Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt25 °CCottbusstark bewölkt25 °CFrankfurt (Oder)bedeckt22 °C
Neuruppinbedeckt25 °CGrünow bei PrenzlauRegen21 °CPotsdamwolkig26 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt25 °CCottbusstark bewölkt25 °CFrankfurt (Oder)bedeckt22 °C
    Neuruppinbedeckt25 °CGrünow bei PrenzlauRegen21 °CPotsdamwolkig26 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    rbb/ Ben Linse
    31 min
    Bild: rbb/ Ben Linse
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin - Steglitz-Zehlendorf - Dahlem mit Landgut

    Sa 18.12.2021 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Der Berliner Stadtteil hat verschiedene Gesichter. Er ist sehr grün mit Villen, Archiven und Museen. Der große Botanischen Garten lädt zu Entdeckungen ein und der Campus der Freien Universität bietet viel studentisches Leben.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    An der U-Bahnstation Dahlem-Dorf hielt 1913 erstmalig eine U-Bahn. Das Empfangsgebäude ist entsprechend seiner Umgebung dörflich gestaltet und im Stil eines norddeutschen Gutshauses als reetgedecktes Fachwerkhaus gebaut. Das war ein Wunsch des Kaisers. Gegenüber ist die Domäne Dahlem, die 1913 der erste Bauernhof mit U-Bahnanschluss war.

    Extra-Tipp

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      rbb/ Ben Linse
    • Berlin.de/special/shopping/biomarkt/ - Ökomarkt

      Auf der Domäne Dahlem
      Samstag: 8 – 13 Uhr

      Königin-Luise-Straße 49
      14195 Berlin

    Domäne Dahlem
    Ursprünglich war sie ein Rittergut. Das älteste Wohnhaus von Berlin steht dort. Gebaut 1560! Seit 800 Jahren wird Landwirtschaft betrieben. Heute gibt es ein Freilandmuseum mit verschiedenen Ausstellungen in historischen Gebäuden zur Agrar- und Ernährungskultur. Etwas Besonderes ist der historische Laden mit „wiederbelebtem“ Kaufmann.

    Die Domäne Dahlem ist aber auch ein Ökobetrieb mit Acker- und Gemüseanbau. Auf dem Archehof leben bedrohte Haustierrassen. Die Besucher können sich die Tiere bei einem Spaziergang anschauen. Es gibt Infotafeln und auch Führungen. Viele junge Leute arbeiten dort in der Landwirtschaft. Sie absolvieren ein Praktikum oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.

    Die Produkte der Domäne werden im Hofladen verkauft und für die Gerichte im Gasthof verarbeitet. Jedes Wochenende findet ein Ökomarkt statt, auf dem es Vieles aus der Region gibt. Auf dem Gelände gibt es auch eine Schmiede und eine Keramikwerkstatt, eine Vergolderin, ein Möbelrestaurator und eine Gruppe, die sich zum Spinnen und Weben trifft.

    In der Stallgemeinschaft kümmern sich Ehrenamtliche vom Kind bis zur Großmutter um die Pferde der Domäne Dahlem. Sie reiten mit den Wildpferden und sorgen dafür, dass die Tiere ausgeglichen sind.

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
      Bild: rbb/ Ben Linse

    • (Quelle: rbb/ Martina-Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina-Holling-Dümcke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Ben Linse)
    • (Quelle: rbb/ Martina-Holling-Dümcke)

    Ausstellung Weihnachts-ABC
    Das Museum für Europäische Kulturen hat eine Weihnachtsausstellung gestaltet, in der man zu allen Buchstaben des Alphabetes spannende Entdeckungen machen kann. Dabei geht es beispielsweise um Themen: L wie Lucia, S wie Sinterklaas, I wie „In Haft“, O wie Ordnung, W wie Wunsch und auch Z wie Zoff.

