Zum Inhalt springen
-4°
Berlin-4 °CCottbusbedeckt-4 °CFrankfurt (Oder)-7 °C
Neuruppinleicht bewölkt-3 °CGrünow bei Prenzlauwolkig-6 °CPotsdamleicht bewölkt-4 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    -4°
    Berlin-4 °CCottbusbedeckt-4 °CFrankfurt (Oder)-7 °C
    Neuruppinleicht bewölkt-3 °CGrünow bei Prenzlauwolkig-6 °CPotsdamleicht bewölkt-4 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    3. Polizeiruf 110
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Olga Lenski (Maria Simon, l.) mit ihrer Tochter Alma (Aenni Lade, r.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    So 31.01.2021 | 20:15 | Das Erste - Polizeiruf 110: Monstermutter

    Olga Lenski hat ihren Dienst quittiert. Während sie ihren Resturlaub abbummelt, kommt es in Frankfurt (Oder) zu einem brutalen, tödlichen Übergriff auf eine Mitarbeiterin des Jugendamts. Kurzerhand wird Lenski aus ihrem Urlaub zurückbeordert.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Nach reiflicher Überlegung hat Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) entschieden, sich beruflich neu zu orientieren und ihren Dienst zu quittieren. Die Entscheidung ist ihr nicht leichtgefallen, der Einzige, den sie darüber informiert hat, ist der Dienststellenleiter des deutsch-polnischen Kommissariats in Swiecko, Karol Pawlak (Robert Gonera). Ihr ursprünglicher Plan, mit ihrer Tochter Alma den angestauten Resturlaub abzubummeln, um sich danach kurz und schmerzlos von ihren Kollegen zu verabschieden, wird durch eine akute Gefahrensituation durchkreuzt: In Frankfurt (Oder) kommt es zu einem brutalen, tödlichen Übergriff auf eine Jungendamtsmitarbeiterin, so dass Karol Pawlak Olga aus ihrem Urlaub zurückbeordern muss.

    Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) und Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, r.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist

    Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) ist wütend und enttäuscht, als er erfährt, dass seine Partnerin ihren Job an den Nagel hängt. Wann hatte sie vor, ihm das zu sagen? Sein Vertrauen in seine Kollegin ist erschüttert, und es kommt zum Eklat zwischen den beiden. Doch Adam weiß, dass er auf Olga bei diesem Fall nicht verzichten kann. Die junge Täterin, deren Identität und Motiv zunächst nicht bekannt sind, ist flüchtig. Sie scheint extrem gewaltbereit und gefährlich zu sein.

    Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist

    Als das Fluchtauto gefunden wird, gibt es eine erste Spur, die zur Identität der Täterin führt: Es handelt sich um Louisa Bronski (Luzia Oppermann), die nach zweijähriger Haftstrafe aus dem Gefängnis, am Morgen der Tat, entlassen wurde. Die einzige Person, die Lenski und Raczek befragen können, ist die Mutter, Nicole Bronski (Jule Böwe), die zu ihrer Tochter während ihrer Haftstrafe aber keinen Kontakt hatte.

    Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, l.) mit dem schwerverletzten Anwalt, Veith Hannwacker (Rainer Strecker, r.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist

    Zu den wenigen Personen, die Louisa im Gefängnis besucht haben, gehört ein Anwalt namens Hannwacker (Rainer Strecker), den Olga Lenski aufsucht, um herauszufinden, wo sich die Flüchtige aufhalten könnte. Doch Olga kehrt von der Befragung nicht zurück und Adam und seine Kollegen machen sich ernsthafte Sorgen, weil sie auch auf ihre Anrufe nicht reagiert. Als die Polizei den Anwalt schwer verletzt mit einer Schusswunde bewusstlos in seiner Kanzlei findet, ist klar, dass Olga Lenski in Gefahr ist.

    Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) und Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon); Quelle: rbb/Oliver Feist
    Polizeiruf 110: Monstermutter

    Drehbuch: Christian Bach
    Nach einer Idee von Jan Galli und Christian Klandt
    Regie: Christian Bach
    Mit: Maria Simon, Lucas Gregorowicz, Luzia Oppermann, Jule Böwe, Petra Hartung, Natalia Bobyleva, Tom Jahn, Rainer Strecker, Lars Pape, Robert Gonera, Fritz Roth, Klaudiusz Kaufmann u. a.

    • Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) folgt einer verdächtigen Spur auf der Suche nach der flüchtigen Täterin.

    • Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, r.) und Einsatzleiter Baldur Strack (Lars Pape, l.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, r.) und der Einsatzleiter Baldur Strack (Lars Pape, l.) erhalten von der Geiselnehmerin weitere Informationen zur Übergabe.

    • Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann, l.) bedroht ihre Geisel, Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann, l.) bedroht ihre Geisel, Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon), weil diese sich ihr widersetzt.

    • Dienststellenleiter Karol Pawlak (Robert Gonera, r.), Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) und Polizeihauptmeister Wolfgang Neumann (Fritz Roth, Mitte); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Dienststellenleiter Karol Pawlak (Robert Gonera, r.) bespricht die akute Gefahrenlage mit Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) und Polizeihauptmeister Wolfgang Neumann (Fritz Roth, Mitte).

    • Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, l.) spürt die flüchtige Täterin Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann, r.) auf; Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, l.) spürt die flüchtige Täterin Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann, r.) auf und gerät ernsthaft in Gefahr.

    • Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, l.) mit dem schwerverletzten Anwalt, Veith Hannwacker (Rainer Strecker, r.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, l.) versucht bei dem schwerverletzten Anwalt, Veith Hannwacker (Rainer Strecker, r.), erste Hilfe zu leisten.

    • Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Nach einer Reifenpanne muss die flüchtige Täterin Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann) einen Reifen wechseln.

    • Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) und Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, r.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
      Bild: rbb/Eikon/Oliver Feist

      Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) wirft seiner Kollegin, Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, r.), mangelnde Loyalität vor.

    Play Pause Fullscreen
    • Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    • Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, r.) und Einsatzleiter Baldur Strack (Lars Pape, l.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    • Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann, l.) bedroht ihre Geisel, Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    • Dienststellenleiter Karol Pawlak (Robert Gonera, r.), Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) und Polizeihauptmeister Wolfgang Neumann (Fritz Roth, Mitte); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    • Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, l.) spürt die flüchtige Täterin Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann, r.) auf; Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    • Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, l.) mit dem schwerverletzten Anwalt, Veith Hannwacker (Rainer Strecker, r.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    • Louisa "Lou" Bronski (Luzia Oppermann); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    • Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) und Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, r.); Quelle: rbb/Eikon/Oliver Feist
    Stand vom 04.01.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Ballett des Friedrichstadtpalastes (Bild: imago images / Gueffroy)
        imago images / Gueffroy

        Las Vegas an der Spree

      • Das deutsche Fernsehballett (Bild: rbb/NDR/MDR/Tom Schulze)
        rbb/NDR/MDR/Tom Schulze
        Trailer

        Das deutsche Fernsehballett

      • Dauercamper Horst Lüdtke mit Handtuch im Schnee (Bild: rbb/Pierre Filohn)
        rbb/Pierre Filohn

        Rund um Winter

        Die rbb Reporter - Horst im Eis

      • Romy Heiland (Christina Athenstädt) und ihre Assistentin Ada (Anna Fischer) und Ex-Hotelier Torben Westfal (Max Herbrechte) im Wald; Quelle: rbb/ARD/Hardy Spitz
        rbb/ARD/Hardy Spitz
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (3)

      • Karin Lossow (Katrin Sass) am Strand (Bild: NDR/ARD-Degeto/Maor Waisburd)
        NDR/ARD-Degeto/Maor Waisburd
        Trailer

        Geisterschiff - Der Usedom-Krimi

      • Ingeborg Krabbe, Helga Göring, Marianne Kiefer (Bild: MDR/RBB/DRA/Nerlich)
        MDR/RBB/DRA/Nerlich

        Zum 90. Geburtstag von Otto Mellies (19.1.1931 - 26.4.2020)

        Drei reizende Schwestern: Ein Mann für's Leben

      • Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) verfolgt eine heiße Spur (Bild: ARD Degeto/Reiner Bajo)
        ARD Degeto/Reiner Bajo

        Pfarrer Braun: Heiliger Birnbaum

      • Einbrecher mit Brecheisen und Taschenlampe (Bild: imago images / agefotostock)
        imago images / agefotostock

        Die Spur der Täter - Der Jahrhundert-Diebstahl

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0