Gespräch - Sumpf bepflanzen - Pflanzen- und Pflegetipps
Die wenigsten Gehölze fühlen sich im Sumpf wohl. Ihre Wurzeln würden faulen. Deshalb sollten sie auf einen kleinen. Hügel aus Komposterde gesetzt werden, so dass sie zwar Wasser ziehen können, der Wurzelhals aber nicht nass steht.
Ulrike Finck besucht den Gartengestalter Reiner Elstermann auf seinem mehr als 3000 Quadratmeter großen Grundstück in der Nordwestuckermark +++ Minibalkon – Höchsterträge auf ...
Es gibt keine künstlichen Zusatzstoffe, alles wird gelassen, wie es ist, die Natur entscheidet. So der Gedanke der Permakultur: der "nachhaltigen Landwirtschaft".
Eine Vielfalt aus insektenfreundlichen, aber auch aus Wild- und Nutzpflanzen auf neun Quadratmetern. Wie man das schafft, zeigt Gärtnerin Birgit Schattling aus Berlin.
Damit konkurrierende Unkräuter frisch gepflanzte Gehölze wie die Kornelkirsche nicht überwuchern und das Licht nehmen , empfiehlt Rainer Elstermann Schafschurwollmatten, um ...
Im höher gelegenen sonnigen Bereich des Gartens hat Rainer Elstermann auf einem Beet flächendeckend Gräser gepflanzt und verschiedene Stauden dazwischen gesetzt, als ...
Rainer Elstermann steckt viel Zeit, Kraft und immer wieder neue Ideen in seinen wildwüchsigen Garten, aber es bleibt auch genug Zeit mal auszuruhen, denn dort wo die Natur so ...
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!