    Die Nobelpreisträger aus Dahlem
    Dahlem war ein bedeutender Forschungsstandort. Nach englischem Vorbild entstand ab 1912 dieser wichtige Ort für die Wissenschaft. Auf dem heutigen Max-Planck-Campus steht das Harnack-Haus. Es ist das Gästehaus des Campus, bis heute ein Treffpunkt für kreative Denker aus aller Welt. Viele spätere Nobelpreisträger gaben sich dort die Klinke in die Hand. Als Forscher war Albert Einstein am Campus. Er hielt Vorträge und leitete das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik. Fritz Haber entwickelte in Dahlem seine Ammoniaksynthese weiter und begründete die Giftgasforschung für den Ersten Weltkrieg. Otto Hahn entdeckte dort die Kernspaltung und war Mitglied des Uranvereins.

    • Domäne Dahlem

      Domaene-Dahlem.de - Landgut

      Königin-Luise-Straße 49
      14195 Berlin
      Tel: 030 – 66 63 00 0
      E-Mail: kontakt@domaene-dahlem.de

      Gehricke-Fischhandel.de - Fischhandel Gehricke

      Ronald Gehricke
      Komthurmühle 1
      14806 Planethal, OT Dahnsdorf
      Tel: 033843 – 51 00 4
      E-Mail: info@fischhandel-gehricke.de

      Hofschmiede-Dahlem.de - Hofschmiede Dahlem

      Torsten Theel
      Tel: 030 – 83 24 77 5
      Mobil: 0172 – 38 60 61 6
      E-Mail: torsten.theel@hofschmiede-dahlem.de

      Anja-isensee.de - Vergolderwerkstatt

      Anja Isensee
      Tel: 030 – 31 16 34 83
      Mobil: 01577 – 15 97 41 7
      E-Mail: vergolderin@anja-isensee.de

      Sturm-Larondelle.de - Restaurierung antiker Möbel

      Manfred Sturm-Larondelle
      Tel: 030 – 61 15 30 6
      Mobil: 0170 – 29 78 00 8

    • Museum Europäischer Kulturen

      Museum-Europaeischer-Kulturen.de - Ausstellung: "A wie Advent, Z wie Zoff – ein Weihnachts-ABC"

      Bis 30.01.22
      Arnimallee 25
      14195 Berlin
      Tel: 030 – 26 64 24 24 2
      E-Mail: info@smb.spk-berlin.de

    • Kunsthaus Dahlem

      Kunsthaus-Dahlem.de - Ausstellung

      Käuzchensteig 8
      14195 Berlin
      Tel: 030 - 83 22 72-58
      E-Mail: info@kunsthaus-dahlem.de

    • Max-Planck-Gesellschaft

      Mpg.de/ - Treffpunkt für Führung: Harnack-Haus

      Ihnestr. 16-20
      14195 Berlin

      Buchung: Büro Berlin
      Tel: 030 – 49 90 56 36
      E-Mail: dahlemtour@gv.mpg.de

    Stand vom 17.12.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • Collage: Madeleine Wehle unmd Landesgartenschau Beelitz vor Holzbrücke (Quelle: rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz)
        rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz
        Trailer

        Antenne Brandenburg Sommertour

        Musik & Blütenzauber

      • Kim Fisher und Jörg Kachelmann in der Leipziger Riverboat-Kulisse (Bild: MDR/Kirsten Nijhof)
        MDR/Kirsten Nijhof
        Trailer

        Riverboat Leipzig

      • Kinderhände halten regenbogenfarbenen Scherenschnitt einer Familie mit zwei Papas und drei Kindern (Quelle: colourbox)
        colourbox

        Unser Leben

      • junger Mann (Benjamin Radjaipour) mit blondgefärbten kurzen Haaren mit Sonnenbrille vor Hochhaus (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        rbb QUEER

        Futur Drei

      • Mann mit angelegt Handschellen im Hintergrund Streifenwagen (Quelle: IMAGO/Fotostand)
        IMAGO/Fotostand

        Täter - Opfer - Polizei extra!

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0