Müller (Thomas Heinze) sucht die Nähe zu seiner Tochter Louisa (Cosima Henman), um mehr über den Nachmittag in der Tiefgarage zu erfahren.

    • v.l.: Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) gleichen ein Foto mit einer Nachricht ab.

    • v.l.: Torsten Junker (Regieassistent), Torsten C. Fischer (Regisseur), Candy Maldonado (Script), Helen Laitzsch (Maske), im Vordergrund: Emma Drogunova (Rolle Paula) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Arbeitsfoto: Besprechung am Set (v. li. n. re.): Torsten Junker (Regieassistent), Torsten C. Fischer (Regisseur), Candy Maldonado (Script), Helen Laitzsch (Maske), im Vordergrund: Emma Drogunova (Rolle Paula).

    • v.l.: Konstantin Kröning (Kamera), Torsten C. Fischer (Regisseur), Therese Andersson (Oberbeleuchterin), Torsten Junker (Regieassistent), Candy Maldonado (Script) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
      Bild: rbb/Frédéric Batier

      Arbeitsfoto: (v. li. n. re.): Konstantin Kröning (Kamera), Torsten C. Fischer (Regisseur), Therese Andersson (Oberbeleuchterin), Torsten Junker (Regieassistent), Candy Maldonado (Script).

    Play Pause Fullscreen
    • v.l.: Carsten Werner (Steffen Münster) und Ben (Béla Lenz) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Nina Rubin (Meret Becker) und im Hintergrund Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Nina Rubin (Meret Becker) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Christine Maihack (Ursina Lardi) und Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Robert Karow (Mark Waschke) und Nina Rubin (Meret Becker) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Ben Werner (Béla Lenz) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Viktor Rubin (Aleksandar Tesla) und Sohn Kaleb (Louie Betton) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
    • Louisa Müller (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Ben Werner (Béla Lenz) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Karow (Mark Waschke), Rubin (Meret Becker) und Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Paula Zink (Emma Drogunova) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
    • v.l.: Vater (Thomas Heinze), Louisa (Cosima Henman), Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Mutter (Franziska Ritter), Charlotte Buske (Valeria Eisenbart) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Brigit Hahne (Valerie Koch) und Carsten Werner (Steffen Münster) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Paula Zink (Emma Drogunova) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
    • Paula (Emma Drogunova) und im Hintergrund Louisa (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Thorwald Müller (Thomas Heinze) und Tochter Louisa (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Paula (Emma Drogunovam) und ihre Mutter (Stephanie Schönfeld) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Nina Rubin (Meret Becker) und im Hintergrund Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Birgit Hahne (Valerie Koch) und Nina Rubin (Meret Becker) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • Louisa (Cosima Henman) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
    • v.l.: Louisa (Cosima Henman) und Vater Thorwald Müller (Thomas Heinze) (Quelle: rbb/Julia von Vietinghoff)
    • v.l.: Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Torsten Junker (Regieassistent), Torsten C. Fischer (Regisseur), Candy Maldonado (Script), Helen Laitzsch (Maske), im Vordergrund: Emma Drogunova (Rolle Paula) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)
    • v.l.: Konstantin Kröning (Kamera), Torsten C. Fischer (Regisseur), Therese Andersson (Oberbeleuchterin), Torsten Junker (Regieassistent), Candy Maldonado (Script) (Quelle: rbb/Frédéric Batier)

    Tatort: Wir – Ihr – Sie
    Fernsehfilm Deutschland 2016
     
    Nina Rubin (Meret Becker)
    Robert Karow (Mark Waschke)
    Paula Zink (Emma Drogunova)
    Louisa Müller (Cosima Henman)
    Charlotte Buske (Valeria Eisenbart)
    Birgit Hahne (Valerie Koch) u.a.
     
    Musik: Fabian Römer
    Kamera: Konstantin König
    Buch: Dagmar Gabler
    Regie: Torsten C. Fischer

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • Montage: Andreas Jacob vor Hotel Estrel (Quelle: rbb/Dagmar Lembke)
        rbb/Dagmar Lembke

        Heimatjournal

      • Cinzia (Sophia Loren) versteht sich sehr gut mit Tom's (Cary Grant) Kindern; Quelle: WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Hausboot

      • Rasen, Vertikutierer (Quelle: colourbox)
        colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Brüllender Löwe im Sonnenuntergang (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        Afrikas Jäger der Nacht

      • Auf einem Gasgrill liegt ein Stück Fleisch (Quelle: imago images / Noah Wedel)
        imago images / Noah Wedel
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Günter Schubert als Karl Silawske (Bild: rbb/DRA/Rigo Dommel)
        rbb/DRA/Rigo Dommel

        Zum 85. Geburtstag von Günter Schubert (08.04.1938-02.01.2008)

        Polizeiruf 110: Der Mann im Baum

      • Susan Sideropoulos am 16.02.2023 in Berlin (Bild: IMAGO / Future Image)
        IMAGO / Future Image
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Susan Sideropoulos, Schauspielerin und Moderatorin

      • Frau sucht in Mülltonne Pfandflaschen, Symbolfoto Altersarmut (Bild: picture alliance/Bildagentur-online/Schoening)
        picture alliance/Bildagentur-online/Schoening

        Armut auf Höchststand - was rettet vorm Absturz?

      • Rapper Disarstar, Komikerin Enissa Amani und Aktionskünstler Philipp Ruch, Foto: ARD Kultur/Tilo Wandelt/Enissa Amani/Ashley Ohman
        ARD Kultur/Tilo Wandelt/Enissa Amani/Ashley Ohman

        Rebels (2/3)

      • Montage: Banane, Kiwis auf Boxershorts (Quellle: rbb/colourbox)
        rbb/colourbox

        rbb Praxis

      • Collage: Fadenkreuz, Reichstag, Putin (Quelle: rbb/Kontraste)
        rbb/Kontraste

        Kontraste - Die Reporter: Im Visier des Kreml

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0