
-
Braunfäule resistente Tomatensorte "Indigo Rose" +++ Himbeeren zurückschneiden +++ Dahliensorte Dark Butterfly +++

Braunfäule resistente Tomatensorte "Indigo Rose"
Tomaten mögen keine Nässe von oben und auch resistentere Sorten gegen die Braunfäule haben es in feuchten Jahren schwer. So sieht sie aus: die Braun- oder Krautfäule. Stängel und Laub werden fleckig und schwarzbraun, die Früchte matschig. Es ist eine Pilzerkrankung, die gerade in feuchten Sommern überhand nimmt. Man kann die Pflanzen frühzeitig mit Ackerschachtelhalmbrühe stärken. Wichtig nicht zu eng pflanzen, untere Blätter entfernen. Eine Sorte, die sich bei mir tapfer hält ist Indigo Rose – eine schwarze Cherrytomate, die spät reift und am besten roh - ohne Salz schmeckt!

Himbeeren zurückschneiden
Sommerhimbeeren, nach der Ernte die abgetragenen Ruten komplett entfernen. An den neuen Ruten tragen sie dann im kommenden Sommer die Früchte.
Herbsthimbeeren nach der Ernte komplett zurückschneiden. Sie bilden im kommenden Jahr neue Ruten, an denen dann die Früchte hängen.
Bei allen Himbeeren die neuen Triebe ausdünnen, also etwa 12 bis 15 stehen lassen. Da gibt es unterschiedliche Angaben - ich lasse immer so eine Handbreit zwischen den Ruten Platz.
Die so genannten Two Timer - zweimal tragende Sorten - sind eigentlich Herbsthimbeeren. Wenn man die Ruten nach der Ernte nicht abschneidet, tragen sie im kommenden Jahr noch einmal, und zwar früher als die Ruten die erst gebildet werden müssen. Also einfach bei Herbsthimbeeren einen Teil der abgetragenen Triebe stehen lassen.

Dahliensorte Dark Butterfly
Die Dahlie Dark Butterfly ist eine neue Sorte (Klassifizierung Dekorative Dahlie), die mit ihrer ungewöhnlichen Farbe gut in gelbe Herbstbeet integriert werden kann. Sie gilt als besonders mysteriös und ungewöhnlich, weil sie Pink mit blassem Gelb vereint. Die Blütenblätter haben auf der Außenseite eine andere Farbe als auf der Innenseite. Sie kommt bei mir nicht in das Dahlienbeet, sondern in das Staudenbeet. Zusammen mit verschiedenen Sonnenhüten (Rudbeckien) und blauem und silbernen Laub sieht das sehr edel und spätsommerlich aus – Gute Laune macht es auch!