Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin8 °CCottbusstark bewölkt5 °CFrankfurt (Oder)6 °C
Neuruppinwolkig7 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt7 °CPotsdamwolkig6 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin8 °CCottbusstark bewölkt5 °CFrankfurt (Oder)6 °C
    Neuruppinwolkig7 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt7 °CPotsdamwolkig6 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Lichtshow auf der Gondel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    rbb/ Martina Holling-Dümcke
    30 min
    Lichtshow auf der Gondel | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Brandenburg - Potsdam-Mittelmark - Die Insel Werder - fast wie Venedig

    Sa 26.12.2020 | 18:55 | HEIMATJOURNAL

    Die Flagge von Werder zeigt dieselben Farben wie die italienische. Zwar führt nicht die knapp vier Kilometer lange Ponte della Libertà auf die Insel, sondern nur die einige Meter lange Überführung. Trotzdem kommt mitten in der Havel venezianisches Flair auf. Kleine Gassen und Gondoliere Alexander Fuchs laden ein.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Er bucht keinen Sänger, wie in Venedig üblich. Dafür hat er einen Saxophonisten an Bord. Anders als in der überfüllten Touristenstadt geht es - zumindest im Winter - eher ruhig und überschauerbar zu. Deshalb kennt man sich auf Insel.

    Extratipp

    • Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      rbb/ Martina Holling-Dümcke
    • Gondelfox.de - Gondelkurs

      2 Stunden
      Gruppe / Einzeln
      Venezianische Rudertechnik
      Aufbau Gondel
      Praxis!

    Die Insel-Mama
    Katrin Schneider engagiert sich für die Bewohner und den Ort. Die Mittfünfzigerin kennt dort einfach alle, schätzt die Ruhe und Hilfsbereitschaft der Bewohner. Seit 15 Jahren betreibt sie einen Supermarkt und der ist sowas wie das Zentrum von Werder. Katrin Schneider bietet so viele regionale Produkte wie möglich an. Wie den Insel-Honig von Imker Frank George. Es gibt im Markt eine Bücher-Tauschecke und sogar Kunst-Ausstellungen.

    Die Insel
    Sie war einst von Fischern bewohnt und steht heute komplett unter Denkmalschutz. Wenn Corona wieder Lockerungen zulässt, können Besucher in Cafés verweilen und den typischen Werderaner Obstwein genießen oder aber gleich das rauschende Baumblütenfest. Auf der Insel stehen zwei Kirchen und eine Bockwindmühle.

    Der Insel-Maler
    Venedig war unzählige Male Modell für opulente Gemälde. Auch die Insel Werder war Motiv, Muse und Heimat für einen Künstler. Karl Hagemeister, der 1848 auf der Insel geboren wurde und dort auch starb, fand viel Inspiration für seine Gemälde auf der Obstbauinsel. Er malte oft draußen. Hagemeister gilt als frühester deutscher Impressionist und Wegbereiter der modernen Landschaftsmalerei.
     
    Der Goldschmied
    Heinrich Gröninger kann zwar kein Stroh zu Gold spinnen aber einzigartige Schmuckstücke fertigen, die durchaus in venezianischer Tradition stehen.

    • Andreas Jacob probiert die Goldwalze aus (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Andreas Jacob probiert die Goldwalze aus | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • In der Goldschmiede von Heinrich Gröninger (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      In der Goldschmiede von Heinrich Gröninger | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Andreas Jacob macht einen Inselrundgang (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Andreas Jacob macht einen Inselrundgang | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz (Quelle:rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz | Bild: Martina Holling-Dümcke

    • Blick zur Insel Werder (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Blick zur Insel Werder | Bild: Martina Holling-Dümcke

