
-
Quitten ernten +++ Stauden pflanzen +++ Bohnensamen sammeln
Quitten (Cydonia) ernten
Ein Traum in jedem Herbstgarten ist eine Konstantinopeler Apfelquitte! Der Herbst ist die richtige Zeit, sie zu ernten oder - wer noch keine hat - sie zu pflanzen. Man hat in der Baumschule die Wahl zwischen Apfel- oder Birnenquitten. Die Form der Frucht entscheidet über den Namen. Apfelquitten sehen wie Äpfel und Birnenquitten wie Birnen aus. Apfelquitten sind wohl aromatischer. Reif sind sie, wenn sie duften, der Flaum auf der Fruchtschale verschwindet, sie goldgelb werden und man sie leicht ernten kann! Je weniger Verletzungen sie bei der Ernte erleiden, umso länger sind sie haltbar.

Stauden und Gräser pflanzen
Der Herbst ist die beste Zeit, um Stauden und Gräser zu setzen – sofern es sich nicht um frostempfindliche Arten handelt. Die sollte man lieber erst im Frühjahr pflanzen. Die beste Zeit ist es deshalb, weil wir in die feuchte Jahreszeit pflanzen. Das heißt, wir müssen weniger gießen und somit ist das Risiko, dass die Pflanzen Schaden durch Trockenheit nehmen, geringer! Wichtig: Bei der Topfware darauf achten, dass der Ballen gut durchwurzelt ist und dass er gut riecht.

Saatgut von Bohnen ernten
Wenn man Bohnen ausreifen lassen möchte, um für das nächste Jahr Saatgut ernten zu können, müssen die Hülsenfrüchte an der Pflanze rascheltrocken werden. Dann kann man sie in ein Glas oder eine Dose füllen und dunkel aufbewahren. Das Ganze sollte am besten an einem sonnigen trockenen Tag passieren denn Feuchtigkeit könnte die Samen zum Schimmeln bringen.