Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt21 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt19 °C
Neuruppinleicht bewölkt19 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt18 °CPotsdambedeckt21 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt21 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt19 °C
    Neuruppinleicht bewölkt19 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt18 °CPotsdambedeckt21 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    rbb/ Ben Linse
    26 min
    Bild: rbb/ Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin - Prenzlauer Berg - Arnimkiez - ein Ort mit Vielfalt

    Sa 19.02.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Benannt ist der Kiez nach dem Schriftsteller Achim von Arnim, der seine romantischen Zeilen Anfang des 19. Jahrhunderts verfasst hat. Mitten auf dem Arnimplatz steht eine Skulptur, die ihn und seine Frau Bettina von Arnim darstellt. Den Platz gibt es seit 1903 als Schmuckplatz. Heute ist er ein Gartendenkmal.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Der Kiez gehört zu einer beliebten Wohngegend, etwas abseits vom hippen Prenzlauer Berg. Er zeigt sich mit sanierten Gründerzeithäusern, modernen Lückenbauten - und mittendrin die Kirche St. Augustinus. Durch die vielen neuen Häuser und dem Ausbau der Dachgeschosse ist es etwas voller geworden. Aber es ist immer noch eine ruhigere Ecke im Prenzlauer Berg als in den Touristen-Hotspots

    Kulinarisch gibts viel Abwechslung im Viertel. Und man kann selbst kochen mit veganen Zutaten aus dem ersten veganen Supermarkt Europas.

    Extra-Tipp

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      rbb/ Ben Linse
    • Berlin.de/mauer - Ausstellung

      Open-Air-Ausstellung an der Bösebrücke mit Fotos

      Hinweise zum ehemaligen Grenzverlauf

    Kiezladen Malmöer
    Er ist in einem modernen Neubau untergebracht. Angeboten werden Second-Hand-Kleidung, Vintage, Haushaltswaren und auch Elektronik. Die Sachen sind Spenden, gesammelt von der Berliner Stadtmission, die zugunsten von Obdachlosen verkauft werden. Betrieben wird der Laden auch von ehrenamtlichen Helfern. Der Umsatz läuft gut. Und manch einer, der dort kauft, spendet später auch wieder etwas.

    Die Bösebrücke
    Sie wird fälschlicherweise manchmal als Bornholmer Brücke bezeichnet. Sie trägt den Namen des Widerstandskämpfers Wilhelm Böse, der 1944 zum Tode verurteilt wurde. Sie war Grenzgebiet. Am 9. November 1989 lernte die ganze Welt diese Brücke kennen. Denn dort ging die Mauer auf. Viele Menschen hatten sich versammelt und drängten auf die Öffnung. Ulli Zelle hat zum 30. Jubiläum einige von ihnen wiedergetroffen.

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)

    Kostüme für die große Bühne
    Die Kostümbildnerinnen Heike Hartmann und Isa Mehnert haben schon über 120 Show- und Theaterproduktionen ausgestattet. Ihr Geschäft nennt sich Narciss & Goldfaden. Da die Theater, für die sie arbeiten, wegen Corona nicht spielen, haben sie zunächst ihre gesamten Aufträge verloren. Langsam geht es erst wieder los. Sie wollen es nun auch mit dem Verleih ihrer knapp 2000 Kostüme an Theater versuchen.

    Älteste Bäckerei Berlins

    Die Bäckerei Siebert trifft den Geschmack der Leute aus Ost und West. Seit 1906 wird die Bäckerei von der Familie betrieben. Jetzt übernimmt nach und nach Juniorchef Ulrich Kienzl. Der Südtiroler wurde Bäcker aus Liebe zur Tochter der Sieberts. Die Wirtschaftswissenschaftlerin ist jetzt als Juniorchefin auch mit dabei. Ulrich Kienzl ist eigentlich studierter Linguist, findet aber, dass sein neuer Beruf, der schönste ist, den es gibt. Er sorgt dafür, dass die Kunden morgens um 6 Uhr ihre Brötchen abholen können und hat auch eigene Backwaren mit ins Geschäft eingebracht.

    • Bäcker

      Baeckerei-siebert.de - Bäckerei & Konditorei Siebert

      Schönfließer Straße 12
      10439 Berlin
      Tel: 030 – 44 57 57 6
      E-Mail: info@baeckerei-siebert.de

    • Kiezladen Malmöer

      Berliner-stadtmission.de - Secondhand, Vintage, Haushalt

      Malmöer Straße 4
      10439 Berlin
      Tel: 030 – 40 00 30 32
      E-Mail: kiezladen-prenzlauer-berg@berliner-stadtmission.de

    • Kostümwerkstatt/Verleih

      Narcissundgoldfaden.com - Narciss & Goldfaden

      Driesener Straße 28
      10439 Berlin
      Tel: 0176 - 63 03 04 70 - Heike Hartmann
      Tel: 0177 - 33 83 77 5 - Isa Mehnert
      E-Mail: kleiderkommissariat@googlemail.com

    Stand vom 18.02.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Camper parken mit einem historischen VW-Bus auf dem Strand von St. Peter-Ording. Bild: Axel Heimken/dpa
        dpa

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Wehrlos, Quelle: rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        Trailer

        Wehrlos

        Tatort

      • Rentnerin schaut enttäuscht in ihr Portemonnaie (Quelle: IMAGO / YAY Images)
        IMAGO / YAY Images

        Wir müssen reden!

      • Harald Juhnke (Quelle: dpa/KPA)
        KPA
        Trailer

        Krömer feiert Harald Juhnke

      • Frühgeborene Zwillingsschwestern Mila und Delia (Bild: rbb/DOKfilm)
        rbb/DOKfilm
        Trailer

        Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité (1/10)

      • Ein tätowierter Mann (Sven Marquardt ) blickt ins Weite (Quelle: Flare Film GmbH)
        Flare Film GmbH

        Berlin Bouncer - Die Macht der Nacht

      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0