Zum Inhalt springen
heiter2°
Berlinheiter2 °CCottbusheiter2 °CFrankfurt (Oder)wolkig1 °C
Neuruppinstark bewölkt, Dunst1 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Schneefall1 °CPotsdamwolkig1 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    heiter2°
    Berlinheiter2 °CCottbusheiter2 °CFrankfurt (Oder)wolkig1 °C
    Neuruppinstark bewölkt, Dunst1 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Schneefall1 °CPotsdamwolkig1 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Medienanwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) auf dem Weg zum Gericht; Quelle: rbb/ARD Degeto/Kerstin Jacobsen
    Medienanwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) auf dem Weg zum Gericht | Bild: rbb/ARD Degeto/Kerstin Jacobsen
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Achtteilige Anwaltsserie von ARD-Degeto und rbb mit Lavinia Wilson - "Legal Affairs" (AT)

    Unter der Regie von Randa Chahoud ("Deutschland '89") und Stefan Bühling ("Im Abgrund") laufen in Berlin seit November 2020 die Dreharbeiten zur achtteiligen Anwaltsserie "Legal Affairs" (AT) mit Lavinia Wilson in der Hauptrolle.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Leo Roth ist Deutschlands erfolgreichste Medienanwältin. Sie bewegt sich mit ihrer Berliner Kanzlei auf dem politischen Parkett genau so sicher wie in der Glamourwelt der Reichen und Schönen. Für Leo Roth geht es bei ihrer Arbeit nur um eines: jeden Fall zu gewinnen. Ihr Ziel ist es, die Privatsphäre ihrer prominenten und nicht-prominenten Mandanten zu schützen und dabei die öffentliche Meinung zu lenken. Sie will Fake News und mediale Hetzjagden unterbinden und Menschen vor medialem Rufmord durch falsche Berichterstattung, Shitstorms und Twitterlawinen bewahren. Die Anwältin verstrickt sich im Laufe der Serie in ein fatales Dickicht politischer und privater Intrigen.

    Vorbild ist ein realer Medienanwalt

    Inspiriert ist die Figur der Leo Roth von Deutschlands bekanntestem Medienrechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz, der, gemeinsam mit Martina Zöllner, Film- und Dokuchefin des rbb, und Benjamin Benedict, Produzent der UFA Fiction, die Serie initiierte und ihr Chefberater ist: "Aufgrund der großartigen US-Anwaltsserien wie "Suits", "The Good Wife", "Boston Legal" oder "Scandal" ist es überfällig, dass man eine entsprechende Serie auch in Deutschland produziert. "Legal Affairs" (AT) erzählt am Beispiel einer Medienanwältin spannende juristische Arbeit. In den Fällen werden gesellschaftlich höchst relevante Themen wie Hass im Netz, Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Fake News behandelt."

    Verletzung von Persönlichkeitsrechten, Hass im Netz, Fake News

    "Wir freuen uns sehr, dass wir mit 'Legal Affairs' (AT) 2021 einen gesellschaftlich hochaktuellen Beitrag zur Serienoffensive der ARD leisten können. In der Serie erleben wir, wie brisante Informationen oder intimste Geheimnisse im Netz Flächenbrände auslösen und wie Medien manipulativ benutzt werden. Dies zum Thema einer großen fiktionalen Serie zu machen, war uns wichtig", so die Redaktion von Degeto (Christoph Pellander und Claudia Luzius) und rbb (Martina Zöllner und Kerstin Freels).

    Produzent Benjamin Benedict und die Ausführende Produzentin Kristina Henning (beide UFA) ergänzen: "In 'Legal Affairs' (AT) geht es um die größte gesellschaftliche Umwälzung unserer Zeit: Die Digitalisierung und die daraus entstandene Öffentlichkeit unseres Privatlebens. Mit der Bedrohung des Privaten greifen wir ein Thema auf, das uns alle beschäftigen muss. Denn wenn es um Privatsphäre geht, steht nicht nur das Recht des Individuums auf dem Spiel, sondern unser Rechtsstaat als solcher auf dem Prüfstand. Folgerichtig befindet sich mit unserer Hauptfigur Leo Roth nun zum ersten Mal überhaupt eine Medienrechtsanwältin im Zentrum einer Serie."

    Erstklassige Besetzung

    Zum hochkarätigen Cast gehören neben Lavinia Wilson auch Maryam Zaree, Niels Bormann, Aaron Altaras, Michaela Kaspar, Stefan Kurt, Annika Kuhl, Rainer Sellien, Sebastian Hülk, Sophie Rois und Jacob Matschenz (u.v.a.m.). Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum 18. März 2021.

    "Legal Affairs" (AT) ist eine Produktion der UFA Fiction im Auftrag der ARD Degeto sowie des rbb für die ARD und gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Als Produzent zeichnet Benjamin Benedict verantwortlich, als Ausführende Produzentin Kristina Henning, Producerin ist Karoline Griebner. Regie führen Randa Chahoud ("Deutschland '89") und Stefan Bühling ("Im Abgrund"), hinter der Kamera stehen Julian Hohndorf und Jan Prahl. Head-Autorinnen des Writers‘ Rooms sind Lena Kammermeier und Felice Götze. Die Redaktion liegt bei Christoph Pellander und Claudia Luzius (ARD Degeto) sowie Martina Zöllner und Kerstin Freels (rbb).

    Stand vom 14.01.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Marianne Rosenberg (Bild: picture alliance / United Archives / kpa / Grimm)
        picture alliance / United Archives / kpa / Grimm
        Trailer

        Die größten Schlager-Kulthits der 70er

      • Roland Kaiser 11.01.2020, Bild: imago images / Jan Huebner
        imago images / Jan Huebner

        Roland Kaiser in Berlin - Das große Konzert

      • Veneziano und Häppchen, Bild: imago images / Südtirolfoto
        imago images / Südtirolfoto
        29 min

        Rund um Grüne Woche

        Grüner wird's nicht - 95 Jahre Grüne Woche

      • Bei einem Abendessen mit Staatsanwalt Rudi Illic (Aleksandar Jovanovic, r.) hört Romy Heiland (Christina Athenstädt, l.) zufällig ein Telefonat ihres Vaters mit der Lektorin seines Buches mit: offenbar hat er eine Affäre. © rbb/ARD/Hardy Spitz
        rbb/ARD/Hardy Spitz
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (11)

      • Nord bei Nordwest - Gold!

      • Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern, re.) unterbreitet Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) einen interessanten Vorschlag. © rbb/ARD Degeto/Manuela Meier
        rbb/ARD Degeto/Manuela Meier

        Pfarrer Braun

      • Alexander Bommes mit den Jägern Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Klaus Otto Nagorsnik (Bild: ARD/Thomas Leidig; Montage: FDHrsm Hamburg GbR)
        ARD/Thomas Leidig/FDHrsm Hamburg GbR
        Trailer

        Gefragt - Gejagt

      • Menschen stoßen an Weihnachten an (Symbolbild)
        imago images / Addictive Stock

        Eine Frage der Haltung: Wann wird Alkohol zum Problem?

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0