
-
Sie kommt heimlich im Schutz der Dunkelheit, unter Blättern und Zweigen. Unauffällig arbeitet sie sich nach oben, um dann zu würgen, zu unterdrücken und um am Ende selber zu glänzen: Die Ackerwinde, mit ihren unschuldig weißen Blüten.
An kräftigen Zweigen kann man die elastischen Triebe der Ackerwinde noch durchtrennen. Versucht man dies bei zarten Halmen, zerstört man diese häufig gleich mit. Auch diese kleinen Pflänzchen mogeln sich schnell und unbemerkt unters Grün.
Auch der Springklee mogelt sich schnell und unbemerkt unters Grün. Und verbreitet sich durch seine Springkapseln rasant im Gartenbeet.
Giersch wuchert unterirdisch und ist deshalb nur schwer zu bekämpfen. Deckt man ihn mit einer Folie mindestens 2 Jahre lang ab, lässt er sich kurzzeitig vertreiben. Hackt man ihn weg, treibt er umso emsiger aus jedem noch so kleinen Wurzelstück aus.
"Feinde im Beet" nennen die Gärtner diese Eindringlinge, denn sie verdrängen andere Pflanzen und haben sie sich einmal etabliert, wird man sie schwer wieder los. Wir stellen die Hartnäckigsten unter ihnen vor und geben Tipps, wie man sie dennoch besiegen kann.
Beitrag von Martina Hiller

