Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos19 °CCottbusstark bewölkt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt16 °C
Neuruppinwolkenlos15 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamstark bewölkt17 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos19 °CCottbusstark bewölkt18 °CFrankfurt (Oder)bedeckt16 °C
    Neuruppinwolkenlos15 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamstark bewölkt17 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    Silke Cölln
    26 min
    Bild: Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Elbe-Elster - Die Macher von Doberlug-Kirchhain

    Sa 15.10.2022 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Der Bahnhof der Doppelstadt liegt in der Mitte der beiden Orte und ist Ausgangspunkt des Heimatjournals. Seit 1950 gehören Kirchhain und Doberlug zusammen und haben knapp 9300 Einwohner. Kirchhain ist die größere Stadt der beiden und galt einmal als die reichste Stadt Deutschlands. Das hat auch mit dem alten Handwerk zu tun. Andreas Jacob begegnet Menschen, die eng verbunden mit ihrer Heimat sind.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Altes Gerber-Handwerk
    Kirchhain ist die Stadt der Gerber. Über 100 Gerbereien gab es einmal in der Stadt. Paul Höppner übt dieses Handwerk in der vierten Generation aus. Er ist nur noch einer von zwei Gerbern im ganzen Land Brandenburg. Mit Salz und Säure wird aus rohen Tierhäuten Leder. Aus feinem Straußenleder entstehen zum Beispiel Taschen und Gürtel oder auch Bezüge von edlen Bürostühlen.

    Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)

    Kulturkaufhaus in Kirchhain
    Eines der schönsten alten Häuser am Markt ist zum Kulturkaufhaus geworden. Die Berliner Künstlerin und Galeristin Lena Braun schuf ein kleines Künstlerhaus mit Ateliers, Werkstätten und grünem Hof. Bei ihr entsteht gerade aus Stoff- und Wollspenden ein neues Kunstwerk, ein Wandteppich mit Motiven der Stadt.

    Fleischereien mit Tradition
    Matthias Röhnert und Matthias Weigand sind zwei von vier Fleischern in Kirchhain. Beide haben ihr Handwerk von den Eltern übernommen. Der eine in der vierten, der andere schon in der fünften Generation! Eigentlich sind sie auch Konkurrenten. Beide lassen sich neue Dinge einfallen, sei es das Catering, der Mittagstisch oder auch die veganen Bouletten und die vegetarische Currywurst.

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
      Bild: Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    • Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)
    Doberlug-Kirchhain (Quelle: Silke Cölln)

    Hammerteich Doberlug
    Er gilt als der älteste Teich der Niederlausitz. Ursprünglich hat sein Wasser tatsächlich den Hammer angetrieben, mit dem Raseneisenstein weiterverarbeitet worden ist. Zu Baumaterial zum Beispiel für Kirchen. Heute geht es hier um Fisch! Die Teichwirtschaft Hammermühle gehört Fischerfamilie Keil. Jeden Mittwoch ist Backfischtag.

    • Handwerk in Kirchhain

      gerberei-hoeppner.de - Gerberei Paul E. Höppner

      Am Hagwall 32
      03253 Doberlug-Kirchhain
      Tel. 035322 – 27 11
      Tel. 0173 - 99 38 070
      E-Mail: info@gerberei-hoeppner.de

    • Kultur in Kirchhain

      weissgerbermuseum.de - Weißgerbermuseum

      Potsdamer Straße 18
      03253 Doberlug-Kirchhain
      Tel. 035322 - 22 93
      E-Mail: weissgerbermuseum@doberlug-kirchhain.de

      Öffnungszeiten:
      Di - Do 9 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
      Fr 10 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr
      Sa nach Voranmeldung geöffnet
      So 14 - 16 Uhr

      facebook.com/KunststadtKirchhain - Kulturwerkstatt Niederlausitz

      Altes Kaufhaus Am Markt
      Potsdamer Straße 1
      03253 Doberlug-Kirchhain

      lenabraun.com - Atelier Lena Braun

      Lindenstraße 4
      03253 Doberlug-Kirchhain
      Tel. 0151 - 52 50 92 48
      E-Mail: mail@lenabraun.com

    • Fleischereien

      fleischerei-roehnert.de - Fleischerei Röhnert

      Luckauer Straße 58
      03253 Doberlug-Kirchhain
      Tel. 035322 - 28 59
      E-Mail: info@fleischerei-roehnert.de

      fleischerei-weiland.de - Fleischerei Weiland

      Leipziger Straße 37
      03253 Doberlug-Kirchhain
      035322 - 34 40 0
      E-Mail: matthias@fleischerei-weiland.de

    • Kultur in Doberlug

      museumsverbund-lkee.de - Museum Schloss Doberlug

      Schloßplatz 1
      03253 Doberlug-Kirchhain
      Tel. 035322 - 68 88 520
      E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de

      Öffnungszeiten:
      Oktober bis März: Di - So 11 -17 Uhr
      Sowie nach vorheriger Terminvereinbarung

      klosterkirchengemeinden-doberlug.de - Klosterkirche Doberlug

      Schlossstraße
      03253 Doberlug-Kirchhain
      Tel. 035322 - 29 82

      Öffnungszeiten:
      April-Oktober: Di -Sa 11 - 17 Uhr und So 14 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

      https://www.petereichstaedt.de/ - Musiker Peter Eichstädt

    • Fischerei

      fischerkeil.de - Hammermühle Lindena

      Uwe Keil
      Hammermühle 1
      03253 Lindena
      Tel. 035322 - 22 31

    Stand vom 15.10.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Energie Cottbus gegen SpVgg Unterhaching - Spielszene vom 07.06.2023 im Stadion der Freundschaft (Bild: IMAGO/foto2press)
        IMAGO/foto2press
        Trailer

        Fußball live - Aufstiegsspiel zur 3. Liga

      • Blick eine gefüllte Gemüsekiste (Bild: picture alliance / dpa | Patrick Pleul)
        picture alliance / dpa | Patrick Pleul

        rbb Gartenzeit

      • Mississippi-Alligator oder Hechtalligator (Bild: IMAGO / imagebroker)
        IMAGO / imagebroker
        Trailer

        Die größten Flüsse der Erde: Der Mississippi

      • Anna Loos bei einem Auftritt in Kiel am 23.06.2022 (Bild: IMAGO / Frank Peter)
        MAGO / Frank Peter
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Anna Loos, Sängerin und Schauspielerin

      • Steak in Grillzange auf Grill (Quelle: colourbox)
        colourbox

        SUPER.MARKT

      • Die Kriminalhauptkommissare Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) am Bett der toten Barbara Sprenger. (Bild: BR/Hager Moss Film/Hendrik Heiden)
        BR/Hager Moss Film/Hendrik Heiden
        Trailer

        Tatort: Die Nacht gehört dir

      • Ein Waschbär guckt aus seinem Versteck auf einem Dach (Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)
        picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen
        Trailer

        schön + gut

      • Svea Weiss und Rainer Schmitt auf ihrer neugebauten Terrasse in Greiffenberg (Bild: rbb/Alexander Huf/Anna Bilger)
        rbb/Alexander Huf/Anna Bilger
        89 min | UT

        HausGeschichten (1/2)

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0