Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig1 °CCottbusheiter0 °CFrankfurt (Oder)wolkig1 °C
Neuruppinsonnig, dunstig-1 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt, Nebel-3 °CPotsdamheiter-1 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig1 °CCottbusheiter0 °CFrankfurt (Oder)wolkig1 °C
    Neuruppinsonnig, dunstig-1 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt, Nebel-3 °CPotsdamheiter-1 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Vor der Kirche in Barsikow (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    rbb/ Silke Cölln
    26 min
    Vor der Kirche in Barsikow | Bild: rbb/ Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Brandenburg – Ostprignitz-Ruppin - Barsikow im Naturpark Westhavelland

    Sa 02.01.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Wo könnte man das neue Jahr schöner begrüßen als in der freien Natur? Da das kleine Dorf Barsikow mit gerade mal 183 Einwohnern im Naturpark liegt, könnte es ein Ausgangspunkt für Wanderungen sein.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Direkt durch den Ort führt der Wunderblut-Pilgerweg von Berlin nach Bad Wilsnack. Um das Dorf herum sind vier Wanderwege ausgeschrieben. Barsikow gibt es seit 1433, die Feldsteinkirche stammt auch aus dieser Zeit.

    Extratipp

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      rbb/ Silke Cölln
    • Meilensteine-in-Barsikow - Die Meilensteine in Barsikow

      Geschichte, Hintergründe und Vorhaben.

    Dorfverein
    Barsikow hat einen sehr aktiven Verein mit neun Sektionen zu den verschiedensten Bereichen. Von "Jungen Eltern" bis zur eigenen Dorfband. So ist eine Dorfgemeinschaft zusammengewachsen. Barsikow hat den Wettbewerb "Mein Dorf hat Zukunft" gewonnen. Der Dorfverein wird von Anna Schoeber geleitet, der Frau des Ortsvorstehers.

    Arbeitsgruppe Junge Eltern
    Sie kümmert sich um die Kinder- und Jugendarbeit im Dorf. In Barsikow ergreifen nicht nur zugezogene Familien die Initiative, sondern auch junge Eltern, die dort zum Teil schon in fünfter Generation leben. Über 20 Engagierte gibt es zurzeit. Zusammen haben sie beispielsweise die alte Feuerwehr-Fahrzeughalle zum Gemeinschaftsraum umgebaut. Und für jedes Kind wurde gerade ein Baum im Dorf gepflanzt.

    Gemeinschaft im "Alten Konsum"

    Das komplett modernisierte Gebäude wurde 1987 als Konsum gebaut und nach der Wende geschlossen. Nach vielen Jahren Leerstand ist es nun Café, Bibliothek, gemütlicher Treff- und Tagungsort für die Dorfbewohner.

    Arbeitsgruppe Dorfmobil
    Menschen, die auf dem Land wohnen und kein Auto besitzen, haben Probleme mit der Mobilität. Deshalb hat sich der Dorfverein Barsikow beim Landkreis um eine Förderung beworben. Nun kann ein Elektroauto mit Carsharing von allen Dorfbewohnern genutzt werden. Das ist finanziell und ökologisch von Vorteil, und die AG hofft, dass noch mehr Bariskower in Zukunft mitmachen.

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • Quelle: Silke Cölln
      Bild: Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • Quelle: Silke Cölln
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Imker
    Oliver Schulze ist Landwirt in Barsikow und auch Imker - sogar Bienensachverständiger im Auftrag des Landkreises. Er bietet viele verschiedene Sorten Honig und selbst gemachten Honigwein an. Inzwischen hat er einige Dorfbewohner dazu inspiriert, auch Imker zu werden!

    Arbeitsgruppen Meilensteine und Musik
    Ein Mann – drei Funktionen. Willem Schoeber ist der Ortsvorsteher, zugleich aber auch Ansprechpartner für die Arbeitsgruppe "Meilensteinpark" im Dorfverein und für die Musikgruppe "Aus dem Dorf, für das Dorf". Ihre Musik ist der Soundtrack für Barsikow geworden, mit Texten zum Dorfalltag. Die Meilensteine kamen ins Dorf als die Maße von Preußischer Meile auf Kilometer umgestellt wurden. Daraus soll eine Art begehbares Museum im Dorf werden.

    Pilgerherberge
    Im Kirchturm – das ist einmalig in Brandenburg - gibt es eine Pilgerherberge mit zehn Betten, Bad und Küche. Im Moment können wegen der Corona-Beschränkungen allerdings nur einzelne Personen oder Familien dort unterkommen.

    • Wandern

      Wegenachwilsnack.de - Wunderblut-Pilgerweg

      Wanderungen-um-Barsikow - Rund ums Dorf

    • Dorfverein

      Barsikow.de - Barsikow e.V.

      Dorfstraße 37
      16845 Wusterhausen/Dosse OT Barsikow

    • Imkerei

      Oliver Schulze

      Dorfstraße 26
      16845 Wusterhausen/Dosse OT Barsikow
      Tel: 033978 – 50 33 1

    • Café

      Alterkonsum.de - Alter Konsum

      Dorfstraße 19
      16845 Wusterhausen/Dosse OT Barsikow
      Tel: 033978 – 70 85 9

      Normale Öffnungszeiten
      Sonn-/Feiertag: 14 - 17 Uhr
      Freitag: 17 - 20 Uhr im Außenbereich geöffnet

    • Pilgerherberge

      Im Kirchturm

      Dorfstraße 17
      16845 Wusterhausen/Dosse OT Barsikow

      Anmeldung
      Familie Grützmacher
      Tel: 033978 - -70 93 8
      E-Mail: gruetzmacher.k@t-online.de

      Für Verpflegung bitte vorab anrufen:
      Familie Grützmacher
      Tel: 033978 – 70 93 8

      Sonderöffnungszeiten für Pilger im Alten Konsum:
      Tel: 033978 – 70 85 9
      Pilgern-und-Tourismus

    Stand vom 29.12.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0