
-
Ohne das private Engagement der Gärtner und Gärtnerinnen geht im Steppengarten im Berliner Tiergarten leider nichts. Seit 2019 unterstützt das Grünflächenamt Mitte die Ehrenämtler und Ehrenämtlerinnen mit einer Firma, die 10 Pflegegänge pro Jahr macht!
Wildkräuter wie Land-Reitgras, Kratzbeere und Nachtkerze müssen gezogen werden, was im Sand teilweise recht gut geht. Die mineralische Mulchschicht muss erneuert werden. Sämlinge muss man schützen. Wenn es sehr lange sehr trocken ist oder wenn neu gepflanzt wird muss auch mal der Regner aufgestellt werden!
Aber alles in allem kann man sagen ein Steppengarten ist eine eher pflegeleichte Gartenform!
Der Zaun um den Steppengarten verhindert, dass Menschen durch den Garten gehen, außerdem hält er die Kaninchen ab.