
-
Vor 15 Jahren hat Udo Schäfer angefangen, Basilikum zu züchten. Eine Pflanze, die ihn schon immer fasziniert hat. Heute gilt er als Experte und hat sich mit seiner kleinen Bio-Gärtnerei im Havelland einen großen Namen gemacht.
Basilikum ist eine Kräutergattung, die von den Farben, Formen und von den Aromen so vielfältig ist wie keine andere. Thymian, Rosmarin enthalten vielleicht zwei ätherische Öle, Basilikum enthält bis zu 50 ätherische Öle, die ganz verschiedene Duftnuancen haben.
Basilikum – das Wort geht auf das griechische „basileus“ zurück – „der König“, was auf die Wertschätzung verweist, die man dem Kraut seit jeher entgegenbringt. In Mitteleuropa wird es seit dem 12. Jahrhundert kultiviert, dank seiner ätherischen Öle auch als Heilkraut.
Heute ist Basilikum vor allem als Gewürz beliebt. Die Züchtungen von Udo Schäfer treffen da einen Nerv: sechzehn verschiedene Sorten, ganz unterschiedlich in Größe, Duft und Aroma.
Beitrag von Christine Deggau