
-
Rainer Elstermann steckt viel Zeit, Kraft und immer wieder neue Ideen in seinen wildwüchsigen Garten, aber es bleibt auch genug Zeit mal auszuruhen, denn dort wo die Natur so präsent ist , regelt sich vieles auch ganz von alleine.
Nach den Erfahrungen von Rainer Elstermann lassen sich wildromantische Gartenoasen relativ einfach gestalten wenn Folgendes beachtet wird:
- Standortgerechte Pflanzenauswahl
- Sorten wählen, die natürlich wirken und dennoch robust sind: z.b. die ausdauernde Stockrose Alcea hybride ‘Parkallee‘
- Starkwüchsige Kulturpflanzen zwischen starkwüchsiges Unkraut setzen
- Pflanzen so lange stehen lassen, dass sie sich aussamen können
- Rückschnitte erst im Frühjahr , damit Insekten Unterschlupf finden
- so pflanzen, dass der Boden immer bedeckt ist
- bei großem Unkrautdruck den Boden mit Schafwollmatten abdecken