    • Anlegestelle Insel Werder (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Anlegestelle Insel Werder | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
      Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Im Kaffee Kontor (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Im Kaffee Kontor von Michael Scheibe (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Im Kaffee Kontor von Michael Scheibe | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Am Marktplatz (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Am Marktplatz | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Die winterliche Ruhe auf der Insel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Die winterliche Ruhe auf der Insel | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Die Bockwindmühle der Insel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Die Bockwindmühle der Insel | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Blick zur Kirche der Insel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Blick zur Kirche der Insel | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Kleine Straßen und ehemalige Fischerhäuser (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Kleine Straßen und ehemalige Fischerhäuser | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Das Café Hagemeister (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Das Café Hagemeister | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Bezauberndes Licht auf der Gondel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bezauberndes Licht auf der Gondel | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Lichtshow auf der Gondel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Lichtshow auf der Gondel | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    Play Pause Fullscreen
    • Andreas Jacob probiert die Goldwalze aus (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • In der Goldschmiede von Heinrich Gröninger (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Andreas Jacob macht einen Inselrundgang (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz (Quelle:rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Blick zur Insel Werder (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Anlegestelle Insel Werder (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Gondoliere Alexander Fuchs mit Andreas Jacob (Quelle: rbb/Martina Holling-Dümcke)
    • Im Kaffee Kontor (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Im Kaffee Kontor von Michael Scheibe (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Am Marktplatz (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Die winterliche Ruhe auf der Insel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Die Bockwindmühle der Insel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Blick zur Kirche der Insel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Kleine Straßen und ehemalige Fischerhäuser (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Das Café Hagemeister (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Bezauberndes Licht auf der Gondel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Lichtshow auf der Gondel (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)

    Käthes Enten-Taxi
    Im Lendelhaus firmiert die Eventgastronomie "Käthe catert". Wegen der Schließung haben sich die Betreiber nun das "Enten-Taxi" ausgedacht. Für die Festtage brutzeln die Enten in ihrem Backofen und werden samt Zutaten fertig ausgeliefert. Zuhause muss das Festmahl nur noch erhitzt werden.

    Das Lendelhaus
    Es ist nach dem Fabrikanten Friedrich Wilhelm Lendel benannt, der 1896 das Gut auf der Insel erwarb und aus dem regionalen Obst Saft, Marmelade und Konserven produzierte. Nach der Wende verfiel die Saftfabrik. Sie wurde vor 12 Jahren saniert und ist wieder das schickste Haus am Marktplatz – mit Ferienwohnungen sowie Raum für Events und Kunst.

    Das Kaffee-Kontor

    Espresso spielt in Venedig eine große Rolle. Nun gibt es auch auf der Insel Werder eine Kaffeerösterei. Michael Scheibe betreibt eigentlich das "Hotel Prinz Heinrich". Schon im ersten Lockdown musste er dort schließen und da kam er auf die Idee für das neue Geschäft. 15 verschiedene Kaffeesorten werden inzwischen angeboten.

    Der Gondoliere
    Alexander Fuchs wollte etwas ganz Individuelles auf den Wasserwegen Brandenburgs und Berlins anbieten – Romantik für Zwei. Er hat eine nautische Ausbildung gemacht, das Rudern mit einem Ruder gelernt und dann die Gondel gefunden, die ursprünglich aus Venedig stammt. Mit dieser ist er nun auf Havel und Spree unterwegs, auf Wunsch auch mit Musikbegleitung.

    • Gondelfahrten

      Gondelfox.de - Gondelfox

      Schiffsanleger MS Bismarckhöhe
      Am Mühlenberg
      14542 Werder (Havel)
      Tel: 0178 - 61 77 87 5
      E-Mail: hello@gondelfox.de

      Saxofonist

      Thomas Walter Maria
      Tel: 0177 - 71 99 21 6
      E-Mail: t_w_maria@hotmail.com

      Cherry.berlin - Licht- & Feuershow

      Cherry Johnson
      Tel: 0151 – 42 34 47 55
      E-Mail: info@cherry.berlin

    • Lendelhaus

      Lendelhaus.de - Ehemalige Saftfabrik

      Am Markt 21
      14542 Werder (Havel)
      Tel: 03327 - 46 20 07 8
      E-Mail: kontakt@lendelhaus.de

    • Käthe catert

      Oma-Kaethe.de - Event-Gastronomie

      Am Markt 21
      14542 Werder
      Tel: 0172 - 96 46 48 9
      E-Mail: kontakt@oma-kaethe.de

    • Goldschmiede

      Goldschmiede-Groeninger.de - Heinrich Gröninger

      Am Markt 22
      14542 Werder (Havel)
      Tel: 03327 - 66 85 44
      E-Mail: heinrichgroeninger@t-online.de

    • Kaffeerösterei

      Kaffeekontorwerder.de - Kaffee-Kontor

      Am Markt 21
      14542 Werder (Havel)
      Tel: 03327 – 74 18 06 1
      E-Mail: kaffeedurst@kaffeekontorwerder.de

    Stand vom 23.12.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0