Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos22 °CCottbuswolkenlos22 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos23 °C
Neuruppinstark bewölkt21 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos19 °CPotsdamwolkenlos21 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos22 °CCottbuswolkenlos22 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos23 °C
    Neuruppinstark bewölkt21 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos19 °CPotsdamwolkenlos21 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    Tipp
    Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Verleugnung

    Do 27.01.2022 | 20:15 | Film im rbb

    Die Historikerin Deborah Lipstadt zieht gegen den Holocaustleugner David Irving vor Gericht. Ein packendes Drama mit Starbesetzung.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Deborah Lipstadt, Professorin für Jüdische Zeitgeschichte an der Emory University in Atlanta, sieht sich mit einem brisanten Gerichtsverfahren konfrontiert: In einer ihrer Publikationen bezichtigte sie den britischen Historiker David Irving der Lüge, weil sich dieser vehement weigert, den im Zweiten Weltkrieg von den Nationalsozialisten verübten Holocaust als geschichtliche Tatsache anzuerkennen.

    mehr Infos

    • youtube.com - Verleugnung

      Trailer

    • youtube.com - Verleugung

      Original Trailer (engl.)

    • wikipedia.org - Deborah Lipstadt

      Leben & Werk

    • yadvashem.org - Yad Vashem

      Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust in Jerusalem

    Irving kontert diese Provokation auf seine Weise: Er verklagt Lipstadt wegen Rufschädigung und schwört einen Verleumdungsprozess herauf, bei dem die Angeklagte nach britischem Strafrecht dazu verpflichtet ist, ihre Sicht der Dinge unter Beweis zu stellen. Für die amerikanische Professorin bedeutet dies im Klartext, dass sie die historische Nachweisbarkeit der Judenvernichtung faktisch belegen muss.

    Unter dem Druck der Beweislast engagiert Lipstadt ein erfahrenes Verteidigerteam angeführt von dem undurchschaubaren, aber mit allen Wassern gewaschenen Anwalt Richard Rampton, dessen eigenwillige Herangehensweise an den diffizilen Fall bei seiner Auftraggeberin nicht immer auf Gegenliebe stößt. Rampton und seine Kollegen versuchen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, Irvings Hauptargumente außer Kraft zu setzen, während das unliebsame Justizspektakel eine kontrovers diskutierte Eigendynamik entwickelt.

    Vier Jahre, von 1996 bis 2000, dauerte der Verleumdungsprozess, den der britische Historiker und Holocaustleugner David Irving gegen die amerikanische Professorin Deborah E. Lipstadt angezettelt hatte. Heraus kam ein denkwürdiger Sieg für Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit kontra Geschichtsfälschung und Fanatismus.

    zum Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

    • Bild zum Film: Jakob der Lügner, Quelle: rbb/DRA/Herbert Kroiß
      rbb/DRA/Herbert Kroiß
      Do 27.01.2022 | 23:50 | Film im rbb

      Jakob der Lügner

    Regisseur Mick Jackson („Bodyguard“) und der preisgekrönte Drehbuchautor und Dramatiker David Hare („Wetherby“) machten aus dem brisanten Fall hochkarätiges, engagiertes Schauspielkino, bei dem die Hauptdarsteller Rachel Weisz (Oscar-Preisträgerin für ihre Rolle in "Der ewige Gärtner"), Timothy Spall (Gewinner der Goldenen Palme von Cannes für die Hauptrolle in "Mr. Turner – Meister des Lichts") und Tom Wilkinson (Oscar-nominiert für seine Rolle in "Michael Clayton") mit herausragenden Leistungen glänzen.

    "Verleugnung" ebenso wie den DEFA-Spielfilm "Jakob der Lügner", nachfolgend am gleichen Abend um 23:50 Uhr, sendet das rbb Fernsehen anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, der alljährlich am 27. Januar begangen wird.

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
      Bild: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street
    • Bild zum Film: Verleugnung, Quelle: rbb/Degeto/© 2016 Bleecker Street

    Verleugnung
    (DENIAL)

    Spielfilm Großbritannien/USA 2016
     
    Deborah Lipstadt (Rachel Weisz)
    Richard Rampton (Tom Wilkinson)
    David Irving (Timothy Spall)
    Anthony Julius (Andrew Scott)
    James Libson (Jack Lowden)
    Laura Tyler (Caren Pistorius)
    Sir Charles Gray (Alex Jennings)
    Prof. Robert Jan van Pelt (Mark Gatiss) u. a.
     
    Musik: Howard Shore
    Kamera: Haris Zambarloukos
    Buch: David Hare
    Regie: Mick Jackson

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Bild zum Film: Das grenzt an Liebe, Quelle: rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Das grenzt an Liebe

      • Franka (Urszula Bogucka) und Romek (Filip Piotrowicz). © rbb/Robert Palka
        rbb/Robert Palka

        Unser letzter Sommer

      • Parkanlage "Gärten der Welt" (Bild: IMAGO / Shotshop)
        IMAGO / Shotshop
        Trailer

        Die 30 schönsten Berliner Gartenparadiese

      • Riverboat Leipzig mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann (Quelle: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Riverboat Leipzig

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0